Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Was schätzt Ihr... (Gelesen 1322 mal) | |||
| ||||
Hallo Beate
Wir wohnen in Duisburg und haben Biontech bekommen,sind 72 und 73 Jahre alt. LG kika | ||||
|
||||
| ||||
Ach, da habt Ihr aber Glück gehabt. Ich möchte nämlich auch diesen Impfstoff haben, bei AstraZeneca würde ich mich weigern.
Tja, wir sind genauso alt, aber haben noch nichts gehört wg. Terminen. Eigentlich wollte ich heute mal im Impfzentrum anrufen, aber dann kam das ganze Chaos mit AstraZeneca dazwischen. Da braucht man dann gar nicht anrufen, denn die sind sowieso überfordert. Aber nächste Woche werde ich mal nachfragen, ob sich da nicht mal was tut. | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Christa, Das freut mich für Euch ![]() Hoffentlich könnt Ihr dann bald los mit Eurem WoMo!! Wir müssen uns wohl noch einige Zeit gedulden, denn bis André geimpft wird, wird wohl noch eine längere Zeit vergehen ( der Nachteil des „jüngeren Alters“ ![]() Wir hatten gehofft, dass wir Anfang Juni zumindest für eine Woche eine Ferienwohnung an der Ostsee mieten können, aber zur Zeit bin ich skeptisch, dass dies überhaupt möglich sein wird. Naja - Geduld heißt das Stichwort und das Wichtigste ist sowieso ( auch bereits vor Corona) Gesund bleiben!! GLG auch an James Karin | ||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||
| ||||
So wie es in Europa derzeit chaotisch läuft, denke ich nicht mehr, dass heuer noch eine unbeschwerte Reise innerhalb Europas möglich sein wird.
Hoffe aber, dass zumindest einige Ausflüge oder Kurzreisen in der Heimat möglich sein werden. Mit einer Impfung rechne ich auch nicht mehr vor Juni, da der Impfplan entgegen der ursprünglichen Planung abläuft. Dazu noch ein Impfstoff-Basar und die Gleicheren unter den Gleichen. Unbeschwerte Fernreisen vielleicht ab 2023? | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo,
es ist wohl in jedem Bundesland ( mal wieder^^ ) anders. Gleichaltrige Freunde ( ü70) in Niedersachsen haben gestern ihre erste Impfung mit Biontech bekommen. Nachbarn hier werden nächsten Dienstag geimpft, mit AZ, wollen das auch durchziehen. Die 2. Impfung kommt erst ca 6 Wochen später. Freunde aus dem Dorf haben auch schon einen Termin für Mitte April - mit Biontech. Wir haben nun zumindest die Termine : 17.4. und 24.5. - mit Moderna! ![]() In Rhld.Pfalz kann man sich entweder online anmelden ( haben wir so gehandhabt ) oder anrufen. Lehrerinnen, Kontaktpersonen dazu - die sind teils schon geimpft - undterschiedliche Impfstoffe. Bisher alle in Impfzentren. Es geht voran! ![]() Ob wir im Juni nach Kreta reisen können - kommt darauf an, wie die Situation sich dort entwickelt. Wenn Restaurants etc. noch geschlossen sein sollten - dann halt nicht. Gruß Doro | ||||
|
||||
| ||||
Moin,
ich habe auch beides zu bieten, Alter und Vorerkrankungen, aber in Niedersachsen bin ich noch lange nicht dran. Mein Hausarzt meinte die Tage: "Liebe Frau L., ich bin sogar Gruppe 1 und noch nicht geimpft." Es kann also noch dauern. Im hiesigen Kindergarten sollten die Tage die Erzieherinnen endlich geimpft werden, aber sie haben sich alle abgemeldet. Verstehe das einer. ![]() LG | ||||
|
||||
| ||||
Ich hoffe schon auf 2022, da wir im September Namibia planen. | ||||
Reiseberichte aus fast der ganzen Welt. Schaut doch einfach mal auf unsere Homepage - wir würden uns sehr freuen!!
|
||||
| ||||
Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Aus Tansania wird von neuen Mutationen berichtet und inzwischen ist es auch offenkundig, dass die genannten Zahlen an Infektionen und Toten fernab der Realität waren. https://www.nzz.ch/wissenschaft/corona-neue-variante-bei-reisenden-aus-tansania-gefunden-ld.1609103?reduced=true Auf der Südhalbkugel nähert sich der Herbst und man befürchtet schon eine weitere Welle. Bolivien und Chile schließen bereits die Grenzen. Und so denken wir, dass wir derzeit nur sehr kurzfristig planen können. Ich halte es aber trotzdem für ein kleines Problem, wenn man sich umschaut wie es vielen Menschen derzeit ergeht (kein Job, kein Einkommen, Schuldenberge, viele gesundheitliche Probleme nach einer Infektion und damit Arbeitsunfähigkeit, ...) | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Das wäre 2022 da müsste es doch klappen.
| ||||
Reiseberichte aus fast der ganzen Welt. Schaut doch einfach mal auf unsere Homepage - wir würden uns sehr freuen!!
|
||||
| ||||
Hatte das 2022 auch ohne "bold" richtig erkannt, aber ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung ![]() Es ist April 2021 und wir treten eigentlich noch immer auf der Stelle. Lockdown der Vierte? Über ein mögliches Ende der Pandemie rätseln die Experten noch. https://www.fr.de/politik/corona-pandemie-ende-coronavirus-who-marx-braun-genf-experten-covid-19-news-90224785.html Ob Afrika bis dahin wirklich so weit sein wird? Ich würde es allen Beteiligten wünschen! Ich werde mir allerdings den ersten touristischen Ansturm sparen. Und so bin ich für eine weitere Fernreise bei 2023 ![]() | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Ich bezweifele, dass man sich auf ein Reisejahr festlegen kann.
Solange die Mutationen die Menschheit vor sich hertreiben, wird es keine echte Reisefreiheit geben. Wir werden jetzt immunisiert, schon wissend, dass in Afrika und Brasilien neue Mutante entstanden sind, die uns nicht mehr schützen. Wir müssen also nachimpfen. Und immer sind wir zu langsam. Man wird es nie schaffen, 8 Milliarden Menschen gleichzeitig zu immunisieren, Medikamente sind auch nicht in Sicht. So langsam verliere ich den Glauben an die grosse Reisefreiheit wie vor Corona. | ||||
|
||||
| ||||
Ich bin ja auch der Meinung, dass wir nie mehr so frei und unbesorgt reisen können wie vorher. Erstens wird alles teuerer werden, da durch Corona einiger Wettbewerb weggebrochen ist. Das sieht man jetzt schon an den steigenden Hotelpreisen in USA oder auch den Preisen für Mietwagen.
Und dann werden bestimmt einige Länder die Situation ausnutzen um das Reisen zumindest zu erschweren. Da kann man sich ja allerhand Regeln ausdenken. Aber die Mutationen dürften eigentlich kein grosses Problem sein. Mit solchen mutierten Viren hat die Welt ja schon Erfahrung. Z.B. die Grippe-Viren. Die mutieren ja auch jedes Jahr und wir laufen mit der Impfung immer hinterher. Dazu ist die Impfung nur zu a. 70 % wirksam. Trotzdem bewegen sich die Krankheitszahlen in akzeptierbaren Grössen. Und wenn sich mehr Menschen impfen lassen würden, dann wären auch hier die Ergebnisse besser. Trotzdem bin ich froh, dass ich (fast) die ganze Welt gesehen habe. Also werde ich nicht viel vermissen, wenn Reisen zu schwer wird. | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |