Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Fuerteventura Reisebericht (Gelesen 993 mal) | |||
| ||||
Hallo Zusammen,
im Februar war ich knapp vier Wochen auf Fuerteventura und mittlerweile sind fast alle Fotos bearbeitet und der Reisebericht ist an den Start gegangen. Es wird ein relativ kurzer mit vier Kapiteln - im Gegensatz zum letzten USA Reisebericht ![]() Als erstes verbrachte ich vier Tage im Süden, doch aufgrund einer Calima wurde es nichts mit Landschaftsfotografie und ich begnügte mich mit Atlashörnchen und Kolkraben. Dieses Kapitel ist also 100% Wildlife lastig ![]() Hier geht es zum ersten Kapitel des Reiseberichts: Reisebericht Fuerteventura - 1. Teil: Atlashörnchen & Kolkraben Die zweite Station meiner Inselrundreise führte mich nach Tuineje ins Inselinnere von Fuerteventura. Ich war begeistert von den Millionen Jahren alten Resten der Vulkane mit ihren Strukturen, den schwarzen Lavastränden und bewunderte die typischen Mühlen und eine Piratenhöhle. Hier hatte ich wieder mehr Glück mit dem Licht und konnte einige schöne Fotos der Vulkanlandschaft einfangen. Hier geht es zum zweiten Kapitel des Reiseberichts: Reisebericht Fuerteventura 2. Teil: Das vulkanische Zentrum und schwarze Lavastrände Bald geht es weiter mit dem dritten Kapitel - dem Jahrhundert Calima ![]() Viel Spass und habt eine gute, sonnige Woche. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
da werde ich sicherlich mal reinschauen, auch wenn es als Reiseziel für mich nicht so im Focus steht. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden ![]() ![]() LG Karin | ||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||
| ||||
Oh wie schön, Sandra, ein neuer Reisebericht
![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Fuerteventura steht ja oft am Ende der Favoritenliste und auch ich besuchte die Insel als Vorletzte (Lanzarote fehlt noch). Aber ich muss sagen, dass Fuerte doch mehr zu bieten hat als ihr Ruf als Sandkasten. Allerdings auch nicht so vielfältig wie die anderen Inseln, was daran liegt, dass sie flacher ist. Je weiter östlich, desto älter die Inseln und desto mehr bereits "abgetragen" durch Wind und Erosion im Laufe der Jahrmillionen. Aber auch diese kanarische Insel ist mal wieder völlig anders als jede andere. Jede Insel bietet etwas anderes. Zurückkehren werde ich auf jeden Fall; nicht zuletzt, weil ich dort gute Freunde gefunden habe. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Wieder mal tolle Fotos ! Ich bin ein Freund dieser kargen Landschaften, für uns ist Fuerteventure durchaus ein Ziel.
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Hallo Zusammen,
das dritte Kapitel ist online und ein ziemlich spezielles! Eigentlich wollte ich die schöne Küste bei El Cotillo fotografieren, aber die Jahrhundert Calima vom Februar 2020 machte mir einen Strich durch die Rechnung. Diese Calima mit starkem Sturm war aber eine Erfahrung wert und die stärkste seit 30 bis 40 Jahren auf den Kanaren. Das waren wirklich unfassbare zwei Tage, in denen das öffentliche Leben auf allen Inseln zum Erliegen kam. Sozusagen schon eine kurze Lockdown Übung ![]() Ein bisschen Fotografie ging vorher / nachher, aber die Calima bestimmte doch meine Zeit in El Cotillo. Hier geht es zum dritten Kapitel des Reiseberichts: Reisebericht Fuerteventura - 3. Teil: Die Jahrhundert Calima vom Februar 2020 Viel Spass und ein schönes Wochenende, Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Hallo Sandra,
die Bilder von der Calima sind wirklich sehr eindrücklich. Das sieht aus wie in einem Sandsturm, was es ja wohl auch war! Wir waren eine Woche vorher auf Teneriffa, da hatten wir auch schon Calima, aber außer schlechter Fernsicht hat es uns zum Glück nicht beeinträchtigt, sonst hätte es uns ganz schön den Urlaub verhagelt! Und ja, das war für dich wohl schon mal ein Vorgeschmack des Corona-Lockdowns! Liebe Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Ja, das war die Zeit aus meinem ersten Kapitel. Die Calima war nicht so stark, aber trotzdem war Landschaftsfotografie nicht möglich. Das Licht war einfach schlecht. Eine Calima ist eine Sandsturm, der Sand aus Westafrika treibt und mit hohen Temperaturen kommt. Im Januar und Februar gab es diese Windlage sehr oft. | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Hallo Ihr Lieben,
das letzte Kapitel im Fuerteventura Reisebericht ist online ![]() Ich hatte aber dennoch eine gute Zeit mit neuen Freunden und widmete mich den Dünen im Parque Natural de Corralejo. Sie bieten unendliche Motive sowohl zu Sonnenauf- als auch zu Sonnenuntergang. Ein Besuch in den Salinas del Carmen und Spielzeit an der Lavaküste rundeten meine Zeit ab. Hier geht es zum letzten Kapitel des Reiseberichts: Reisebericht Fuerteventura - 4. Teil: Die Dünen von Corralejo und der Norden von Fuerteventura Viel Spass und habt ein schönes Wochenende. LG aus Österreich, Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Fuerteventura Kanaren 2020 Reisebericht - NEU: USA Südwesten 2019/2020
|
||||
| ||||
Da hast Du aber wirklich ein super Timing gehabt
![]() ![]() Liebe Grüße nach Österreich ![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Europa | « vorheriges Thema folgendes Thema » |