Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Irland Reisebericht Sommer 2022 (Gelesen 12112 mal) | |||
| ||||
Hallo Zusammen,
das nächste, kurze Kapitel ist online. Ich verbrachte vier Tage in Kenmare und es waren zum einen die Tage mit dem schlechtesten Wetter auf der gesamten Reise und zum anderen gefiel es mir landschaftlich auch nicht sonderlich ![]() Es hat zwar erst am letzten Tag geregnet, war aber bis auf den ersten Abend komplett bewölkt. So wirkten die Farben in den Bergen stumpf und nicht sehr attraktiv. Durch den Regenmangel der letzten Zeit war in den Wasserfällen KEIN Wasser mehr. So besuchte ich den Bonane Heritage Park mit einem Steinkreis und Ringfort und machte eine Tour mit dem Bike auf die Passhöhe vom Priest's Leap. Bonane ist sehr zu empfehlen: ein privater archäologischer Park, der liebevoll angelegt ist und gut mit Informationstafeln informiert. Das Highlight für mich war jedoch der Uragh North Stone Circle in traumhafter Landschaft, den ich am ersten Abend noch im schönsten Licht besuchen und fotografieren konnte. Hier geht es zum fünften Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Rund um Kenmare im County Kerry Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende ![]() LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Zusammen,
und wieder ist ein Kapitel fertig ![]() Auf Valentia Island begeisterten mich die Ausblicke von der höchsten Erhebung, dem Geokaun Mountain und die Fogher Cliffs. Am besten fand ich die grossartigen Tetrapodenspuren, die 350 Millionen Jahre alt sind. Die Spuren haben mich total fasziniert ![]() Auf einem Bootsausflug bewunderte ich eine riesige Basstölpelkolonie auf Little Skellig und die Klosterinsel Skellig Michael. Kaum zu glauben, dass sich auf diesem steilen Felsklotz im 6. Jahrhundert Menschen angesiedelt haben ![]() Die Kerry Cliffs sind spektakulär, aber nur tagsüber zugänglich, was für mich sehr enttäuschend war. Keine Honesty Box für Zeiten ausserhalb der Öffnungszeiten, Gate geschlossen ![]() Hier geht es zum sechsten Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Valentia Island & Skellig Rocks LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Moin
![]() weiter geht es mit dem nächsten Kapitel. Vier Tage war ich in Killarney. Mein Lieblingsmotiv war das malerische Ross Castle, wo ich öfter morgens und abends war. Das Wetter war etwas wechselhaft, aber am letzten Tag konnte ich doch noch eine tolle Tour mit dem Bike über den Ladie's View und Moll's Gap zum Gap of Dunloe machen. Eine tolle Landschaft mit den Seen und Hügeln. Weiter widmete ich mich der ikonischen Muckross Abbey mit der mächtigen Eibe im Kreuzgang und den Wasserfällen Torc sowie O'Sullivan's Cascades. Nach dem Regen führten beide zumindest einigermassen attraktiv Wasser ohne dabei schmutzig zu wirken. Sehr schön ![]() Hier geht es zum siebten Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Killarney LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
danke für dein Update. Wie immer wunderschöne Bilder! Einiges kommt mir sehr bekannt vor. ![]() Liebe Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Freut mich, dass Du dabei bist Katja
![]() ![]() Bald geht es schon weiter ![]() | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Zusammen,
und nun ist auch das achte Kapitel online ![]() Drei Tage war ich in Ballybunion bei ziemlich wechselhaftem Wetter. Der Ballybunion Cliff Walk ist zwar recht kurz, aber mit dem schönen Felsbogen in der Nun's Cove recht spektakulär. Ballybunion hat mit dem Castle Green eine kleine Ruine direkt am bei Ebbe sehr breitem Strand. Sehr schön ist auch die wenig besuchte schroffe Küste am Meenogahane Pier. Touren mit dem Velo waren natürlich auch dabei. Hier geht es zum achten Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Ballybunion im County Kerry LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Soooo tolle Erinnerungen kommen da bei mir hoch, Irland ist einfach eine ganz wunderbare Insel!!
Und so schöne Bilder von der Küste im goldenen Licht mal wieder, liebe Sandra, die habe ich leider von damals nicht. Damals hatte ich gerade angefangen mit Langzeitbelichtungen und hatte dafür clevererweise ein Einbeinstativ dabei ![]() Aber eines interessiert mich jetzt doch mal brennend: Du hast ja jetzt den direkten Vergleich zu Deiner Schottlandreise von vor einiger Zeit: ich weiß es ist nicht direkt zu vergleichen, aber von der Landschaft: was fasziniert Dich mehr? Wir hatten damals nämlich zwischen Schottland und Irland entschieden und wollten mit Irland starten, da ich ganz oft gehört habe, dass es einfach angenehmer ist in Irland zu reisen wegen der Gastfreundschaft der Iren. Schottland wollten wir dann später machen, hat leider bisher nicht geklappt aber würde ich so gerne bald mal in Angriff nehmen ![]() Happy Sonntag!! PS: auf die Cliffs of Moher bin ich schon gespannt ![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Moin Zusammen,
das 9. Kapitel ist online. Die Kilkee Cliffs mit der grossartigen Steilküste der Loop Head Peninsula waren vier Tage mein fotografisches Paradies - aber so richtig ![]() ![]() Ohne etwas vorweg zu nehmen, kann ich jetzt schon sagen, dass sich die Kilkee Cliffs und Loop Head nicht hinter den Cliffs of Moher verstecken müssen. Im Gegenteil - mir hat es dort im Grossen und Ganzen sogar besser gefallen. Die CoM kommen im nächsten Kapitel ![]() Hier geht es zum neunten Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Loop Head Peninsula & Kilkee Cliffs @trinity SORRY - ich hab Deinen Beitrag erst jetzt gesehen! ![]() Ich war ja überwiegend auf den Äusseren Hebriden und das ist wirklich kein Vergleich zu dem Teil von Irland, wo ich jetzt war. Das, was sie gemeinsam haben, sind weisse Strände mit türkisfarbenen Wasser ![]() ![]() Da spielen halt persönliche Vorlieben eine grosse Rolle und ich steh halt eher auf Wüsten, Steine, Felsen, Strände mit Felsen und nicht auf Grün und Wald ![]() | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Zusammen,
nun ist auch das zehnte Kapitel online - langsam geht es in Richtung Ende, zwei kommen noch ![]() In Doolin verbrachte ich sechs Tage und hatte auch hier wie schon am Loop Head sehr gutes Wetter, so dass ich viele Möglichkeiten hatte, die Gegend zu entdecken. Zu den Cliffs of Moher konnte ich immer mit dem Bike und musst mich so nicht um Parktickets für einen Time Slot kümmern. Die Klippen bestechen durch ihre senkrechte Steilheit und zu Sonnenuntergang entfalteten sie im warmen Licht ihre ganze Schönheit. Tagsüber machte ich Wanderungen am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr hinter den Klippen war. Hier merkte man schon, dass die Cliffs ziemlich gehypt werden und ich sah hier die meisten Menschen in Irland. Aber übervoll war es nicht und die meisten Bustouristen laufen eh nur zum Hauptaussichtpunkt. An zwei Tagen machte ich Ausflüge auf die Aran Islands Inis Oírr und Inis Mor, der grössten und der kleinsten Insel. Auf beiden mietete ich mir ein Bike und erkundete die Inseln. Beide sind ziemlich abwechslungsreich und haben mir sehr gut gefallen. Hier geht es zum zehnten Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Cliffs of Moher & Aran Islands LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
So, ich reiche noch die letzten beiden Kapitel zum Abschluss meiner Reise nach.
Fünf Tage verbrachte ich im Connemara Nationalpark im County Galway. Ich machte eine Wanderung auf den Diamond Hill mit spektakulärer Aussicht auf Küste und Berge, besuchte den karibisch anmutenden Glassilaun Beach, die Twelve Pines und den Aasleagh Fall. Der Teil von Connemara, wo ich war, hat mir ausgesprochen gut gefallen; vor allem die Seenlandschaft bei Twelve Pines mit den Bergen. Diese Berg-Seenlandschaften mit moorigen Stellen sagen mir auf jeden Fall deutlich mehr zu als das grüne, waldige Inland. Hier geht es zum elften Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Connemara Nationalpark Die Dingle Peninsula war mein letztes Ziel für vier Tage in Irland. Ich machte eine Tour mit dem E-Bike auf den Connor Pass, fuhr den Slea Head Loop per Bike und bewunderte die Küste am Dunquin Pier. Ein Besuch in einer Falknerei rundete die Zeit ab. Dingle fand ich auch schön, wenn auch nicht so beeindruckend wie schon andere Ecken, die ich gesehen habe. Aber lohnenswert alle Mal. Hier geht es zum zwölften Kapitel im Irland Reisebericht: Reisebericht Irland 2022: Dingle Peninsula Danke für Euer Interesse und fürs Lesen und Betrachten ![]() LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Du bist richtig fleißig
![]() | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |