Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||||||||||
![]() |
Thema: Eure Meinung zum Top End und Kimberley's (Gelesen 18014 mal) | |||||||||||
| ||||||||||||
@Beate,
wenn Du lieber im November reist, dann wäre WA eine gute Alternative. Falls es Euch zu heiß wird weicht Ihr einfach in den Südwesten aus. Mit Allrad habt Ihr dort viele schöne Möglichkeiten und es ist im November wirklich nicht voll dort. Wir standen oft alleine oder mit nur 1 weiteren Camper auf den NP-Campsites. Hier einige Impressionen von unserer Tour: http://www.ingrids-reisewelt.de/index.php?board=4;action=display;threadid=16450 Gruß Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hi Karin,
zu der Nitmiluk Tour, wir hatten nur die "1st Gorge Leisure Hire" gebucht und haben uns nachher geärgert, nicht die Ganztagestour gemacht zu haben. Der Kanutrip ist einfach nur klasse! Von der ersten zur zweiten Gorge hätten wir damals nur die Paddel tragen müssen, denn dort lagen bereits neue Kajaks bereit. November sollte noch kein Problem sein.
Mehr findest Du hier (aber, wie ich dich kenne, kennst Du das bereits ![]() LG Gerd | ||||||||||||
http://www.bgp-welt.de
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Karin,
danke für Deine Auskunft. Ich bin jetzt schon auf Deinen Reisebericht hinterher gespannt. In WA waren wir auch schon, allerdings damals nicht mit Camper, sondern mit PKW ab Perth. Und auch nur ein paar Tage. Wir sind damals dann weitergeflogen nach Cairns (kurze Rundreise), Alice Springs (mit kurzer Fahrt durchs Red Center), Sydney (Fahrt bis Adelaide). Aber der Norden ab Darwin, GBRR und die NP haben uns von allem am besten gefallen. LG Beate | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Gerd,
Danke für die Info! Den Link kenne ich zwar wirklich schon ![]() Dass Ihr Euch beim nächsten Mal für eine Ganztagestour entscheiden würdet, hatte ich schon in Deinem Reisebericht gelesen ![]() Hoffe einfach, dass es klappt, da wir wohl so Ende Oktober in diesem Bereich sein werden. Bin aber recht zuversichtlich ![]() LG Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Ob ich auch wieder so einen ausführlichen Reisebericht schreiben werde, weiß ich noch nicht, da es sehr viel Arbeit macht - besonders, wenn man noch Photos einbringt. Die muß ich dann ja erst raussuchen, verkleinern und dann noch einpflegen ![]() Aber ein Fazit der Reise werde ich auf jeden Fall hineinsetzen. Das finde ich bei anderen auch immer sehr interessant und hilfreich. Sicherlich ist es immer subjektiv, aber das ist ja klar. Meine Vorfreude ist schon groß, trotz der Wetterverhältnisse, die sicherlich ein wenig anstrengend sind. Und wenn es Euch dort auch so gut gefallen hat ![]() ![]() Dann würde Dir sicher auch der Karijini NP gefallen - ward Ihr dort schon? LG Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Nein, dort waren wir noch nicht. Der NP war auf beiden Routen zu weit abseits. Mit dem Reisebericht schreiben hast Du Recht, das ist wirklich viel Arbeit. Deeshal schreibe ich auch keine ![]() Aber ein kurzes Resumee wäre schon schön und hilfreich. ![]() LG Beate | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Das war für uns damals auch der Grund warum wir ihn bei der ersten WA Tour nicht besucht hatten. Aber bei der 2.WA Reise war es auf jeden Fall eines der Highlights! Das ist in WA auch eines der Nachteile - die NP's liegen schon ziemlich weit auseinander. Im Südwesten ist es ein wenig anders - da möchte ich nochmal hin. Mein Mann ist zwar grundsätzlich einverstanden, aber er möchte es eben immer warm haben ![]() ![]() Da muß ich noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten ![]()
Schade, dass Du keine Reiseberichte schreibst - ich wäre eine fleißige Leserin ![]() Das Resümee kommt aber trotzdem ![]() ![]() Dafür schreibst Du ja sehr viel im Forum und dass ist auch hilfreich! LG Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hi Hattet ihr eine komplette Tour mit guide gebucht? nur zur info für Karin ( und vielleicht andere ), das muss man nicht, man kann einfach für 1 Tag ein Kajak mieten und selbst bis zum Ende paddeln, mit unterwegs schwimmen, Picknick, einfach ganz allein.... ![]() lg pauline | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Den Litchfield würde ich ganz bestimmt ans Ende legen, ich find´s schön dort, aber die Parks an der GRR im weitesten Sinne finde ich viel interessanter....wenn am Ende die Zeit nicht reicht... ![]() Wenn ihr in Darwin ankommt, erkundigt euch nach dem bisherigen Wetter und den Prognosen für die nächsten Wochen...sind aktuell oder waren schon Strecken gesperrt?...dann kann man schon einige Streckenverhältnisse besser einordnen. Die JimJim-falls haben eh kein Wasser mehr, weder Anfang noch Ende Oktober.... im Oktober hatten wir bisher im Norden keinen großartigen Regen, es ist einfach heiss. Zu Mitte/Ende November hin wird es wie ein Dampfkessel mit häufigem Regen. Wenn ihr noch nie im Kakadu wart, gibt es dort zu der Jahreszeit genug zu sehen und zu wandern, allerdings nur morgens oder abends, sonst verglüht man. Den Mary River NP kann man gut durchfahren, wahrscheinlich wird er noch befahrbar sein, aber suuupertrocken, glutheiss.
Viele Mücken hatten wir zu dieser Jahreszeit nie, es ist einfach zu heiss und für die Verhältnisse zu trocken. Wir waren mal im März im Kakadu, dann weisst du, was viele Mücken sind..... ![]()
Da habt ihr doch einige schöne Ziele. Wir sind zu der Jahreszeit, da es sehr leer ist, einfach die Billabongs abgefahren und haben uns vor Ort spontan entschieden, wo wir übernachten. An den Gunlom Falls müsst ihr nicht klettern, um zu schwimmen. Dort ist Wasser am Fuss der Fälle und man kann gefahrlos ( wo kann man das schon im Kakadu? ) schwimmen gehen.
ich bin ganz sicher, dass 8:30h nicht die korrekte Zeit ist. Da verglühst du ja schon am Fels. Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwo Zeiteinschränkungen an diesen Orten gelesen zu haben. Frag doch einfach hier nach, wenn du es vorher ganz genau wissen willst: http://www.parksaustralia.gov.au/kakadu/pub/park_notes_nourlangie.pdf
Keiner steckt im Wetter, aber höchstwahrscheinlich ja ( wenn du mit Tour meinst, dir selbst ein Kajak zu leihen ). Wir hatten Ende November ein Gewitter dort, da schlug der Blitz neben unserem Fahrzeug im Boden ein, die Welt ging unter. Am nächsten Tag schien die Sonne und alles war trocken... ![]()
Das wäre meins. Der Kakadu wird Anfang/Mitte November nicht geschlossen, bei sehr ungünstigen Wetterverhältnissen ist das bei den Bungles und der GRR schon möglich. Im Oktober seid ihr auf einer sehr sicheren Seite auf der GRR... ![]() lg pauline | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hi Pauline, wir hatten nur die Standard 1st. Gorge Tour gebucht, k.A. wieso das jetzt mißverständlich rüber kam ![]() VG Gerd | ||||||||||||
http://www.bgp-welt.de
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Gerd,
Ich hatte mich nicht mit den Kajaktouren beschäftigt, deshalb war mir nicht bewusst, das man die Kajaktouren auch komplett buchen kann... ![]() wir haben einfach ein Kajak genommen und sind losgepaddelt... einfach ein kleines Missverständnis meinerseits... lg paulinchen ![]() | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Gerd,
Hallo Pauline, Hallo FoMis, Danke für Eure Einträge ![]() Da ich in den nächsten Tagen viel unterwegs bin, werde ich spätestens Montag alles in Ruhe nochmal durchlesen und euch dann weiter löchern ![]() Ich wünsche Euch heute bereits ein sonniges WE ![]() LG Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hi Karin,
uns hat ja diese Ecke Australiens (neben dem Karijini) am besten gefallen und ich beneide euch ein wenig darum ![]() Allerdings meine ich auch, gelesen zu haben, dass man jetzt im Purnululu vorbuchen sollte ![]() Wir waren im Juni dort und die Temperaturen fand ich im Nordwesten einigermaßen erträglich und von Fliegen war bei uns seinerzeit weit und breit nichts zu sehen. Ich weiß nicht, wie das bei eurer Reisezeit wird. Ein anderes Mal später im Jahr in Süd-Australien und im Roten Zentrum hatten wir dann viele Fliegen. Diese Netze finde ich zwar einerseits praktisch, aber darunter habe ich schwer Luft bei der Hitze bekommen. Ich habe Touris gesehen mit Hüten, die Bommeln hatten, die fand ich nicht schlecht - aber die hast du sicherlich auch schon gesehen. Liebe Grüße Sabine | ||||||||||||
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Zusammen,
hier eine kurze Info bezüglich Vorbuchung Purnululu von der DEC: Advance online-only booking is available for camping IN THE PEAK SEASON ONLY (1 MAY TO 30 SEPTEMBER). Booking and availability check can be made a maximum of 180 days (approximately six months) before arrival. Purnululu National Park is closed during the Kimberley wet season, usually December to March, but dates vary. Check alerts for notification of closures. For camping during the off-peak season, booking and availability check is not available: with fewer visitors, the park has sufficient space for all campers Gruß Karin P.S.: das Vorbuchungssysthem ändert sich in den letzten Jahren aber häufig, so dass man sich vor Ort besser nochmal erkundigt bzw. Im Internet guckt! | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Karin,
auf dem Weg von Kununurra nach Katherine hat uns der Nawulbinbin Walk am Victoria Highway gut gefallen (ab oe Creek Picnic Area, sind nur 1,7 km Rundweg). Die lange Fahrt bis in den Gregory NP lohnt wahrscheinlich nicht. Keep River war der Gurrandalng Walk (2 km) sehr schön. Nigli Gap konnten wir leider nicht machen. Habt ihr bei Katherine auch die Edith Falls eingeplant? Gruß Katja | ||||||||||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Katja,
ja, die Edith Falls haben wir auch auf unserer Liste ![]() Danke für die Tips zu den walks - werde ich mir zumindest schon mal aufschreiben...ob wir sie dann wirklich auch machen entscheiden wir dann spontan ![]() Vielleicht ist es uns ja auch zu heiß und wir hängen nur ab ![]() Der Greogory NP ist sicher spannend, aber wahrscheinlich werden wir ihn diesmal eher auslassen. Alles geht eben nicht und die längere Anfahrt wird uns wohl eher abhalten. LG Karin | ||||||||||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Hallo Karin,
gibt`s noch einen Reisebericht? Bin sehr interessiert an Infos! Würde gerne von Darwin via Kakadu nach Broome ( mit Cape Leveque), via GRR. Allerdings habe ich nur 3 Wochen und würde gerne Oneway machen. Dies hat aber wohl hohe Einwegmiete zur Folge? Außerdem möchte ich keinen Camper nehmen sondern feste Unterkünfte. Wo kann man denn einen vernünftigen 4x4 Allrad buchen ( keinen SUV!)? Wer kann hier Tipps geben? LG yvy | ||||||||||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Wir hatten immer mal wieder einen Toyota Landcruiser (="richtiger" 4x4). Waren damit z.B. von Broome aus in Cape Leveque. Übrigens haben wir den 4x4 nur gebraucht um im Resort zu unserer Unterkunft zu kommen, da die Anfahrt völlig sandig und steil bergauf ging. Gebucht hatten wir bei Hertz. Waren sehr zufrieden. Alternativ ist immer TCC eine Anfrage wert, zumal die nicht so starke Einschränkungen machen, welche Straßen man fahren darf. Eine gute, kompetente Beratung macht übrigens TSA - über die kann man beispielsweise auch bei TCC buchen, wenn man nicht direkt buchen will. Bei der von euch angedachten Route dürfte allerdings der Knackpunkt sein, dass der Vermieter in Broome überhaupt eine "Filiale" hat, was dann die Auswahl schon sehr einschränkt. Und dann noch der hohe Broome-Zuschlag. Da bleibt zu überlegen, ob nicht doch eine Runde (ab/bis Darwin) oder Darwin - Perth eine Alternative ist. Darwin Perth braucht man aber - insbesondere wenn man nach Cape Leveque will und auch noch die NP im Top End machen will - deutlich mehr als 3 Wochen. ( Wir hatten die NP im Top End schon gemacht und brauchten - ohne Cape leveque rund 4 Wochen. Dabei haben wir dann nur einen Mietwagen gehabt, was einige Ziele ausschloss. Auch deshalb gingen 4 Wochen.) | ||||||||||||
viele grüße chandrika
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Nein, nicht die Einwegmiete ist das Problem, sondern der Broome Aufschlag. An die schönsten Orte der GRR kommt man nur mit Camper oder Zelt. Die Strecke als solche finde ich stinklangweilig. Zumindest der Teil, den wir gefahren sind. Für Cape Leveque würde auch ein SUV reichen. | ||||||||||||
Liebe Grüße @nna
|
||||||||||||
| ||||||||||||
Danke Ilka, auf dich ist Verlass!
![]() TCC hatte ich noch nicht gefunden. Da werden wir wohl ab / bis Darwin planen müssen. Wie viele Tage würde ich brauchen ab Broome bis Kununarra via 1 ohne den Abstecher zu den Bungles? Nur 1 Stopp in Fitzroy ? Oder muss In Halls creek noch einer sein? Die Frage ist, ob man einfach an den Bungles vorbeifahren kann, auch wenn man schon mal da war ![]() Es gibt doch auch entlang der GRR nette Unterkünfte, oder? Ab dort kann man doch trotzdem mit dem Allrad zu den Wanderungen , Pools ... gelangen? Danke yvy | ||||||||||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||||||||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Australien und Südsee | « vorheriges Thema folgendes Thema » |