| Reiseforum | Weltreisen | Fotowelt | Meine Welt | Site-Map | HOME |

| Argentinien | Australien | Azoren | Brasilien | Deutschland | Georgien | Hawaii | Indien | Kanada | Marokko | Namibia | Niederlande | Neuseeland | Panama | Südafrika |

News: Like auf facebook: Ingrids-Welt - Die Reisecommunity

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  12.Juli 2025 16:19:14

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Brauche Tipps von Vietnam Profis  (Gelesen 1269 mal)
Andi33

*

Offline

Einträge: 33



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 17.April 2025 17:57:36 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen,
ich fliege mit meiner Frau im Juni nach Vietnam. Leider haben wir nur 2 Wochen Zeit, also müssen wir uns auf das wesentliche beschränken.
Ich war bereits 2018 in Saigon und wir haben uns sofort in das Land, die Leute und vor allem das Essen verliebt.
Die Reiseplanung für diesen Trip sieht so aus.
Ankunft Saigon
3 Nächte vor Ort
Flug nach Hanoi
8 Nächte vor Ort
Flug zurück nach Saigon
2 Nächte vor Ort
Rückflug

Saigon kennen wir schon, diesmal werden wir uns auf Streetfood, bzw. Bib Gourmand Restaurants einschießen.
Dann fliegen wir nach Hanoi, wo wir bisher noch nicht waren.
Ich hätte ja riesen Lust auf Halong Bay, aber die Kreuzfahrtpreise schrecken uns schon ein wenig ab.
Auf so 'nem Seelenverkäufer für eine Nacht knapp 500€ zu bezahlen (2 Personen) ist schon heftig.
War denn schon jemand von euch auf einer Halong "Kreuzfahrt"? Kreuzfahrt in Anführungsstrichen, weil die Boote wohl nur feste Punkte ansteuern und dort dann einfach vor Anker liegen.
Ich habe tolle Hotels in Halong und Umgebung gefunden, die einen fantastischen Blick auf die Bucht bieten. Muss man zwingend auf dem Wasser sein?
Ich würde gerne von Hanoi mit dem Shuttle nach Halong fahren, eine Nacht dort verbringen und dann wieder zurück nach Hanoi.
Lohnt sich das? Braucht man mehr Zeit für Halong?
Wie sind eure Erfahrungen?
In Hanoi wird mir wieder jedes Hotel "die Tour" anbieten, aber ich möchte halt auch nicht Zeit verschwenden, die eh sehr knapp bemessen ist.
Eventuell sind ja die Reisterrassen im Nordwesten viel interessanter, bzw. sehenswerter.
Hoffe jemand, der bereits dort war, kann mir ein paar Tipps geben.
Vielen Dank im Voraus.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Taonga

**

Offline

Einträge: 98



Hello World !

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 17.April 2025 20:47:0 »
Antwort mit Zitat nach oben
Bin kein Profi in Bezug auf Vietnam, ist schon etwas länger her. Aber von Freunden die gerade da waren  weiß ich: Die meisten Kreuzfahrten "cruisen" tatsächlich eher wenig und liegen oft am gleichen Ankerplatz wie andere Boote.

Alternative: Halong-Stadt mit Hotelblick Ganz ehrlich: Wenn du dir nur eine Nacht Zeit nimmst, wirst du nicht das volle Halong-Erlebnis bekommen. Der Weg ist zwar nicht weit, aber du verlierst effektiv fast zwei halbe Tage. Dafür lohnt sich evtl. doch eine Kreuzfahrt etwas mehr – die kümmern sich um alles, du verlierst keine Zeit mit Transfers & Co., und wenn du eine günstige, aber trotzdem gute findest (z.?B. Peony, Swan Cruises, La Regina Legend in Lan Ha Bay), könnte sich das lohnen.

Sapa oder Mu Cang Chai sind mega beeindruckend – gerade, wenn ihr mal aus der Hitze raus wollt. Sapa ist Touristischer, aber leicht erreichbar (Zug oder Bus, 5–6 Std.). Tolle Reisterrassen, Homestays, Bergdörfer.
Mu Cang Chai ist Weniger besucht, eher authentisch, aber schwieriger zu erreichen (mind. 6–8 Std. Bus/Fahrer).

Nutzt Grab für Transport (wie Uber), sehr günstig und stressfrei.

Taonga
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Harry

*

Offline

Einträge: 8



Reisen 2 x im Jahr

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 29.Mai 2025 19:25:54 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo! Klingt nach einer guten Reiseplanung – Vietnam ist ein faszinierendes Land, und auch wenn ihr nur zwei Wochen Zeit habt, kann man mit etwas Planung richtig viel sehen und erleben.

Die klassische Halong Bay-Erfahrung ist schon stark mit dem Wasser verbunden. Die Kalksteinfelsen ragen eben direkt aus dem Meer auf, das Gefühl auf einem Schiff durch diese Landschaft zu gleiten, ist sehr speziell.

Wer es sich leisten will oder kann, sollte eine 1-Nacht-Kreuzfahrt mit einem Midrange- oder Boutique-Boot in Betracht ziehen.
500 € für 2 Personen ist eher High-End oder Luxusklasse. Es gibt aber durchaus seriöse Anbieter im Bereich 150–250 € für 2 Personen, inklusive Verpflegung, Transfers und Aktivitäten (z.?B. Kajak, Kochkurs, Höhlenbesuch).

Ich kann Athena Cruises empgehlen, die bieten Touren zur ruhigeren Bai Tu Long Bay, was authentischer ist.

Halong City selbst nicht besonders spannend.
Wirklich lohnenswert und viel näher an Hanoi (2 Stunden Fahrt), bietet Ninh Binh eine ähnlich dramatische Landschaft mit Karstfelsen, aber zwischen Reisfeldern und Flüssen. Hier kann man auch Fahrradtouren zwischen Reisfeldern machen oder einfach 1–2 Nächte in Tam Coc oder Trang An verbringen.

Moderator benachrichtigen   Gespeichert
muhtsch

**

Offline

Einträge: 2530



EINMAL SEHEN IST BESSER ALS HUNDERTMAL HÖREN (chin
319141575 319141575
Profil anzeigen WWW
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 10.Juni 2025 19:51:42 »
Antwort mit Zitat nach oben
Wir waren im März und April insgesamt sieben Wochen in Vietnam. Das, nachdem wir im letzten Jahr nur 10 Tage da waren. War ein Lückenfüller am Ende einer langen Reise.
Hanoi gefällt uns besser als Saigon. Jedenfalls die Altstadt. Da haben wir auch gewohnt. Auf die Fahrt in die Halong Bay hat mein Mann bestanden. Damals fühlte ich mich überfordert bei der Auswahl. Wir hatten dann auf den Tipp gesetzt und eine teurere 2N/3d Tour gesetzt. Das war im Juni. Den enormen Preis habe ich verdrängt. Denn es war sein Geld wert. Kein Boot wo die Musik hämmert. Du musst wissen, die Routen sind reglementiert. Dennoch können einzelne Übernachtungsplätze beeindrucken wenn sie einsam sind. Weil es so warm war, waren wir da baden und Kajaken. Und es gab natürlich noch ein tolles Programm : https://born4travel.de/travel/vietnam2024/vinh-ha-long.php
Das Shuttle aus Hanoi ist inklusive

Ansonsten habe ich im Ort nur leerstehende Investruinen gesehen. Nichts was sehenswert war

Wir sind anschließend noch vier Nächte in die Nähe von Tam Coc gefahren. Es ist die trockene Halong Bay. Man nennt sie so. War herrlich. Allerdings ziemlich touristisch
Dieses Jahr waren wir im Norden an der chin Grenze. In Chao Bang. Diese Gegend hat mir noch besser gefallen. Umgeben von den herrlichen Kaststeinen. Wir waren in einem Homestay direkt an einem See. Wunderschön.

Warum planst Du so viele Tage in Saigon?
Fahre für 3N uns Mekong Delta. ZB Ben Tre.
Ich veröffentliche in den nächsten Tagen meinen Bericht dazu. Wirklich toll dort.
http://born4travel.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Andi33

*

Offline

Einträge: 33



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 30.Juni 2025 17:31:54 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Tipps.
Nun sind wir seit gestern wieder zu Hause und hatten einen tollen Urlaub. Wir haben nichts mehr in Deutschland gebucht, sondern wollten spontan vor Ort entscheiden, was wir machen. Das war tatsächlich auch eine sehr gute Entscheidung.

Die ersten Tage in Saigon haben wir im Hotel "La Siesta Premium Central" übernachtet. Sehr guter Service, Top Lage und das Zimmer war auch in Ordnung. Das Frühstück war uns viel zu hektisch, weil viel los war und der Frühstücksraum doch eher klein gehalten ist. Aber ist ja kein Problem, bei dem wahnsinnigen Angebot, dass einem Saigon bietet.
Auswahl war ganz gut und ich denke jeder wird etwas finden.

Saigon hat sich extrem verändert, seit wir das letzte mal dort waren. Gefühlt sind mittlerweile mehr Autos als Roller unterwegs, der Verkehr ist noch chaotischer und trotzdem hat uns Vietnam gleich wieder in seinen Bann gezogen.

Wir haben damals schon das für uns beste Banh Mi entdeckt und den Laden gibt es immer noch. Zwar deutlich professioneller als vor 8 Jahren, aber die Qualität war immer noch überragend und der Preis ebenfalls noch immer moderat. Auch unseren Lieblings Pho–Laden gibt es immer noch und auch der hat wieder abgeliefert! Das Essen ist einfach grandios.
Wer es mal probieren möchte, der Banh Mi Laden heißt "Bánh Mì Huynh Hoa" und ist direkt im Zentrum von District 1. Auch diesmal waren riesige Schlangen von Einheimischen vor dem Laden, dennoch hält sich die Wartezeit in Grenzen. Man sollte auf jeden Fall Hunger haben, denn das Banh Mi ist wirklich mächtig. Für 73k ein echter Schnapper.
Suppe haben wir im "Pho Hòa Pasteur" gegessen. Klasse Service, familiengeführtes Unternehmen und die Brühen sind wirklich sensationell. Ich habe sowohl Rind wie auch Hühnersuppe gegessen. Beides wirklich ein Gedicht. Auch hier sehr moderate Preise. Eine normale Suppe kostet glaube ich 90k, die große 110k. Also echt preiswert.

Der Ben Than Markt hat uns diesmal überhaupt nicht abgeholt. Noch schlechtere Qualität als vor 8 Jahren, die Verkäufer sind mittlerweile fast aufdringlich und die Hitze ist auch nicht ohne. Klar, kein Vergleich zu arabischen Märkten, aber teilweise wurde es schon fast unangenehm. Leider gibt es auch immer noch viele Stände mit Kobra-Schnaps und anderen Tierarten, die meistens in Bilderrahmen angeboten wurden. Darunter auch geschützte Arten. Wer an den vielen Seafood Ständen isst, sollte auf jeden Fall mutig sein. Keinerlei Kühlung, nicht mal Eis für Muscheln, Shrimps und Schnecken. Wir haben es lieber ausgelassen.

Notre-Dame wird derzeit renoviert. Ich glaube noch bis Anfang 2026. Das hat uns nicht gestört, weil wir ja schon mal dort waren.
In zwei Bib Gourmand Restaurants waren wir ebenfalls, die haben uns allerdings nicht gefallen. Ich habe sogar die Michelin Empfehlungen gegessen, aber ein Erlebnis war es nicht. Höchstens vom Preis, der natürlich saftig ist, im Vergleich zu anderen Restaurants. Andere Läden in der Umgebung hatten deutlich besseres Essen und es hat auch nur einen Bruchteil gekostet. Klar Geschmäcker sind verschieden, aber uns hat es nicht abgeholt.

Nach den 3 Tagen in Saigon ging es nach Hanoi, naja, zumindest war es so geplant. Allerdings hat uns die wohl schlechteste Airline der Welt -VietJet- einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Erst wurde unser Flug immer wieder verschoben, dann komplett gestrichen. Mittlerweile waren wir am Flughafen, da man von der Airline 0 Informationen bekommen hat. Nach einem schier endlosen Hin und Her konnten wir irgendwann unsere Koffer aufgeben und haben auch ein Ticket erhalten. Allerdings ein anderer Flug und noch mal 4 Stunden später als geplant. Auch dieser Flug wurde dann immer wieder nach hinten verschoben und wir kamen erst mit über 7 Stunden Verspätung in Hanoi an. Ein ganzer Tag verschwendet, dank dieser "Airline". Nie wieder. Leider hatten wir Hin und Rückflug gebucht und wir konnten uns ja schon ausmalen, was auf dem Rückflug alles schief gehen wird.

Als wir endlich in Hanoi angekommen sind, ging es aber recht schnell. Das Gepäck war relativ zügig da und unser gebuchtes Shuttle war auch noch da. Die kennen die Probleme mit VietJet wohl schon zur Genüge.

In Hanoi haben wir im "Hotel de Lagom" übernachtet. Zentral im Old Quarter gelegen und mit fairen Preisen hat uns das Hotel wirklich gut gefallen. Frühstück war sehr gut, die Betten bequem und die Zimmer geräumig. Hervorheben möchte ich das Personal. Die haben sich wirklich extremst gut um uns gekümmert und uns quasi jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Dort habe ich auch nach Möglichkeiten gefragt, was wir denn noch schönes unternehmen können.
Uns wurde natürlich die Halong-Kreuzfahrt angeboten, ich hatte zwischenzeitlich auch Ninh Binh ins Auge gefasst.
Der Concierge hat sich richtig lange Zeit genommen und eine perfekte Rundreise für uns organisiert.

Abholung im Hotel mit Shuttle-Bus, Fahrt nach Halong und eine Kreuzfahrt mit einer Übernachtung. Dann Transfer von Halong nach Ninh Binh.
Die Unterkunft vor Ort habe ich selbst gebucht.
Von Ninh Binh dann wieder per Privattransfer nach Hanoi und eine letzte Nacht im Hotel de Lagom, bevor es wieder zurück nach Saigon ging.
Alles hat einwandfrei geklappt und war auch preislich im Rahmen.
Wir haben uns für eine Luxuskreuzfahrt entschieden, da wir keine Lust auf Partyboot oder Massenauflauf hatten. Das hat sich auch echt gelohnt. Wir haben statt ca. 600€ bei Booking "nur" 380€ bezahlt. Wir haben die zweitbeste Kategorie gebucht. Auf dem Schiff gibt es auch nur 29 Kabinen. Als wir nach dem gut organisierten Shuttle am Schiff ankamen, gab es eine riesige Überraschung für uns. Wir haben ein Upgrade auf die Master Suite erhalten!
Einfach nur irre - Alleine unsere private Terrasse hatte über 100m², die Suite war riesig, mit Panorama-Fenstern auf allen Seiten. wir hatten einen unglaublichen Ausblick von allen Seiten des Schiffs. Es war eine topmoderne Jacht, mit allem was man sich so vorstellt. Riesiger Jacuzzi mit Panoramablick, ein Bett wo man sich fast nicht mehr gefunden hat, so groß war es und natürlich eigener Lounge und allen anderen Annehmlichkeiten, die man sich so wünscht. Das Schiff ist auch erst 2023 in Betrieb gegangen, also noch fast neu.
Was mir allerdings gar nicht gefallen hat, waren die Getränke. Man musste selbst Wasser bezahlen (45k für 0.25l), bei so einem Preis müssen für mich Wasser und Softdrinks inkludiert sein. Cocktails und Wein kann gerne extra berechnet werden, aber bei der Hitze kein Wasser anzubieten fand ich frech.
Egal, wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und hatten eine tolle Zeit an Bord.
Die Halong-Bucht ist unbedingt eine Reise wert. Wir sind im Nachhinein wirklich froh, dass wir es gemacht haben.
Nachts hatten wir unsere Bucht komplett für uns allein. Kein lautes Partyboot in der Nähe, einfach Natur und ein wunderschönes Panorama. Und dann noch diese riesige Suite, wir kamen uns echt wie Krösus vor. ^^.
Das Essen war auch ganz gut, allerdings wurde mehr Augenmerk auf teure Zutaten gelegt, als auf den Geschmack. Als passionierter Feinschmecker habe ich halt meistens was zu meckern.
Zum Mittag gab es All you can eat Buffet mit Riesengarnelen, Austern, allerlei vietnamesische Gerichte, aber auch Pommes und "westliches" Essen. Alles ganz gut, aber nichts was einen jetzt umgehauen hätte.
Abends gab es ein 6 oder 7 Gänge Menü. War alles ganz in Ordnung, aber auch hier blieb für uns der "Aha"-Moment aus. Trotzdem sehr solide.
Wir haben einfach unsere grandiose Kabine genossen und uns in den Anblicken der Kreidefelsen verloren.
Ich habe viele Berichte gelesen, dass die Halong-Bucht komplett zugemüllt sei. Davon haben wir glücklicherweise nichts mitbekommen. Wir konnten sogar eine Seeschlange vom Boot aus sehen.
Gerne hätten wir noch eine weitere Nacht an Deck verbracht, aber es sollte ja weiter nach Ninh Binh gehen.
Nach einem ausgiebigen Brunch ging es dann per klimatisierten Beiboot wieder zurück nach Halong.
Diesmal hatten wir nicht so viel Glück mit dem Shuttle. Erst mussten wir ewig auf Kreuzfahrer von anderen Schiffen warten, dann gab es Probleme mit dem Bus und schließlich mussten wir nochmal auf andere Gäste warten, die irgendwo festgesteckt haben. Statt der avisierten 3 Stunden hat es fast 6 Stunden gedauert, bis wir in Ninh Binh angekommen sind.

In Ninh Binh habe ich ein Homestay gebucht, allerdings ist es schon eher ein Hotel. Es gibt mittlerweile 9 Zimmer mit Rooftop Pool und grandiosem Ausblick auf die Felsen. Ninh Binh ist quasi die Halong Bucht an Land. Die Felsen sind üppig mit tropischem Grün überwuchert und bieten noch einmal einen ganz anderen Eindruck.
Im Hotel wurde Frühstück nach Wunsch serviert. Man konnte sich alles wünschen, die Gastgeberin hat dann morgens alles frisch zubereitet. Wir haben uns für vietnamesisches Frühstück entschieden und hatten Bun Cha, Pho und am letzten Tag ein hausgemachtes Banh Mi. Wirklich fantastisch und die Leute waren so unglaublich nett, man hat sich direkt wie zu Hause gefühlt. Preislich auch sehr attraktiv.
In Ninh Binh haben wir noch das Schwarzbären Rettungszentrum besucht. Auch wenn es sehr bedrückend war, tun die Leute einfach nur Gutes und wir waren froh, dass wir die Organisation durch unseren Besuch unterstützen konnten.
Eine Bootstour ab Trang An haben wir ebenfalls gemacht. Grandiose Natur, tolle Tempel und tiefe Höhlen die man mit dem Boot durchquert, haben uns beeindruckt zurückgelassen. Leider auch die Hitze, denn bei knapp 100% Luftfeuchtigkeit und 40° hatten wir schon zu kämpfen. Man kann sich Regenschirme als Sonnenschutz aufspannen, aber da auch kein Wind ging, war es anstrengend.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2025 17:56:48 von Andi33 » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Andi33

*

Offline

Einträge: 33



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 30.Juni 2025 17:32:55 »
Antwort mit Zitat nach oben
Unbedingt gut eincremen und am Besten auch Hüte mitbringen. Auch wenn man durch mehrere Höhlen fährt, ist man die meiste Zeit der Sonne ausgesetzt. 
Trotzdem hat es uns sehr gut gefallen. Für die 3 stündige Tour haben wir gerade einmal 500k für 2 Personen bezahlt.
Die restliche Zeit haben wir mit unseren gemieteten Rollern verbracht und die Gegend auf eigene Faust erkundet. Ninh Binh ist kulinarisch eher „wild“. Spezialitäten dort sind neben Ziege (gegrillt mit Kopf und allem drum und dran) auch (ganze) Frösche, Schildkröten und anders Getier. Wir haben uns dann eher an die bekannteren Sachen gewagt und ich hatte in Tam Coc die wohl beste Ente, die ich je gegessen habe. Auf offenem Feuer gegrillt und mit leckeren Soßen serviert, war das ein echtes Highlight unserer Reise. Das Restaurant heißt „Chef Hien Restaurant and Coffee“.
Man sollte sich nicht von den Horden von Backpackern abschrecken lassen. Sie bieten das Hausbier für unglaubliche 7k an, das Essen war wirklich sehr, sehr gut. Gleich nebenan ist das „Family Restaurant“ was wohl ebenfalls von der gleichen Familie betrieben wird.
Uns hat es sehr gut gefallen, die Preise waren auch klasse und das Essen noch besser.
Nach unseren 3 Nächten ging es dann wieder mit einem Privat-Shuttle zurück nach Hanoi in unser Hotel de Lagom. Dort wurden wir herzlicher empfangen, als auf so mancher Familienfeier. ^^
Wir haben es ganz ruhig angehen lassen, waren auch noch mal in der Trainstreet, weil meine Frau das unbedingt wollte, stellten aber fest, das es nicht mehr möglich ist, in die Kaffees zu kommen. Die Regierung hat auf Grund von ein paar unschönen Vorkommnissen das gesamte Gebiet abgesperrt und man hat keine Möglichkeit mehr den Zug direkt an den Gleisen zu sehen.
Zumindest nicht an der Train Street. Wir haben ein bisschen mehr recherchiert und den „South Entrance“ gefunden. Dort gibt es eine Bar, deren Namen mir leider entfallen ist, die die wohl nähesten Sitzgelegenheiten bietet, die man haben kann. Wir kamen an, haben Getränke bestellt und nach ein paar Minuten kam der erste Zug.
Was soll ich sagen, wer nicht gerne lebt ist hier perfekt aufgehoben. Haha. Es ist wirklich irre, wie nah der Zug an einem vorbei rauscht. Keine 5 cm gefühlt. Ich fand es eher beklemmend, meine Frau ist immer noch begeistert. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Mit Grab war es kein Problem dort hin zu kommen. Die Preise waren schon etwas höher, aber immer noch keine Abzocke. Ich persönlich bräuchte es nicht noch einmal, aber für viele ist das ja ein Highlight ihres Hanoi-Besuchs. Dort gibt es auch keinerlei Kontrollen der Behörden, man hat also garantiert das Erlebnis.
Der Rückflug war auch wieder von ein paar Flugplanänderungen seitens VietJet getrübt, allerdings haben wir es nach Saigon mit „nur“ 2.5 Stunden Verspätung geschafft. Der Flughafen in Hanoi, zumindest das Domestic Terminal war klasse. Selten so einen sauberen und organisierten Flughafen gesehen und ich bin schon etwas auf dieser Welt herumgekommen. Hat uns wirklich gut gefallen.
Da war die Verspätung gar nicht so schlimm.
In Saigon haben wir uns dann nur noch unserem leiblichen Wohl gewidmet, wir waren z.B. noch mal bei einem empfehlenswerten koreanischem BBQ „Bros Korea 1980s“. Für einen sehr günstigen Preis hat man ein wirklich tolles Erlebnis gehabt. Ich kann nur empfehlen zu reservieren, dass Restaurant ist auch mitten unter der Woche extrem gut besucht. Die Regenzeit hat dann leider auch noch mal auf sich aufmerksam gemacht, wir hatten die letzten beiden Tage quasi durchgehend Regen. War aber nicht schlimm, wir haben uns noch mit Fisch-Saucen und anderen Leckereien eingedeckt und dann ging es leider auch schon wieder an die Rückreise.
Der Flughafen in Saigon ist auch sehr gut. Gepäckabgabe hat 1a funktioniert, die Wege sind auch nicht allzu weit.
Leider gibt es keine Priority Lane für den Security Check und man muss wirklich gut Zeit einplanen, bis man durch Immigration und Security durch ist. Wir haben ca. 1.5 Stunden benötigt.
Positiv fand ich die Business Lounge in Saigon. Gute Auswahl an Speisen und Getränken in einer angenehmen Atmosphäre. Leider war die Lounge ziemlich schwer zu finden. Sie ist in einem versteckten 3. Stock des Terminals, aber dank der Hilfe, der wie immer sehr netten Vietnamesen, konnten wir auch dieses Problem meistern.
Flug war unspektakulär und jetzt hat uns der Alltag leider schon wieder.
Fazit: Vietnam – Wir kommen wieder!

« Letzte Änderung: 30.Juni 2025 17:56:22 von Andi33 » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Andi33

*

Offline

Einträge: 33



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 30.Juni 2025 18:11:58 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: muhtsch am 10.Juni 2025 19:51:42
Ansonsten habe ich im Ort nur leerstehende Investruinen gesehen. Nichts was sehenswert war

Hallo muthsh,
vielen Dank für diesen wirklich wertvollen Tipp. Wir haben uns die Hotels mit "tollem Ausblick" dann auch mal aus der Nähe angeschaut und da will man nicht wirklich übernachten. Halong als Ort ist vollkommen irre. Man denkt, man wäre in einer Geisterstadt. Alles voll mit 10-stöckigen Bauruinen, zwischen drin mal wieder ein bewohntes Gebäude, aber alles in Allem definitiv keinen Besuch wert. Lasst euch nicht von den Fotos täuschen. In Halong will man nicht übernachten.

Warum so viele Tage in Saigon? Nun, im Mekong Delta waren wir bereits und wir wollten einfach ein bisschen Entspannung zwischen den Flügen haben. Ich bin einfach kein Fan mehr, denn Fliegen bedeutet leider oft Stress. Hat sich leider mehr als bewahrheitet mit "VietJet". Unbedingt vermeiden, auch wenn Vietnam Airlines zumindest auf Domestic genau so schlecht ist, wenn ich mir die Bewertungen so ansehe.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2025 18:15:8 von Andi33 » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
@nna

**

Offline

Einträge: 5067





Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 1.Juli 2025 20:35:28 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Andi,

vielen Dank für den interessanten Bericht ! Vietnam wäre vielleicht tatsächlich mal eine Überlegung wert - ich liebe asiatischen Essen  smiley
Liebe Grüße
@nna
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Andi33

*

Offline

Einträge: 33



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: 2.Juli 2025 20:38:52 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo @nna,
ein ganz ehrlich gemeinter Tipp - Vietnam unbedingt nochmal ansteuern. Die Leute sind teilweise noch herzlicher als in Thailand. Das Essen ist anders, aber trotzdem fantastisch. Die Natur ist umwerfend und die Preise sind für Euro oder Franken Zahler traumhaft.
Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall eher in die Natur fahren. Klar ist Saigon und Hanoi eine Reise wert, vor allem kulinarisch, aber ich bin dann doch eher der Typ, der die Ruhe und Natur schätzt. Da kann Vietnam definitiv punkten. Inlandsflüge trüben leider den Gesamteindruck deutlich, Alternativen gibt es leider nicht wirklich. Mit Zug oder Nachtbus ist man von Saigon bis Hanoi mindestens 3 Tage unterwegs. Wenn man genug Zeit hat, würde ich es dennoch jederzeit vorziehen.
Viele Grüße und bei Fragen einfach melden.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
muhtsch

**

Offline

Einträge: 2530



EINMAL SEHEN IST BESSER ALS HUNDERTMAL HÖREN (chin
319141575 319141575
Profil anzeigen WWW
Re:Brauche Tipps von Vietnam Profis
« am: Heute um 10:03:35 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: Andi33 am 30.Juni 2025 17:31:54
Die ersten Tage in Saigon haben wir im Hotel "La Siesta Premium Central" übernachtet.


Da haben wir auf dem Rückweg aus dem Mekong auch gewohnt. Nur eine Nacht. Das Zimmer war gut. Das Frühstück - wie Du sagst - nicht der Knaller . Aber die Pho hat super geschmeckt und das Dinner (Steak) auf der Dachterrasse war 1A

Was hast Du auf Deiner vorherigen Vietnam Reise schon besucht?
http://born4travel.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Ingrids Forenwelt | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php7 in 2016 by mibu
Powered by PHP


| Reise-Forum | Weltreisen | Datenschutz | Impressum | HOME |


Seite erstellt in 0.1095 Sekunden. 23 Queries.