Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Südamerika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Reisebericht Patagonien: Perito Moreno, Fitz Roy & Bariloche (Gelesen 4287 mal) | |||
| ||||
Hallo Zusammen,
den Januar verbrachte ich nach der Kreuzfahrt in Argentinien und dabei grösstenteils in Patagonien. Zunächst war ich ein paar Tage in Buenos Aires, um das Erlebte etwas sacken zu lassen und die Stadt hat mich nicht so direkt gepackt und beeindruckt. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der Stimmung für Stadt nach so viel Natur und Wildlife. Nichtsdestotrotz habe ich mir die Stadt angesehen und auch einen Bootsausflug ins Tigre Delta gemacht. Reisebericht Buenos Aires zum Start Dann bin ich nach El Calafate geflogen und habe mir für den grossartigen Perito Moreno Gletscher so richtig viel Zeit genommen und ihn zu Fuss, per Boot und auf einem Gletschertrekking erkundet. Ich war von diesem mächtigen Gletscher total fasziniert und genoss alle Touren, die ich an diesen Tagen unternommen hatte. Die meisten gingen mit Abholung an der Unterkunft los und dann mit dem Bus die 80 Kilometer bis zum Gletscher, was ich sehr angenehm empfand. Ich sah jetzt keinen Vorteil darin, mir selber diese Strecke anzutun. Ausserdem machte ich eine Tour zum Versteinerten Wald (Petrified Forest) von Leona, der mit seiner Mondlandschaft mega interessant ist, aber mit den Petrified Forests in den USA nicht ganz mithalten kann. Auf jeden Fall ist es aber eine lohnenswerte interessante Tour und ich steh ja eh auf Wüste und Mondlandschaften ![]() Reisebericht El Calafate: Perito Moreno, Petrified Forest Leona und Huyliche Nach einer Woche fuhr ich mit dem Mietwagen die relativ kurze Strecke nach El Chaltén, wo ich sechs Tage blieb. Die Dauer war okay, denn die ersten zwei Tage waren sehr wechselhaft, regnerisch und stürmisch und die Felstürme vom Fitz Roy und Cerro Torre nicht zu sehen. Wanderungen lohnten sich erst ab dem dritten Tag. Ich machte die lange 23 km lange Wanderung zur Laguna de los Tres mit dem majestätischen Mount Fitz Roy und holte mir dabei reichlich blaue Zehennägel - der letzte Kilometer geht 400 Höhenmeter auf einer ziemlich üblen Geröllpiste bergauf. Irre ![]() An einem anderen Tag wanderte ich zur Laguna Torre mit der tollen Felsnadel Cerro Torre in der spektakulären Berg- und Gletscherwelt. Die Wanderung ist mit 18 km etwas kürzer und einfach zu laufen, Höhenmeter bergauf circa 400. Zum Sonnenaufgang trotzte ich zwei Mal dem starken Wind und konnte dieses tolle Bergmassiv im schönsten ersten Licht des Tages einfangen ![]() Reisebericht Los Glaciares Nationalpark - Fitz Roy - El Chaltén Nun fuhr ich für drei Tage zurück nach El Calafate, die ich als Puffer eingeplant hatte, falls ich beim ersten Besuch zu viel Pech mit dem Wetter gehabt hätte. Ich machte nochmal eine Tour mit dem Boot an der Südfront des Perito Moreno entlang und fuhr nochmal zum Hauptaussichtspunkt mit den Balcones. Ich war fasziniert davon, wie sich die Front vom Gletscher in nur zehn Tagen verändert hat und habe im kurzen Reiseberichtkapitel davon mal zwei Panoramafotos gegenübergestellt, wo man das gut sehen kann. Die Veränderung ist normal, da der Perito Moreno mit zwei Meter pro Tag der sich am schnellsten bewegende Gletscher der Welt ist und so natürlich immer grössere und kleinere Eisbrocken abbrechen. Reisebericht Perito Moreno 2. Besuch Dann flog ich sieben Tage in das nördliche Patagonien nach Bariloche und Villa La Angostura, das ja als die Schweiz Argentiniens gilt - na ja LOL ![]() ![]() ![]() Reisebericht Nordpatagonien Bariloche & Villa La Angostura Ich flog zurück nach Buenos Aires, wo ich noch drei Tage die Reise ausklingen liess, bevor ich zurück nach Europa flog. Es war im grossen und ganzen eine gute Zeit, in der ich viel erlebt und gesehen habe, wobei die Gletscher- und Fjordwelt im Süden auf mich die grössere Anziehungskraft hatte. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und ich bin bereits wieder voll in der Reiseplanung ![]() LG Sandra | ||||
Reisebericht: USA Südwest 2023 Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika & Antarktis
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
dann habe ich ja demnächst wieder etwas „Lesestoff“ bei schlechterem Wetter ![]() Wo geht denn die nächste Reise hin? Schönes Wochenende Gruß Karin | ||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||
| ||||
Hallo Karin,
dann wünsche ich schon mal viel Vergnügen ![]() ![]() Im Sommer mache ich 2.5 Monate ausführlich und entspannt Nordspanien von Ost nach West und auch in die Picos. Winter plane ich gerade ab November Chile, Bolivien, Falklands (Penguin love ![]() LG Sandra | ||||
Reisebericht: USA Südwest 2023 Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika & Antarktis
|
||||
| ||||
Hallo Sandra, habe schon mal in deinem Reisebericht gestöbert. Das "Studieren" hebe ich mir für die Regentage auf, die sich bereits angekündigt haben.
![]() Interessant ist auch deine für November geplante Reise. Schade nur, dass Kolumbien nicht dabei ist. Da hätte ich etwas profitieren können. ![]() Gruß Gaby | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
es war immer interessant, deine Updates zu lesen und deine Bilder zu bewundern. Auf deinen Bericht von Nordspanien bin ich auch gespannt, insbesondere die Picos. Einen zweitägigen Abstecher haben wir vor vielen Jahren schon mal an die nordspanische Küste gemacht, aber da gibt's ja noch viel mehr! LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
@Gaby
Vielen Dank fürs Vorbeischauen; ich hoffe, Du konntest Dich bei dem Regen dabei entspannen ![]() Kolumbien reizt mich irgendwie landschaftlich gar nicht und ausserdem bin ich mir auch nicht so sicher, ob ich da als Frau allein im Dunkeln mit meiner Kamera/Stativ safe in der Landschaft rumstehen kann.... @Katja Picos hab ich gerade etwas zusammen gestrichen, aber einen Eindruck werde ich auf jeden Fall bekommen. Die Küste ist toll, ein herrlicher fotografischer Spielplatz und zum Biken ist Spanien ja eh genial. Einen Teil kenne ich ja schon, aber ich gehe an einige Orte nun "zur richtigen Tide zur richtigen Zeit" zurück ![]() | ||||
Reisebericht: USA Südwest 2023 Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika & Antarktis
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
irgendwie warte ich immer noch auf den Regen, der zwar groß angekündigt wurde, den Weg aber noch nicht bis zu uns geschafft hat. ![]() Ich glaube dir, dass du in Kolumbien nicht allein im Dunkeln in der Pampa rumstehen willst. Ich staune eh über deinen Mut, dass du überall allein unterwegs bist. Liebe Grüße Gaby | ||||
|
||||
| ||||
Hier ist auch nicht viel von dem Regen angekommen. Nur gestern Nacht und heute Vormittag ein wenig ![]() Ich hab halt einfach keine Angst - sonst könnte ich ja gar nichts machen und mich gleich in meiner Hütte einschliessen ![]() ![]() ![]() ![]() In Chile / Bolivien bin ich eigentlich sehr entspannt und fahre auch viel mit dem Mietwagen allein. Aggro Hunde sind in Bolivien wohl ein Problem - da kann ich denen dann mit dem Stativ einen drüber ziehen ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
Reisebericht: USA Südwest 2023 Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika & Antarktis
|
||||
| ||||
Kommt ja wie gerufen.
Ab Mitte Juni sind wir wieder zu Hause und ich muss ganz fix unsere Reise nach S?damerika etwas vorplanen. | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Viel Spass dabei ![]() ![]() | ||||
Reisebericht: USA Südwest 2023 Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika & Antarktis
|
||||
| ||||
Wo geht’s hin?
Wir waren letzten August bis Dezember in Kolumbien, Bolivien im obersten nordwestlichen Zipfel Argentiniens und Atacama. Wir waren insbesondere von Bolivien schwer begeistert. Jetzt werden wir nur Chile und Argentinien anpeilen. Und anfangs etwas Brasilien | ||||
http://born4travel.de
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Südamerika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |