|
Autor
|
Thema: Keime im Flieger (Gelesen 10887 mal)
|
|
|
Keime im Flieger « am: 22.Mai 2014 08:14:47 »
|
|
|
Nicht immer muss das Essen im Flieger schuld sein.... Folgende Meldung heute im Hamburger Abendblatt:
"Bakterien können im Flugzeug tagelang überleben- Boston. Gefährliche Bakterien können sich laut einer US-Studie der Uni Auburn tagelang auf Oberflächen im Flugzeug festsetzen, was zu einem Übertragungsrisiko per Hautkontakt führt. Der Antibiotika-resistente Keim MRSA haftete bis zu einer Woche an der Tasche auf der Rückseite eines Flugzeugsitzes, sagten die Forscher auf einer Tagung in Boston. Das Darmbakterium E. coli war bis zu vier Tage auf einer Armlehne nachweisbar."
Gruß Tweety
|
|
@nna
Offline
Einträge: 5043
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 22.Mai 2014 08:19:1 »
|
|
|
Hab ich gestern im Radio gehört. Und bestärkt mein Gefühl, dass ich mir fast nach jedem Flug eine Erkältung gefangen habe
|
Liebe Grüße @nna
|
BikeAfrica
Offline
Einträge: 2461
Die längste Reise ist die zu sich selbst
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 22.Mai 2014 10:38:41 »
|
|
|
... vielleicht hat es auch einfach mit der langen Zeit in der trockenen Luft der Klimaanlage zu tun? Die macht nämlich recht anfällig.
Man möchte gar nicht wissen, an welchen scheinbar sauberen Stellen extrem viele Keime sitzen. Das geht in der eigenen Küche los und im Krankenhaus weiter ...
Gruß Wolfgang
|
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt (afrikanisches Sprichwort) www.bikeafrica.de.vu
|
Wornat
Offline
Einträge: 19
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:25:4 »
|
|
|
Wenn die Keime wirklich so lange leben bleiben dann brauch ich mich gar nicht zu Wundern, das ich nach dem Fliegen gerade bei längeren Flügen ein Kratzen im Hals habe und stellenweise haut auch noch die Stimme ab. Was ich dann echt immer sehr schlimm finde, wenn ich so den Urlaub starten muss. Zurzeit habe ich immer die Tabletten hier http://www.gelorevoice.de/ Handgepäck aber das ist doch eigentlich nicht unbedingt die ideale Lösung oder.
|
|
beate2
Offline
Einträge: 4421
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:30:52 »
|
|
|
Ach, hast Du Dich mit Werbung selbständig gemacht: Um dem Thread gerecht zu werden ich mache mich gerade Selbstständig und kämpfe mich auf den offenen Markt.
|
|
|
Wornat
Offline
Einträge: 19
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:35:40 »
|
|
|
nein da muss ich dich leider enttäuschen mit Werbung habe ich nichts am Hut und schalte genauso um wie du wenn sie im Tv kommt.
|
|
beate2
Offline
Einträge: 4421
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:45:53 »
|
|
|
nein da muss ich dich leider enttäuschen mit Werbung habe ich nichts am Hut und schalte genauso um wie du wenn sie im Tv kommt.
|
Aber hier im Forum meinst Du, es interessiert irgendjemand???
|
|
Wornat
Offline
Einträge: 19
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:49:41 »
|
|
|
Ich weiß gerade nicht wo dein Problem eigentlich ist. Ich bin doch bestimmt nicht die einzigste die ein Flugzeug mit einem Hals verlässt der nicht mehr ganz in Ordnung ist. Wenn es bei dir nicht so ist dann freut es mich für dich und dann erzähl mir bitte dein Geheimnis. Also ich habe jedes mal echte Probleme beim Fliegen. Und immer nur mit dem Auto will ich auch nicht weg.
|
|
beate2
Offline
Einträge: 4421
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 13:56:39 »
|
|
|
Ich weiß gerade nicht wo dein Problem eigentlich ist. Ich bin doch bestimmt nicht die einzigste die ein Flugzeug mit einem Hals verlässt der nicht mehr ganz in Ordnung ist. Wenn es bei dir nicht so ist dann freut es mich für dich und dann erzähl mir bitte dein Geheimnis. Also ich habe jedes mal echte Probleme beim Fliegen. Und immer nur mit dem Auto will ich auch nicht weg.
|
Natürlich bist Du nicht die einzige. Nur keiner von den anderen postet hier die Pillen, die er/sie dagegen nimmt. Denn das interessiert nun wirklich nicht.
|
|
Wornat
Offline
Einträge: 19
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 16.Juli 2014 14:0:58 »
|
|
|
Wenn du mal bitte den Beitrag zu Ende liest ist da auch die Frage nach anderen Lösungen. Die "Pillen" habe ich rein gesetzt damit man sich die mal anschauen kann ich weiß ja nicht was für Ideen kommen und da gibt es ja dann so was wie Wechselwirkungen oder wie das heißt.
|
|
Sonnenalf
Offline
Einträge: 14
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 21.Februar 2017 13:36:53 »
|
|
|
Ach daher kommt immer meine Anfangserkältung
|
|
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 22.Februar 2017 20:42:32 »
|
|
|
|
Wissen darf man auch nutzen - www.TravelMedicus.com
|
Anneliese
Offline
Einträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 22.Februar 2020 08:8:7 »
|
|
|
Der Beitrag von travelmedicus ist sehr gut, wenn man fit ist und das Immunsystem stark hat man wirklich kaum etwas zu befürchten!
|
|
Marrie
Offline
Einträge: 12
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 25.Februar 2020 17:0:42 »
|
|
|
Hi, also ich denke, wenn das Immunsystem halbwegs intakt ist, dann sind die Keime nicht so tragisch für eine/n. Marrie
|
|
Reinhild
Offline
Einträge: 7
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 25.Februar 2020 17:11:15 »
|
|
|
Wenn die Keime wirklich so lange leben bleiben dann brauch ich mich gar nicht zu Wundern, das ich nach dem Fliegen gerade bei längeren Flügen ein Kratzen im Hals habe und stellenweise haut auch noch die Stimme ab. Was ich dann echt immer sehr schlimm finde, wenn ich so den Urlaub starten muss.
Zurzeit habe ich immer die Tabletten hier http://www.gelorevoice.de/ Handgepäck aber das ist doch eigentlich nicht unbedingt die ideale Lösung oder.
|
Hallo, ich komme jetzt nach den Vorschreibern nochmals auf die urpsrüngliche Frage zurück. Weil ich schon von vielen vernommen habe, dass "richtige Halswehtabletten genommen werden". Die Tabletten sind gegen Heiserkeit und trockener Rachen- und Mundschleimhaut. Generell wirken die bestimmt, allerdings gibt es hier auch Honig- oder Salbeibonbons, die ebenso wirkvoll sind. Wie schon erwähnt wurde: Stärke vor einem Flug schon dein Immunsystem, ich verwende sehr gerne Ingwer das ganze Jahr über um fit zu bleiben. Ansonsten rate ich während des Flugs ausreichend zu trinken und am besten auch einen Schal mitzunehmen. Meist ist mir in Flugzeugen doch etwas kühl und da freue ich mich über meinen Schal oder auch mein zusätzliches Jäckchen. Brauch ich das nicht, dann verwende ich es als Kopfpolster. Ich habe mir jetzt auch Travelmedicus Beitrag durchgelesen und finde, dass der schön alles zusammenfasst, was man bedenken sollte! Liebe Grüße, Reinhild
|
|
schnellestella Gast
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 25.August 2023 12:31:23 »
|
|
|
Oje, oje. Bin auch nahezu jedes Mal erkältet, wenn ich aus dem Flieger steige. Kein Wunder, einmal die Viren aus aller Welt, und die Klima-Anlage. Schlechte Kombi. Vor allem bei Langstreckenflügen achte ich immer drauf, dass ich Lutschbobons dabei habe, damit die Mundschleimhäute feucht bleiben. Nasenspray für die Nasenschleimhäute (ich weiß, dass sich das unsexy anhört, aber es hilft!!). Dann noch ein Halstuch und Desinfektionstücher. Voila: Ein perfektes Hygiene-Set ;-)
|
|
Syri
Offline
Einträge: 249
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 28.August 2023 04:51:44 »
|
|
|
Ich kann mich nicht erinnern, daß wir je größere Probleme nach dem Fliegen hatten. Ich habe immer eine kuschelige Jacke dabei, weil es im Flieger oft kalt ist. Ich denke, man sollte einfach vermeiden zu frieren. Und ein gutes Immunsystem haben wir durch Sport und viel wandern sowieso.
|
|
schnellestella Gast
|
|
Re:Keime im Flieger « am: 28.August 2023 09:10:4 »
|
|
|
Ich kann mich nicht erinnern, daß wir je größere Probleme nach dem Fliegen hatten. Ich habe immer eine kuschelige Jacke dabei, weil es im Flieger oft kalt ist. Ich denke, man sollte einfach vermeiden zu frieren. Und ein gutes Immunsystem haben wir durch Sport und viel wandern sowieso.
|
Umso besser :-) !
|
|
|