Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Reisebericht Nordspanien Sommer 2023: Baskenland / Kantabrien (Gelesen 567 mal) | |||
| ||||
Moin Zusammen,
seit drei Wochen bin ich nun schon auf meiner Sommerreise mit Auto und Bike unterwegs und die begann nach zwei Zwischenübernachtungen in Frankreich mit drei Wochen in Nordspanien. Dort wollte ich endlich mal einige Orte an der Küste besuchen, wo ich schon lange mal fotografieren wollte. Ich wurde nicht enttäuscht; die Küste ist absolut spektakulär und ich hatte eine super Zeit. Als erstes war ich ein paar Tage in Bakio im Baskenland, wo ich nach elf Jahren nochmal Barrika mit seinen schönen Flyschreihen besuchen wollte. Aber wie es so oft ist, wenn man einen Ort nach langer Zeit wieder besucht, wird man enttäuscht. So war es auch bei mir. Waren die Flyschreihen damals noch lang und geschwungen, waren sie heute unter Sand verschwunden und nur noch Bruchteile. Na ja, ich machte das Beste daraus und habe gelernt: reise nicht mehr in die Vergangenheit ![]() In der Nähe von Bakio ist das Wahrzeichen des Baskenlandes, die Insel Gaztelugatxe mit ihrer Kapelle, die durch eine Brücke mit dem Land verbunden ist. Auch hier wurde ich enttäuscht, denn das untere Gate ist ab circa 19 Uhr im Sommer verschlossen und man kommt nicht mehr an die Insel oder an den Strand mit dem ikonischen Felsen. Das fand ich richtig Scheisse, denn im Winter (und wahrscheinlich bis Ende Mai) ist es immer offen. So war dann der Beginn meiner Reise eher ein Flop. Es folgten dann vier Tage in Kantabrien, wo ich die Felsformationen Urros de Liencres und Arnía schliesslich im besten Licht fotografieren konnte. Das waren grandiose Tage, die für die ersten Tage mehr als entschädigten. Die Felseninseln 'Urros' und das Flysch bilden dort wirklich eine grandiose Ansicht und ich tobte mich dort fotografisch so richtig aus. Da war ich sicher nicht zum letzten Mal ![]() Das Klima war in den ersten Tagen auch nicht so super angenehm. Es war zwar nicht heiss - nur so um die 25 Grad - aber irgendwie immer wie in einer Waschküche mit viel Feuchtigkeit in der Luft - unangenehm! Nach rund 10 Tagen war es aber wesentlich angenehmer. Hier geht es zum ersten Kapitel im Nordspanien Reisebericht Flysch und Küsten im Baskenland und Kantabrien Viele Grüsse aus mittlerweile Irland. Ich bin gestern mit der Fähre aus Bilbao angekommen und morgen und Montag geht auf Saltee zu den Papageitauchern - ich freu mich schon wie Bolle ![]() LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Sehr schön, da sollten wir auch mal hin.
Manchmal bekommt man hier richtig gute Anregungen, neue Ecken zu entdecken. Danke! Volker | ||||
Besser 1x selbst gesehen, als 100x über Dritte davon gehört.
|
||||
| ||||
Sehr gern, Volker ![]() Mittlerweile ist das zweite Kapitel aus Spanien online. Ich zog weiter nach Ribadeo, der Grenzstadt von Asturien und Galicien. Hier besuchte ich mehrmals die bei Touristen sehr beliebte Praia As Catedrais mit ihren an Kathedralen erinnernden Felsformationen und die Playa de Mexota mit seinem ikonischen Felsen. Radtouren an der Küste mit unzähligen schönen Buchten mit türkisblauem Wasser bis zum Faro de Ribadeo rundeten den Aufenthalt ab. Die Zeit habe ich dort wirklich gebraucht: die Playa de las Catedrales kann man nur 1.5 Stunden rund um den Tiefststand der Ebbe besuchen und ich hatte meine Zeit so gelegt, dass ich morgens und abends Ebbe hatte. Für Mexota braucht man eher Flut, aber beides zusammen geht halt nicht ![]() Auf jeden Fall ist auch dieser Teil der nordspanischen Küste interessant und ich habe nur an der Oberfläche gekratzt. Die Berge Picos de Europa habe ich beispielsweise komplett ausgelassen und mache ich lieber früher oder später im Jahr. Jetzt im Sommer ist es wie in den Alpen: einfach ab Mittag wolkenverhangen und abends Regen. Hier geht es zum zweiten Kapitel im Nordspanien Reisebericht Spektakuläre Küste und Felsen in Asturien und Galicien LG aus Nordirland, wo es eher herbstlich stürmisch und regnerisch ist ![]() Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Moin zusammen,
nun ist auch das letzte Kapitel aus Nordspanien online. Die letze Woche meiner Reise verbrachte ich im östlichen Asturien. Die imposanten Felsformationen vor der Playa Gueirua begeisterten mich besonders, aber auch die Strände von Campiechos, Portizuelo, Vallina, Playa del Silencio und Las Gaviotas bei Llanes bieten eine wunderschöne Landschaft, wo ich mich fotografisch so richtig austoben konnte. Als Fazit hat mich der Norden von Spanien völlig begeistert und ich habe in diesen drei Wochen ja nur etwas hinein geschnuppert - mein Schwerpunkt lag diesmal eindeutig auf einer Fotoreise, wo ich Wunschorte gezielt besuchte. Ich kann mir gut vorstellen, nächsten Sommer dort mehrere Monate zu tingeln, denn es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken und zu heiss wird es dort im Sommer nicht; ich beobachte das zur Zeit immer wieder mal. Am Ende der Reise nahm ich dann die Fähre nach Irland, wo ich momentan in der UK in Nordirland bin. Und wie schon letztes Jahr, werde ich zu Anfang nicht richtig warm mit Irland ![]() Hier geht es zum letzten Kapitel im Nordspanien Reisebericht Wunderschönes östliches Asturien LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Warum das ? | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
ich denke, weil mir die Gegend da unten (Co. Wexford, Wicklow) einfach nicht gefällt mit dem Wald und Wiesen und Feldern. Das ist absolut nicht meins (nirgendwo auf der Welt) und ich war ja auch nur wegen der Papageitaucher wieder länger dort nach Ankunft in Rosslare. Aber auch hier in Nordirland bin ich nicht gerade happy. Gerade habe ich sogar tolles rosa glühendes Licht verschenkt, weil mir einfach nichts wirklich einfällt und ich wenig anfangen kann irgendwie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausserdem denke ich, dass mich Nordspanien ziemlich verwöhnt und geflasht hat und schwer zu toppen ist. Na ja, aber ich hab in Irland in Donegal jetzt in den nächsten Tagen einige tolle Locations auf der Liste. | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |