Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||||
![]() |
Thema: Australien als Selbstfahrer mit Rollstuhl - kann jemand helfen? (Gelesen 7695 mal) | |||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Ich hoffe auf Eure Unterstützung bei der Planung unserer Australien Reise im kommenden Februar/März: ab/bis Sydney, wir wollen ein "O" fahren (ganz grob: Blue Mountains - Flinders - Adelaide - Melbourne - zurück).
Mein Mann ist Rollstuhlfahrer, daher haben wir einige Besonderheiten zu berücksichtigen: + Auto mit hand controls zum selbst fahren + barrierefreie Unterkünfte + erreichbare Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und sind natürlich für alle Tipps und Tricks dankbar! | ||||||
|
||||||
| ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
| ||||||
Hallo Uli,
wenn Du „barrierefreies Reisen in Australien“ eingibst, findest Du etliche Seiten: Reiseberichte, Tipps, Links. Ich habe es aber auch, wie Marianne, sehr rollstuhltauglich in Erinnerung. Was mir aber spontan einfiel war der Gedanke, dass ich es in Australien fast unerträglich fand, mit einem normalen PKW zu fahren – ich hatte immer das Gefühl, ich komme beim Nebenfahrer unter die Räder, weil fast alle SUVs hatten! Mit meiner „stattlichen Größe“ saß ich gefühlt auf dem Boden und alle Räder waren neben meinem Kopf.... ![]() Wir haben dann auch tatsächlich das Auto, mit Aufpreis, getauscht! Ansonsten fanden wir es gut, die GOR gegen den Strom zu fahren, nämlich aus Richtung Adelaide nach Melbourne. Die Meisten fuhren anders herum – so waren wir bis Mittag noch oft allein an den Viewpoints. Vl. magst Du bei mir lesen: http://my-footprints.de/reisen/australien-2015/ Viele Grüße Christina | ||||||
|
||||||
| ||||||
Hallo Uli,
wenn Ihr in Sydney seid, dann lohnt es sich auf jeden Fall mit der Fähre nach Manly zu fahren und gegen Abend zurück, um die Abendstimmung auch noch einzufangen. Vom Wasser bekommt man nochmal einen anderen Blick auf die Stadt, besonders die Opera. Auch eine Führung in der Opera ist lohnenswert, aber ich weiß nicht, in wie weit sie Rollstuhlgerecht war...drauf habe ich damals nicht so geachtet ![]() In vielen Nationalparks gibt es zumindest einige rollstuhlgerechte walks und auf den Maps dazu, kann man dies auch meist schon ersehen.. Gruß Karin P.S. Unser Sydney/Melbournebesuch ist allerdings schon einige Jahre her und es verändert sich doch immer etwas. | ||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Ja, gegoogelt habe ich schon, mir ging es tatsächlich jetzt mehr um persönliche Tipps. Was sehr schwierig zu sein scheint ist das Anmieten eines Autos, mit dem auch der Gatte fahren kann. Offenbar gibt es – anders als in Südafrika, Neuseeland, Kanada, USA … - keine Autos mit "hand controls" zu mieten. Ein Bericht darüber hat es in die ABC News geschafft. Und klar werde ich bei Dir mal nachlesen, auf Ingrids Seiten habe ich selbstverständlich auch schon gestöbert … Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie es so vorangeht mit den Planungen und sage erst einmal herzlich Danke für all die Anregungen. | ||||||
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Danke für die Tipps, liebe Karin. Und was die Oper von Sydney angeht: es gibt jeden Mittag eine barrierefreie Führung, das habe ich schon herausgefunden. | ||||||
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Herzlichen Dank für die Links, Karin, werde dort mal stöbern! | ||||||
|
||||||
| ||||||
Ich drücke euch die Daumen, dass es klappt ! | ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Australien: das ist unsere Route!
Hat noch jemand Tipps along the way? Und hoffen wir, dass uns die Buschfeuer nicht noch einen Strich durch die Planung machen (Umwege wegen gesperrter Bezirke sind mit Rollstuhl wegen der geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten immer Mist)! Frohe Feiertage und rutscht gut in ein reisefreudiges 2020! | ||||||
|
||||||
| ||||||
Hab nur kurz überflogen, werde aber eure Route noch anschauen. Wann geht es denn los ?
Nur kurz zur Maut in Sydney - da kommt schnell was zusammen. Wir haben mit dem WoMo für 5 Stadtdurchfahrten etwa 230 $ bezahlt. Und standen dennoch oft im Stau ![]() | ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
CA
Gast |
| |||||
In Adelaide ist das Migration Museum sehenswert und zumindest teilweise barrierefrei https://migration.history.sa.gov.au/ Und auch eine Fahrt durch das Barossa Valley lohnt. Hoffentlich ohne Buschbrände und wünsche eine schöne Reise! | ||||||
|
||||||
| ||||||
Stimmt, das fanden wir auch klasse ! | ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
CA
Gast |
| |||||
Vielleicht auch noch eine Idee für Sydney
![]() Wir sind mit dem öffentlichen Bus zum Bondi Beach gefahren. Kann mich noch erinnern, dass hier Leute mit wheelchair zugestiegen sind. https://transportnsw.info/travel-info/accessible-travel/accessible-bus-travel Einfach mal checken, ob es auf der Strecke noch möglich ist. Bondi Beach deshalb, weil man dort den Bondi Coastal Walk machen kann, den wir sehr schön fanden. https://www.bonditocoogeewalk.com/ Wenn ich mich recht erinnere war der auch für Wheelchairs gut geeignet. | ||||||
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Moin, los geht es im Februar. Und was die Mautstrecken angeht: wir werden mit Offline Handy Navigation fahren, ich denke, ich stelle einfach mautfreie Strecken ein … Zumindest teilweise wird das ja klappen. Danke für den Hinweis, schöne Tage und einen guten Rutsch! | ||||||
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Danke für die Hinweise, schöne Tage und einen guten Rutsch! | ||||||
|
||||||
| ||||||
Das haben wir dann in Melbourne gemacht und es hat prima geklappt. Wir haben uns über uns selbst geärgert, dass wir so blöd waren, denn in Anbetracht der vielen Staus in Sydney wäre es wohl auf den freien Straßen auch nicht viel langsamer gewesen. Muss auch leider sagen, Sydney hat nach dieser Reise den Reiz für uns verloren. Die vielen asiatischen Reisegruppen, die mit riesigen Kreuzfahrtschiffen anlegen, bestimmen mittlerweile die Richtung ![]() | ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
| ||||||
Wir sind im letzten Dezember das meiste dieser Strecke gefahren - hier ein paar Stichworte: - In Gulgong haben wir das vor den Blue Mountains übernachtet: ein kleiner Ort fast wie ein Freilichtmuseum - auf jeden Fall einen Ortsrundgang wert - In Cobar gibt es einen interessanten historic walk - eine Broschüre mit Beschreibung gibt's beim Visitor Center. Dort auch zum Aussichtspunkt auf die Mine - In Broken Hill hatten wir Sandsturm - deswegen hatten war es nix mit Mundi Mundi Outlook... - Wilpena Pound war ein Highlight - Rollstuhlgängig sollte der Weg zum Old Wilpena Homestead sein. Ansonsten vielen schöne Punkte entlang der Strassen nördlich vom Resort - Wir hatten auch in Melrose übernachtet - ein hübscher kleiner Ort - Interessant waren die Fähren über den Murray ("North West Bend Ferry Terminal" und "Waikerie Ferry Sw Terminal") - vielleicht liegt es ja am Weg Eine schöne Reise! Ich bekomme wieder Sehnsucht nach Australien... | ||||||
|
||||||
| ||||||
Jetzt habe ich mir eure Tour mal angeschaut. Eigentlich ist alles drin, was man sehen sollte.
In Sydney ist eine Hafenrundfahrt mit den öffentlichen Fähren sehr schön. An der Great Ocean Road unbedingt den Otway NP besuchen. Wenn man zum Leuchtturm fährt, sieht man oft Koalas. Aber auch in Kennet River sitzen sie in den Bäumen Klick Maits Rest müsste mit dem Rollstuhl machbar sein : Klick Die Aldi SIM Karte (Telstra Netz) kann ich nur empfehlen. Wir haben gerade für 18GB 25$ bezahlt. | ||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||
Zypresse
Gast |
| |||||
Wir hatten – den Zeiten zum Trotz – eine tolle Reise in Australien.
Von Corona war erst in den letzten Tagen und bei der Heimreise etwas zu merken. Auch die Buschfeuer haben unsere Reise nicht beeinträchtigt: zum einen waren die Brände dank reichlich Regen im wesentlichen bereits gelöscht und zum zweiten (und unserem großen Staunen) wuchs es schon heftig und sehr grün nach, selbst aus völlig verbrannten Baumstämmen spross frisches Grün! Es hat alles so geklappt, wie wir es geplant hatten, wir haben viel gesehen. Zu den Highlights zählen sicher das Outback in der Flinders Range, die Great Ocean Road und der Grand Pacific Drive, zahlreiche leckere Weinproben. Die Städte (Sydney, Adelaide und Melbourne) haben uns gefallen, die ganz große Begeisterung allerdings … Die Australier sind ein freundliches und lockeres Volk, aufgeschlossen und immer zu einem Schwatz aufgelegt und dabei recht gut über die Weltpolitik informiert (das unterscheidet sie ganz klar von den Amerikanern). Unsere Rückreise war lang und wegen zweier Flugstornierungen ein wenig holprig – aber verglichen mit vielen Geschichten, die man in den letzten Wochen hört und liest, sind wir gut und praktisch problemlos heimgekommen. | ||||||
|
||||||
| ||||||
An Euch habe ich gestern erst gedacht, als ich bei den Reiseplanungen ein bissel zurückgeblättert hatte. Schön dass Ihr gut zu Hause angekommen seid! Und Flinders Range und Great Ocean Road veranlasst mich jetzt, gleich unsere Bilder nochmal anzuschauen.
| ||||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |