Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Island: Vulkan wieder ausgebrochen (Gelesen 284 mal) | |||
| ||||
Sollte es jemand interessieren: am Rand der Lava, die seit letztem Jahr erkaltet, ist das Vulkangebiet erneut aktiv. Eine Lavaspalta ist heute Nachmittag aufgebrochen und die Touristen-Karawane ist schon unterwegs.
![]() VG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Hallo, Andrea,
wir sind gespannt! ![]() Noch im August geht's los für uns , gebucht schon lange, und nun hoffen wir natürlich darauf, dort interessante Vulkan-Studien machen zu dürfen. ![]() LG Doro | ||||
Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. Albert Einstein
|
||||
| ||||
Habe ich auch schon in den Nachrichten gehört.
Wie spannend, es geht wieder los! LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Der Weg zur Lava ist weiter als vorher, weil man um die Lava vo letzten Jahr herum laufen muß. Hoffen wir mal, daß nicht so viele die 'Abkürzung' über diese Lava nehmen, da das nicht ganz ungefährlich ist. Ich würde auch gerne hin und dann einen Helikopterflug machen, aber aus gesundheitlichen Gründen ist das leider derzeit noch immer nicht drin. Da aber mehr Lava fließt als letztes Jahr schaffe ich es vielleicht doch noch...
![]() LG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Doro, habt Ihr schon überlegt, mit dem Heli zu fliegen? Die 17 km-Wanderung ist wohl SEHR beschwerlich, weil vieles unwegsam ist. Das ist Weg durch den man relativ nah dran kommt. Zum Punkt L ist es nicht ganz so weit, aber halt weiter weg. Wenn man Heli fliegen möchte, muß man frühzeitig den Flug buchen, die werden schon jetzt wieder mit Anfragen überrollt...
Wünsche Euch tolle Eindrücke! LG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Super Idee, Andrea!!!
LG Doro | ||||
Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. Albert Einstein
|
||||
| ||||
Die 17 km Fußweg - ist das one-way, oder hin- und rück? Hin und rück wären für uns kein Problem. Das wäre es mir wert.
Wir haben es leider knapp verpasst. Wir waren insgesamt 7 Wochen unterwegs und sind seit ein paar Tage wieder in München. Jetzt überlegen wir für eine Woche spontan nach Island zu fliegen. LG Ramona | ||||
|
||||
| ||||
Es gibt zwei Wege. Einer ist kürzer. Es wird aber auch immer weiter ausgebaut. Die Isländer sind wirklich toll, daß sie den Zugang so gut wie möglich machen wollen.
https://safetravel.is/eruption-in-reykjanes Ich finde nur gerade das Bild nicht, wo man die Wege sieht. Einer ist der Original Path A, der weiter verlängert ist. Der andere ist der Original Path C, der jetzt Viewpoint L 'ansteuert'. Ich habe den Eindruck, daß die Länge der Wanderung darauf ankommt, wie fit man ist. 17 km wären hin und zurück, aber die letzte offizielle Info sagte 7 km (eine Strecke) über Path A, also 14, und 5 km zu Viewpoint L (10 km). Viewpoint L ist ca. 2 km von der Eruption entfernt. Bei der längeren Wanderung kommt man näher ran. Die Beschreibungen der Wanderungen sind aber sehr unterschiedlich, kommt vermutlich auf die individuelle Fitness an. Einen Überblick kann man sich live hier schaffen: https://eruption.acme.to/ Die Langihryggur Kamera ist am Weg zu Viewpoint L (kann sein, daß sie am Viewpoint L ist). EDIT: gerade die Grafik mit Wanderwegen gefunden: https://www.visitreykjanes.is/en/volcano-eruption/eruption-information/hiking-and-parking Hoffe, das hilft weiter. LG und viel Spaß dort, Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Hallo Andrea,
danke für die Info. Hier ist noch ein guter Link, den man auf jeden Fall vor einer Wanderung beachten sollte: https://www.vedur.is/eldfjoll/eldgos-a-reykjanesi/gasmengun/ Tochter und Schwiegersohn sind noch mit dem Wohnmobil in Island, müssen aber am Mittwoch bereits auf die Fähre. Gemeinsam werden wir es wohl nicht schaffen. Flüge und Mietwagen sind noch zu buchen. Wenn wir aber nur an den Check-in in Keflavik denken, kommen uns wieder Zweifel. Vor dem Abflug standen die Leute vor der Abfertigungshalle bereits Schlange. Da hat mit Sicherheit so mancher seinen Flug verpasst. Wir hatten uns zum Glück zwei Tage vor Abflug noch die Business Class gegönnt und sind nur sehr schwer zum Schalter gekommen. Die Leute haben uns fast erschlagen, weil wir vorbei wollten. Keiner wollte uns passieren lassen. LG Ramona | ||||
|
||||
| ||||
Ich würde mich von dem Chaos am Flughafen nicht abhalten lassen. Ich war letztes Jahr im August dort und wir hatten einen frühen Flug. Wir waren sehr früh am Flughafen, aber die Schalter haben erst spät aufgemacht. Wenn ich mich recht erinnere, waren wir 3 Stunden vorher da, aber die Schalter haben erst 2 Stunden vorher aufgemacht. Wenn man sich dieses Schauspiel am Vulkan unbedingt anschauen möchte, sollte das kein KO-Kriterium sein. Zumindest für mich nicht.
![]() ![]() Und ja, die giftigen Gase sind diesmal nicht ganz ohne. Ich würde vermutlich eine Gasmaske mitnehmen und auch ein Meßgerät. Leider kann ich im Moment nicht, daher stellt sich diese Frage für mich leider nicht. LG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Gute Besserung Andrea, hoffentlich kannst du bald wieder reisen.
| ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Hallo Andrea,
klar, du schreibst absolut richtig: "Wenn man sich dieses Schauspiel am Vulkan unbedingt anschauen möchte, sollte das kein KO-Kriterium sein". Auch haben wir keine Bedenken wegen dem Gepäck. Wir haben es zu schätzen gelernt mit Handgepäck zu reisen, wenn es geht. 14 Tage nach Mauritius - kein Problem. Es kommen wesentlich wichtigere Kriterien zum Vorschein. Nach so einer langen Reise kann ich nicht gleich wieder weg. Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute. LG Ramona | ||||
|
||||
| ||||
Danke Euch.
![]() Und Ramona, klar, wenn man länger weg war, muß man zu Hause erstmal vieles wieder erledigen. Ich hab ja nur vom Flughafen gesprochen. Der Vulkan wird sicher mindestens ein paar Monate da sein. LG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Hier ist noch eine cooole Webseite zum Thema, mit allen Infos, die man braucht... selbst Aurora Forecast ist mit dabei.
![]() fireandiceland.com LG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |