Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Australien Urlauber aus dem Forum? (Gelesen 1892 mal) | |||
| ||||
Die Bilder werden ja immer schlimmer, in drei Staaten brennt es. Kangaroo Island ist fast zur Hälfte abgebrannt.
![]() Ist eigentlich jemand hier aus dem Forum betroffen? War jemand vor Ort oder hat bis April eine Reise dorthin geplant? Mein Bruder hat gestern abgesagt, denn die Luftqualität ist sehr schlecht, auch wenn man sich nicht direkt in den Brandgebieten aufhält. Er hat schon Allergisches (extrinsisches) Asthma. Er sucht jetzt eine Alternative für 4 Wochen im März. Volker | ||||
Besser 1x selbst gesehen, als 100x über Dritte davon gehört.
|
||||
| ||||
Hallo Volker,
wir waren noch Ende Oktober 2019 in Teilen der betroffenen Regionen von New South Wales und Victoria. Es ist unfassbar. Für März bietet sich Südwestaustralien an und die Region nördlich von Perth bis zum Ningaloo Riff. Dafür ist es die ideale Reisezeit. Ist es seine erste Australienreise ? | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Hallo Anna,
nein - er war schon mal vor 10 Jahren miot dem Camper unterwegs und wollte das jetzt wiederholen. Auch im Westen gibt es ja Brände, das Ziel ist im Augenblick für ihn indiskutabel. Vielleicht wird es jetzt Südafrika, die Kapregion. Da kan man recht kurzfristig buchen. Es ist scheinbar niemand von hier vor Ort, das ist gut. Die Leute in Down Under tun mir sehr leid, natürlich auch die Tierwelt. Volker | ||||
Besser 1x selbst gesehen, als 100x über Dritte davon gehört.
|
||||
| ||||
Hallo,
ich bin insofern betroffen, als wir im Mai/Juni die Route Brisbane-Darwin-Broome fahren werden und dauernd jemand sagt "WAAAS? Da wollt ihr hin? Ganz Australien brennt." Gemach. Es ist zweifellos schlimm, sehr schlimm und wenn man die Bilder von Kangaroo Island sieht, wo wir letztens noch waren wird es einem ganz anders. Was ich im Moment nicht machen würde ist die Gegend um Sydney bis südlich von Brisbane hoch und andere Richtung bis ca. Victoria Grenze. Bei allen anderen Routen muss man schauen. Offizielle Seite vom Fremdenverkehrsamt: https://www.australia.com/de-de/travel-alerts.html Übersicht wo es brennt und was abgebrannt ist: https://myfirewatch.landgate.wa.gov.au/ Zur Routenplanung wollte ich mir da anzeigen lassen, was alles abgebrannt ist: Häkchen gemacht bei burnt areas "this year" und "last year": oh, da ist ja auch der halbe Norden abgebrannt (Darwin, Kakadu etc.). Dann habe ich nur das Häkchen gemacht bei "two years ago" und festgestellt: sieht im Norden mindestens genauso schwarz aus. Ich gehe also davon aus, dass die Situation dort oben nicht wesentlich anders ist als in den Vorjahren und es auf unserer geplanten Route kaum Einschränkungen geben wird. Nun hoffen wir, dass es auch im Süden bald kühler wird und regnet und keine Spinner ihr Süppchen auf dem Thema kochen (es wurden schon 200 Brandstifter festgenommen). Zu dem ganzen Schaden noch einen Tourismuseinbruch können die jetzt auch nicht brauchen. Optimistische Grüße traveline | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
CA
Gast |
| |||
Das ist echt schlimm, diese herrliche Insel mit den vielen Koalas. Hoffentlich kann man noch Menschen und Tiere in Sicherheit bringen. | ||||
|
||||
| ||||
Alle zeigen Koalas, aber auch 40% der sehr seltenen ligurischen Honigbienen von Kangaroo Island sind vom Feuer ausgerottet.
![]() Und die Vögel und Insekten haben kein Habitat mehr, die Menschen stehen vor den Ruinen ihres Lebens. Das ist alles so traurig, ich mag schon gar nicht mehr den Fernseher anmachen. https://www.youtube.com/watch?v=aOjl7JLBlxc https://www.youtube.com/watch?v=oNlG9Mqksiw | ||||
Besser 1x selbst gesehen, als 100x über Dritte davon gehört.
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |