| Reiseforum | Weltreisen | Fotowelt | Meine Welt | Site-Map | HOME |

| Argentinien | Australien | Brasilien | Deutschland | Frankreich | Georgien | Hawaii | Indien | Kanada | Namibia | Niederlande | Neuseeland | Panama | Südafrika |

News: Like auf facebook: Ingrids-Welt - Die Reisecommunity

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  20.April 2025 15:27:16

Seiten: [1] 2 Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Transit USA  (Gelesen 14759 mal)
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Transit USA
« am: 10.August 2023 04:57:58 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen,

unser Entschluß steht so gut wie fest, daß wir nächstes Jahr im Mai nach Nicaragua reisen werden. Nun haben wir nach Flügen geschaut und haben gesehen, daß man zumindest eine Strecke immer über die USA fliegen muß. Nun meine Frage: wie läuft der Transit in den USA ab? Ich habe gelesen, daß man das Esta-Formular braucht, durch den Zoll muß und das Gepäck abholen und wieder einchecken muß. Ist das richtig? Und wenn ja, reichen dafür zB 2 Stunden in Miami? Wie sind eure Erfahrungen? Wir wollten es aus diesem Grund eigentlich vermeiden, über die USA zu fliegen, aber wir finden keine passenden Verbindungen, die dazu noch bezahlbar sind und wo man nicht 2 Tage unterwegs ist.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
andiline

**

Offline

Einträge: 1157



Reisen bildet!!!!

Profil anzeigen WWW
Re:Transit USA
« am: 10.August 2023 17:12:15 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ja, das ist schon seit vielen Jahren so. Ich habe mich darüber ziemlich geärgert, als ich nach Mexiko geflogen bin. Da bin ich in den USA umgestiegen, mußte Visum kaufen, durch Zoll und Immigration und Koffer wieder abgeben. Ich glaube in Houston. Damals (vor Corona) hatte ich 2.5 Stunden Zeit, aber das war knapp. Wie das heutzutage mit Wartezeiten ist, kann ich leider nicht sagen, ich hab die USA seit Trump Präsident wurde, aus Prinzip nicht betreten. wink

VG Andrea
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
beate2

**

Offline

Einträge: 4420



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 10.August 2023 19:18:11 »
Antwort mit Zitat nach oben
Andiline, Du musstest und musst immer noch ESTA beantragen. Aber ESTA ist KEIN Visum, es ist letztendlich nur die Erlaubnis, ein Flugzeug nach USA zu besteigen. Ob Amerika Dich dann reinlässt (meistens) liegt im Ermessen des Officers bei der Immigration.
Syri, ja das alles ist richtig. Du musst in Amerika immer voll einreisen, auch wenn Du dort nur umsteigst. Das heisst also: ESTA beantragen (rechtzeitig), bei der Einreise dann Befragung, Fingerabdrücke, evtl. Handgepäck checked (ich musste auch schon mal alles auspacken). Dann Koffer vom Band nehmen und damit durch den Zoll. Meistens ist dann gleich dahinter ein Band, wo Du den Koffer einfach wieder abstellen kannst.
Wenn der gesamte Flug auf einem Ticket gebucht ist, dann ist die Airline verpflichtet, Dich auf den nächsten "verfügbaren" Flug zu buchen, solltest Du den Anschluss verpassen. Nur kann dieser Flug dann auch mal erst am nächsten Tag sein. Deshalb wären mir immer 2 Stunden viel zu kurz. Wir haben auch schon mal 4 Stunden gewartet.

Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 11.August 2023 05:1:44 »
Antwort mit Zitat nach oben
Vielen Dank, Beate, für deine Antwort.
Die preiswerteste Verbindung nach Nicaragua hat nur 2 Stunden Aufenthalt in Miami. Warum wird sowas dann angeboten, wenn es nicht schaffbar ist?
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
beate2

**

Offline

Einträge: 4420



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 11.August 2023 07:9:30 »
Antwort mit Zitat nach oben
Warum das angeboten wird? Ganz einfach: Airlines und Airports werben mit kurzen Verbindungszeiten, da ja die meisten Kunden (angeblich) keine Zeit haben. Wenn dann der Flieger nur etwas Verspätung hat, oder die Immigration in USA streikt, oder auch nur viele grosse Maschinen auf einmal angekommen, dann hat halt der Kunde Pech gehabt. Wie gesagt, die Airline wird Dich in diesem Fall ohne weiteres auf den "nächsten verfügbaren" Flug umbuchen. Wenn der erst am nächsten Tag ist, dann bekommst Du sogar das Hotel und das Abendessen bezahlt. Trotzdem fehlt Dir ein ganzer Urlaubstag und wenn Du am Endziel ein Anschlussprogramm geplant hast, dann musst Du vollkommen umstellen.
Es kann gutgehen, muss aber nicht. Es ist die Frage Deiner Risikobereitschaft und ich kenne viele, die dieses Risiko eingehen. Ich persönlich würde es nicht.

Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Flüge getrennt buchen
« am: 20.September 2023 04:58:11 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen,

ich nutze jetzt gleich meinen Thread weiter, auch wenn die Frage bzgl Flügen etwas anders sein wird.

Unser Ziel Nicaragua steht immernoch. Und die Suche nach passenden Flügen auch. Die Verbindungen über die USA gefallen uns nicht, da sind uns die Umsteigezeiten entweder zu kurz oder viel zu lang. Nun haben wir eine Verbindung über Madrid und San Salvador gefunden, die für uns paßt, aber sie ist sehr teuer. Ich habe dann mal die Strecken einzeln geschaut. Würden wir nur bis San Salvador und zurück buchen und die Flüge zwischen San Salvador und Managua bei der lokalen Airline, wären es pro Person um die 400 Euro weniger. Wenn ich das richtig verstehe, würden wir also in San Salvador einreisen, müßten durch die Immigration, holen unsere Koffer, gehen einmal raus aus dem Flughafen und gleich wieder rein, um uns neu einzuchekcen. Ist das richtig? Hat sowas von euch schonmal jemand gemacht? Für uns wäre das das erste mal, daß wir nicht durchchecken würden, deshalb verunsichert mich die Idee etwas.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
@nna

**

Offline

Einträge: 5052





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 20.September 2023 07:41:7 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hi Syri,

gemacht haben wir das nicht, aber 2 getrennte Flüge sind immer problematisch. Deinem Post entnehme ich, dass ihr ohne großen Aufenthalt weiter fliegen würdet. Wenn der 1. Flug Verspätung hat, verfällt euer Ticket für den Anschlußflug.
Liebe Grüße
@nna
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 20.September 2023 11:11:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Wir hätten auf dem Hinweg 3 1/2 Stunden Aufenthalt, das sollte auch mit Flugverspätung möglich sein. Für den Rückweg wäre eine Übernachtung in San Salvador sinnvoll, da wir ansonsten nur 2 Stunden hätten. So könnten wir uns auch in El Salvador nochwas anschauen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
traveline

**

Offline

Einträge: 1995



Wir lieben dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 20.September 2023 11:26:41 »
Antwort mit Zitat nach oben
Was auch passieren kann ist dass die Flugzeiten geändert werden, und zwar bei beiden Flügen, ist uns auch schon passiert, so dass der 2. Flug 1/2 Stunde vor Landung des ersten ging. Da es aber auf einem Ticket war, musste das vom Anbieter entsprechend umgebucht werden, das geht bei 2 Tickets nicht oder ist teuer.
Warum nicht doch über USA? Bei sehr langen Umstiegszeiten könnte man ja ins Städtchen fahren, eingereist bist du eh.
http://meine.flugstatistik.de/traveline
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Mirjam

*

Offline

Einträge: 9





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 20.September 2023 16:25:27 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ich habe so etwas schonmal gemacht (Rückflug von Laos nach Deutschland über Bangkok auf verschiedenen Tickets). Ich bin bei so etwas aber eher vorsichtig und habe darum in Bangkok zehn Stunden Aufenthalt eingeplant. Nach der Immigration habe ich mich im Flughafen aufgehalten und auch einige Stunden in eine Lounge eingemietet, so konnte ich die Zeit gut aushalten. Den Koffer habe ich eingeschlossen, um mich etwas angenehmer bewegen zu können. Ich kam morgens an und bin dann abends wieder ausgereist/abgeflogen.

Mit einem kürzeren Zeitpuffer wäre mir persönlich das Risiko zu groß, aber da tickt ja jeder anders.

Abgesehen von der Ein- und Ausreise stimme ich @nna zu, dass getrennt gebuchte Flüge immer ein Risiko sind, ich plane darum immer so einen Puffer ein, auch wenn es nicht noch über ein weiteres Land geht (z.B. sind wir im Sommer von Da Nang nach Hanoi geflogen und dann weiter nach Deutschland auf verschiedenen Tickets, wir haben uns dann für acht Stunden einen Sleeping Pod gemietet und so den Zeitpuffer überbrückt).
« Letzte Änderung: 20.September 2023 16:29:33 von Mirjam » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 21.September 2023 05:4:14 »
Antwort mit Zitat nach oben
Habt vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Mal schauen, wie wir es machen, wir wollen im November buchen, fliegen Ende Oktober erstmal für 2 Wochen zum wandern nach Teneriffa.

Aber ich denke, wenn wir es so buchen, werden wir jeweils eine Übernachtung in El Salvador einplanen. Auf dem Rückweg ginge es von den Zeiten her eh nur so, dann hätten wir 24 Stunden zwischen den Flügen, und vielleicht planen wir dann gleich 2 oder 3 Nächte dort und schauen uns nochwas vom Land an. Auif dem Hinweg wäre es auch praktisch, da wir 18:45 Uhr in San Salvador ankommen und dann um Mitternacht erst in Managua wären. Es ist dann egal, wo wir schlafen, und wir hätten dann auch 12 Stunden zwischen den Flügen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
@nna

**

Offline

Einträge: 5052





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 21.September 2023 08:37:7 »
Antwort mit Zitat nach oben
Syri, was wäre das für eine Airline, die nach El Salvador fliegt ?  Könnt ihr das ab Frankfurt via Madrid fliegen ?
Liebe Grüße
@nna
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 21.September 2023 12:55:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: @nna am 21.September 2023 08:37:7
Syri, was wäre das für eine Airline, die nach El Salvador fliegt ?  Könnt ihr das ab Frankfurt via Madrid fliegen ?

Iberia ist das. Damit würden wir von Berlin über Madrid fliegen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
@nna

**

Offline

Einträge: 5052





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 21.September 2023 14:34:42 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: Syri am 21.September 2023 12:55:43
Iberia ist das. Damit würden wir von Berlin über Madrid fliegen.


Das ist natürlich nicht schlecht.
Liebe Grüße
@nna
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
My4Seasons

**

Offline

Einträge: 305





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 28.September 2023 10:23:45 »
Antwort mit Zitat nach oben
Durch Zufall entdeckter Diskussionsstrang.
Ähhm.
Wenn wir in gewisse lateinamerikanische Länder reisen möchten, müssen wir tatsächlich über USA fliegen?

  huh

Können wir vermutlich nicht: waren in den letzten Jahren wiederholt im ultrapösen bzw. sanktionierten Iran und dürften daher wohl kaum im Land der ganz besonders Guten Eingang finden, und sei es im Transit.

Oder wie ist das mit diesem ESTA?
Können wir uns große Teile Lateinamerikas abschminken?

Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung.
Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
andi7435

**

Offline

Einträge: 1699



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen WWW
Re:Transit USA
« am: 28.September 2023 15:43:12 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: My4Seasons am 28.September 2023 10:23:45
Durch Zufall entdeckter Diskussionsstrang.
Ähhm.
Wenn wir in gewisse lateinamerikanische Länder reisen möchten, müssen wir tatsächlich über USA fliegen?

  huh

Können wir vermutlich nicht: waren in den letzten Jahren wiederholt im ultrapösen bzw. sanktionierten Iran und dürften daher wohl kaum im Land der ganz besonders Guten Eingang finden, und sei es im Transit.

Oder wie ist das mit diesem ESTA?
Können wir uns große Teile Lateinamerikas abschminken?




Nein. Musst du nicht. Esta geht nicht mehr. Du kannst aber Termin in der Botschaft bzw. Konsultat vereinbaren und dort dir ein Visum holen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 29.September 2023 04:57:10 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: My4Seasons am 28.September 2023 10:23:45
Durch Zufall entdeckter Diskussionsstrang.
Ähhm.
Wenn wir in gewisse lateinamerikanische Länder reisen möchten, müssen wir tatsächlich über USA fliegen?

  huh

Können wir vermutlich nicht: waren in den letzten Jahren wiederholt im ultrapösen bzw. sanktionierten Iran und dürften daher wohl kaum im Land der ganz besonders Guten Eingang finden, und sei es im Transit.

Oder wie ist das mit diesem ESTA?
Können wir uns große Teile Lateinamerikas abschminken?




Dein Problem haben wir zum Glück nicht (aber wir haben Freunde, die es auch betreffen würde, da sie vor 4 Jahren im Iran waren), aber auch wir wollen nicht wirklich über die USA fliegen. Es gibt eine Möglichkeit über El Salvador, die ist aber recht teuer, uns aber viel sympatischer. Deshalb überlegen wir nun, die Flüge getrennt zu buchen und Zwischenübernachtungen in El Salvador einzuplanen. Wir beobachten gerade die Preise und hoffen, daß siese vielleicht im November nochmal ein Stück runter gehen, bevor es ab Dezember oder Januar wieder teurer wird.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
My4Seasons

**

Offline

Einträge: 305





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 30.September 2023 08:50:42 »
Antwort mit Zitat nach oben
Da mir El Salvador nicht viel sagte, habe ich mal schnell gegoogelt und bin darauf gestoßen:
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Salvador#Kriminalit%C3%A4t

Disclaimer:
Der Link dient zur Hintergrund-Info, mit dem ausdrücklichen Vorbehalt begrenzter Zuverlässigkeit, denn Wikipedia ist mit großer Vorsicht zu genießen, wenn es um politische Themen geht. Trotzdem ist der Link vielleicht nicht uninteressant.
Selbstverständlich muss jeder seine eigenen Schlüsse ziehen und eigene Entscheidungen treffen.

Mein Fazit aus alledem:
Manchmal muss man explizit nach Umwegen suchen, wenn man ein (aus welchen Gründen auch immer) schwer zu erreichendes Ziel unbedingt erreichen will.
Das ist auch für mich und meine Reisewünsche für 2024 durchaus ein Thema.
Danke dafür  wink
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung.
Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Syri

**

Offline

Einträge: 249





Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 2.Oktober 2023 05:40:1 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: My4Seasons am 30.September 2023 08:50:42
Da mir El Salvador nicht viel sagte, habe ich mal schnell gegoogelt und bin darauf gestoßen:
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Salvador#Kriminalit%C3%A4t

Disclaimer:
Der Link dient zur Hintergrund-Info, mit dem ausdrücklichen Vorbehalt begrenzter Zuverlässigkeit, denn Wikipedia ist mit großer Vorsicht zu genießen, wenn es um politische Themen geht. Trotzdem ist der Link vielleicht nicht uninteressant.
Selbstverständlich muss jeder seine eigenen Schlüsse ziehen und eigene Entscheidungen treffen.

Mein Fazit aus alledem:
Manchmal muss man explizit nach Umwegen suchen, wenn man ein (aus welchen Gründen auch immer) schwer zu erreichendes Ziel unbedingt erreichen will.
Das ist auch für mich und meine Reisewünsche für 2024 durchaus ein Thema.
Danke dafür  wink


Ich habe von Reisenden und Einheimischen anderes über El Salvador gehört. Mittlerweile soll es ein sehr sicheres Reiseland sein. Wikipedia ist für mich schon sehr lange keine ernst zu nehmende Plattform für Informationen mehr.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
beate2

**

Offline

Einträge: 4420



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Transit USA
« am: 2.Oktober 2023 17:22:32 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Syri,
meine Meinung: bevor ich eine Übernachtung in El Salvator einplanen würde, würde ich lieber ESTA beantragen und eine Übernachtung in USA, evtl. in Miami einplanen. Du wirst (wahrscheinlich) auch in El Salvator richtig "einreisen" müssen, also Dein Gepäck abholen, durch den Zoll etc. Da ist das ganze doch einfacher in USA. Klar, eine Umsteigezeit von 2 Stunden kann nicht funktionieren, aber wenn Du irgendwo einen durchgehenden Flug, also auf einem Ticket mit einer Ticket-Nummer über USA findest, dann wäre das für mich jedefalls die sicherere Variante als irgendein zusammengewürfelter Flug.

Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] 2 Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Ingrids Forenwelt | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8.2 in 2024 by mibu
Powered by PHP


| Reise-Forum | Weltreisen | Datenschutz | Impressum | HOME |


Seite erstellt in 0.113 Sekunden. 25 Queries.