Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Langzeit Kanaren: ein Live Fotoreisebericht (Gelesen 1959 mal) | |||
| ||||
Ja, es ist nicht witzig, was hier in Deutschland abgeht. Das Schlimmste ist, dass es mit der Impfkampagne nicht so richtig vorangeht, und bis dahin sieht man nicht viel Licht am Ende des Tunnels! Aber in vielen anderen europäischen Ländern ist es nicht besser.
![]() Solche Wellenspiele finde ich auch immer faszinierend. Prima, dass du eine Freundin gefunden hast! Liebe Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Mich interessiert das mit dem Impfen gar nicht wirklich . Keine Ahnung, ob ich dann auch vor Ort wäre, wenn ich "dran wäre". Und ich würde eh nur einen Impfstoff wollen, der mich auch vor der Infektion schützt und nicht nur vor dem Krankheitsverlauf. Also, solange ich mir den Impfstoff nicht "aussuchen" kann, kommt das eh nicht in Frage
![]() | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Hallo Zusammen,
ich war fleissig und das nächste Kapitel ist online ![]() Im zweiten Teil meiner Zeit in der Inselmitte nehme ich Euch mit in die beeindruckende Lavaröhre Cueva de Las Palomas und zeige etwas Wildlife. Fotografisch tobte ich mich von der Cumbrecita und Cancelita an der Caldera de Taburiente aus, genoss die Mandelbaumblüte und fotografierte an der Küste am Charco Verde. Tagsüber machte ich wie gewohnt meine E-Bike Touren. Hier geht es zum vierten Kapitel im La Palma Reisebericht: Reisebericht Kanaren 2020/2021: Lavatunnel, Küste und die Caldera - La Palma Zur Zeit bin ich wieder im Süden (Fuencaliente) und sitze - mal wieder - eine Calima aus. Die nerven echt dieses Jahr!!! ![]() Ich wünsche Euch ein schönes Osterwochenende. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Interessant das mit der Lavahöhle! War das die bei Todoque? Im Rother-Wanderführer hieß es, dass dort ein Besucherzentrum geplant sei. 2013 war davon noch nichts zu sehen. Die Höhle war auch nicht ausgeschildert. Wir sind mit unseren Stirnlampen ein Stück hinein. Hier habe ich ein paar Fotos davon.
Damals war's ein kleines Abenteuer. Mit Besucherzentrum und Führung bekommt man natürlich viel mehr Hintergrundinfos. LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
@Katja
ja genau das ist die Lavahöhle bei Todoque! Das Besucherzentrum wurde schliesslich 2018 eröffnet und auch der Steg. Zusätzlich wurde der Zugang zum Lavatunnel gelegt. Die Führungen werden von einer externen Exkursionsfirma durchgeführt - anscheinend wurde das so vorgegeben. Die Führung war wirklich toll und ich habe viel gelernt und gesehen, was ich auf eigene Faust sicher nicht gesehen hätte - oder auch nicht so erkannt hätte. Der Zugang ist jetzt aber verschlossen; es geht nur noch mit Führung. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Liebe Sandra,
nichts für ungut, aber hast du dir bei deinen Bemerkungen zu Corona mal überlegt wie privilegiert du letztendlich bist. Du verbringst Monate auf einer Ferieninsel mit wenig Beschränkungen und vielen Freiheiten. Die Infektionslage ist überschaubar. Für uns gilt das überhaupt nicht. Uns gibt der Lockdown erst einmal mehr Sicherheit vor einer möglichen Infektion ( nicht nur meine Meinung). Wir versuchen möglichst schnell einen Impftermin zu erhalten und kommen in der Regel nicht auf die Idee auch noch den Impfstoff ablehnen zu wollen, weil er "nur" vor einem schweren Verlauf der Krankheit schützen soll. Eine erfolgreiche Impfung lässt uns nicht nur ans Reisen denken, sondern oft auch an eine Sicherung unserer Existenz oder - wie bei uns - nach einer langen Zeit endlich einmal wieder unsere Kinder und Enkel zu treffen. | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
habe mich gerade mit den aktuellen Teilen von Deinem Bericht in den Süden geträumt. Wobei der größte Teil vom Osterwochenende hier auch sehr schön war und daher waren tolle Wanderungen bei uns in der Nähe möglich. Und keine Calima mehr, dafür aber heute nochmal Schneeschauer ![]() Mein Highlight waren diesmal die Wellenbilder und die animierten GiF's. Das hätte ich auch gern Live gesehen ![]() Bei uns wird es in der Pandemie gerade wieder schlimmer, da ist unbeschwertes Reisen leider eines der geringeren Probleme... Daher: genieß die Zeit und trink einen Barraquito für mich mit ![]() Viele liebe Grüße, ich freu mich auf die noch folgenden Berichte ![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
@Jutta
ich diskutiere nicht mehr über Corona! Aber mit Verlaub gesagt, lasse ich mir die Freiheit nicht nehmen, mir den Impfstoff auszusuchen - welcher das am Ende auch werden wird; es gibt ja noch einige andere im Zulassungsverfahren. Bis ich an der Reihe bin, werde ich das auch können. Mehr zum Thema Corona werde ich nicht weiter kommentieren. @trinity Ab Montag bin ich wieder in Todoque und dann gibt es auch wieder Barraquito in der Halbzeit der Velotouren ![]() Hast Du Dir das Video von Los Guirres angesehen mit den Riesenwellen? Die waren mit den 15-20 Meter Fontänen wirklich der absolute Hammer, inklusive Dusche ![]() | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Jaa, ich hab alle Videos gesehen
![]() ![]() ![]() Schöne Woche und dann viel Spaß bei den geplanten Touren ![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
War die RX10 IV und sie hat es gut überlebt ![]() ![]() | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
So seh ich das auch!!! LG Doro | ||||
|
||||
| ||||
Danke Doro,
normalerweise halte ich mich aus Forumsdiskussionen heraus, aber ab und zu ärgere ich mich doch zu sehr. Jutta | ||||
|
||||
| ||||
Es geht weiter mit dem nächsten Kapitel. Ich verbrachte eine Woche im Süden in Las Indias. Von dort erkundete ich die schönen roten Vulkane rund um den Volcán Teneguía. Nach dem Regen blühten die Pflanzen und boten einen tollen Kontrast zur dunklen Lava und den roten Vulkanen. Das war einfach ein fantastischer Anblick! Mit dem E-Bike konnte ich jeden Tag eine schöne grosse Runde drehen, so dass der Sport auch nicht zu kurz kam.
Hier geht es zum fünften Kapitel im La Palma Reisebericht: Reisebericht Kanaren 2020/2021: Vulkane und Küste im Süden - La Palma Heute geht es zurück nach Todoque für zwei Wochen. Ist schon fast wie nach Hause kommen ![]() Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |