Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Oman (Gelesen 16160 mal) | |||
| ||||
Auch wir haben immer ganz altmodisch eine gute Strassenkarte in Papier dabei. Da findet man oft Informationen, die ein Navi einfach nicht hat. Und einen guten Überblick hat man damit auch.
Bzgl. Bankautomat: Wir haben unser Bargeld immer aus dem Automaten gezogen. Aber nachdem ich mich nicht mehr genau erinnern kann, habe ich mal nachgeschaut. Ja, es gibt ATM's am Airport: https://www.muscatairport.co.om/en/content/banking-services Du kannst aber auch sehr viel mit Kreditkarte bezahlen. | ||||
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Hallo Nadja,
ich speichere mir die POIs auch analog oder in meinem Kopf ![]() Es gibt Apps, da könntest Du vorher Karten offline runter laden oder Du kannst bei Deinem Mobilfunkanbieter schauen, letzthin gibt es immer mehr, die Tarife fürs außereuropäische Ausland anbieten. Aber mit Karte sind wir bis vor noch nicht langer Zeit ausschließlich gefahren, wenn man eine gute Karte hat und diese lesen kann, kommt man auf Standardrouten auch im Oman durch, selbst wenn es immer noch unterschiedliche Schreibweisen gibt. Zur Not halt fragen. Da gibt es andere Ecken, wo ich mehr Bedenken hätte. Ich sehe keine Probleme, wenn Du keine „außergewöhnlichen“ Ziele dort anfahren willst. Ich weiß nicht, was Du in 2019 gesehen hast, aber meine Route mit evtl. Anpassungen für Dich, gemäß Deinen Interessen, würde ziemlich gut für Deine Reisedauer passen. Ich weiß gar nicht mehr, wie wir das mit dem Geld gemacht haben, ich glaube, wir haben irgendwo in Muscat getauscht, mit KK bezahlt und Unterkünfte sowie Auto waren ohnehin vorab bezahlt. Viele Grüße Sabine | ||||
|
||||
| ||||
Wo man ATM's findet sieht man beispielsweise auf dieser Seite
https://www.visa.com/locator/atm Den richtigen Reifendruck stellen die Tankstellen und Reifendiente vor Ort vorher/nachher ein. Aber den sollte man auch daheim gelegentlich überprüfen ![]() Die Abholer bestellt man im Camp und die sind dann auch berechtigt und versichert einen Mietwagen SUV zu lenken. Und niemand kann besser damit umgehen als die im Camp angestellten Driver+Guides. Irgendwen am Wegesrand würde ich es auch nicht überlassen. ![]() Auch wir sind Jahrzehnte ohne Navi ausgekommen ![]() | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
So, meine ungefähre Planung steht.
Grober Umriss: Muscat - Arabian Nights Wüstencamp - Gebirge - Muscat Leider haben wir nicht so viel Zeit wie gewünscht, aber wer weiß, vielleicht verschlägt es uns ja ein drittes Mal in den Oman. Könnt Ihr mir ein Wadi empfehlen, dass nicht so schwierig zu erreichen bzw. zu durchfahren ist? Wir haben voraussichtlich einen RAV4 4x4. Also nix Besonderes, was einen SUV mit Bodenfreiheit betrifft. Vielleicht ein Wadi mit Wanderung oder Aussicht? Ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich eine oder zwei Nächte in dem Wüstencamp buchen soll... Noch nicht alles geklärt, aber so langsam wirds. So, jetzt lese ich die Reiseberichte nochmal... | ||||
Travelling is life. The time before and after is just waiting.
|
||||
| ||||
Das Hadschar-Gebirge ist besuchenswert und zieht sich durch Weite Teile des Omans.
Insbesondere auch ins Musandam. Ich kenne im Oman nur Wadis wo wir zu Fuß unterwegs waren. Da brauchte man keinen besonderen SUV, aber ein kleines Boot zum Übersetzen. Hach, das Wüstencamp ein Luxusresort ![]() | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo Nadja,
Zu den Wadis: wenn Du meine Reiseberichte liest, da sind schon ein paar Wadies, in denen man wandern kann. Ich müsste jetzt allerdings selber nachschauen, da ich die jeweiligen Namen immer wieder vergesse, bzw. verwechsle. Aber Du findest das bestimmt. Der Wadi zum Reinfahren müsste der Wadi Tiwi gewesen sein. | ||||
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Ja, ist der Wadi Tiwi (zum „Reinfahren“).
Vielleicht hast Du, Nadja, es hier auch schon irgendwo geschrieben, in welches Wüstencamp willst Du noch einmal? VG Sabine | ||||
|
||||
| ||||
Ich habe eine Nacht im Arabian Nights Resort & Spa gebucht. Einen guide können wir noch dazubuchen, der uns reinbringt.
Ja, man mag geteilter Meinung sein, für mich die einzige Chance, in einer Wüste zu übernachten. Ich brauche einfach den Komfort, drunter übernachte ich nicht in der Wüste, sorry. Nennen wir es also Wüstenresort anstatt Camp, okay. ![]() Wir waren 2019 auch in ein Wadi reingefahren und dort konnten wir schön umherwandern. Den Tipp bekamen wir vom Hotel. Namen müsst ich erst im Fotobuch nachschauen, hab so meine Probleme mit den Namen dort. Bei der Zufahrt in die Berge an der Kontrolle empfahl man uns die dort gelegene Tourismusinfo - oder Museum - weiß nicht mehr genau. Dort bekamen wir super Kartenmaterial. Das müsste ich auch noch haben. Leider habe ich festgestellt, dass man mittlerweile einen internationalen Führerschein braucht. Nachfrage bei Europcar bestätigte das. Mist, jetzt das auch noch beantragen, 2019 hat niemand danach gefragt. Hab noch ca. 3 Wochen Zeit für die Reiseberichte und Reiseführer. War jemand im Alten Labyrinth Al Hamra? Sehenswert? | ||||
Travelling is life. The time before and after is just waiting.
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Hallo Nadja,
Du musst Dich nicht entschuldigen, weil Du Dir eine exklusivere Unterkunft gönnst. Wenn da jemand Probleme mit hat, dann steh‘ drüber. Ich habe mir das Resort - oder Camp oder wie auch immer - gerade angeschaut. Sieht super aus! Das gab es bei uns seinerzeit nicht, ich glaube, wir haben damals im seinerzeit „luxuriösten“ Camp gewohnt. Dies hat uns sehr gut gefallen. Wir haben immer einen aktuellen internationalen Führerschein, schon seit Jahrzehnten. Normalerweise bekommst Du ihn auch ganz schnell, wenn Du den Scheckkartenführerschein hast. Problematisch könnte höchstens sein, wie es mit der Terminvergabe in der Führerscheinstelle gehandhabt wird. Drücke Dir die Daumen. Viele Grüße Sabine | ||||
|
||||
| ||||
Also erstmal: woher hast Du die Information dass Du unbedingt einen Int. Führerschein brauchst? Nach meinen Informationen ist er zwar empfohlen, aber nicht unbedingt notwendig. Aber wie Sabine schon schreibt, das ist kein Aufwand, Du bekommst ihn sehr schnell.
Wir waren in Al Hamra, sind dort rumgelaufen. Naja, ist ganz schön und wenn man sich dafür interessiert auch ganz interessant. Es kommt halt immer auf das persönliche Interesse an. | ||||
|
||||
| ||||
Vielen Dank Euch.
Das mit dem int. Führerschein hab ich bei den Mietbedingungen der einzelnen Anbieter gelesen. Und da mir das Angebot von Europcar am meisten zusgesagt hat, hab ich vorsichtshalber dort angerufen. Die Dame am Telefon erklärte mir, der int. Führerschein sei "mandantory", ich solle aber direkt am Schalter nochmal anrufen. Das verkneif ich mir aber, da man niemanden festnageln kann und ich nicht in den Oman telefonieren möchte. Die anderen Anbieter haben sich "mehr oder weniger vage" genauso ausgedrückt. Also gehen wir lieber auf Nummer sicher. Danke Sabine, ich weiß, ich muss mich nicht entschuldigen, aber ich möchte nicht als Luxuszicke rüberkommen. Ich habe als Kind das Campen schon gehasst, und dabei ist es geblieben... naja, es gibt ja für jeden Geschmack etwas. Das Wadi, welches mir sehr gefallen hat, war das Wadi Bani Habib in den Bergen. So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt, aber Wadi Tiwi ist notiert. @Beate Weißt Du noch, wie Ihr zu Al Hamra gekommen seid? Moment, ich kann das bestimmt nachlesen... | ||||
Travelling is life. The time before and after is just waiting.
|
||||
| ||||
Nadja, das Wadi Bani Habib kannst Du aber gar nicht mit dem Auto befahren. Du musst dafür auf den Jebel Akdhar, was man nur mit Allrad darf, obwohl die Strasse durchgehend geteert und gut zu befahren ist. Dann oben kommt man auf das Saiq Plateou und am Ende der Strasse geht ein Trail zum Wadi Bani Habib.
Hmh, nach Al Hamra sind wir einfach hingefahren, haben das Auto am Dorfrand geparkt und sind reingelaufen. LOL | ||||
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Durch den Ort Al Hamra sind wir auch gefahren, ja, den Ort kann man sich anschauen, muss man aber nicht, wie ich finde. Was Du mit dem Labyrinth meinst, weiß ich nicht und kenne ich nicht.
Wadi Tiwi fand ich nicht so spannend, ist auch in meinem Bericht. Das Wadi Shab fand ich ganz nett (sorry, meine Begeisterungsstürme halten sich, wie Du weißt, in Grenzen) und dann waren wir noch im Wadi Abiyad. Bilder und Bericht dazu kennst Du ja schon aus meinem Bericht. Tja, für mich sind Unterkünfte auf einer Reise enorm wichtig ![]() | ||||
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Am besten hat mir der Palast von Jabrin und die Moschee in Muscat gefallen … aber auch das hast Du sicher in meinem Bericht gesehen und gelesen …
| ||||
|
||||
| ||||
@Beate
Wir waren im Wadi Bani Habib, natürlich zu Fuß. Oben ist ja ein Parkplatz, dann die Stufen runter und nach Herzenslust erkunden. Das war super interessant. Ja, wir haben damals in den Bergen gewohnt, daher weiß ich das noch mit dem Allrad. Al Hamra wird laut einem Reiseblog "Labyrinth von Al Hamra" genannt, daher der Name. Sah interessant aus. @Sabine Wenn Du mir von Angesicht zu Angesicht Deine Begeisterung für den Oman geschildert hättest, hätte ich mich wahrscheinlich köstlich amüsiert ![]() Ja, mir sind Unterkünfte auch enorm wichtig, daher waren wir 2019 im Alila Resort und haben dies dem Anantara vorgezogen. Nachdem ein Radiomoderator davon geschwärmt hatte (vom Oman) und wir noch auf der Suche nach einem Ziel waren, wurde uns die Entscheidung abgenommen. Bei uns (bei mir mehr als bei meinem Mann) ist der Funke gleich übergesprungen. Und wenn man nur die Berge gesehen hat, war das irgendwie unvollendet ![]() Bin gespannt, ob ich genauso begeistert diesmal zurück komme. | ||||
Travelling is life. The time before and after is just waiting.
|
||||
| ||||
Ich würde mir auf alle Fälle den Int. Führerschein besorgen, auch wenn dieser im Oman nicht verpflichtend ist, aber aus gutem Grund empfohlen. Und die alten Papierführerscheine werden auch nicht akzeptiert. Insbesondere bei Polizeikontrollen ist der Int. Fährerschein vorteilhaft. Noch was ... Mir ist es völlig egal wo und wie ihr übernachtet, aber ein 5-Stern-Hotel Resort mit SPA ist eben kein Wüstencamp. ![]() | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
lohnt sich dann so eine KK mit Reise-Rücktrittsversicherung? https://worksitenews.de/besten-reisekreditkarten/
| ||||
|
||||
| ||||
Ich muss mich hier nochmal einschalten: Ihr wisst ja, ich bin im TA-Forum sehr aktiv. Und da fällt mir gerade wiedermal auf, dass es so gaaaaanz langsam aber trotzdem auch im Oman zu immer strengeren Bestimmungen hingeht. Z.B. konnten wir im Wadi Bani Kalid noch ganz normal im Badeanzug/Badehose baden. Jetzt gibts eine neue Bestimmung, dass eine Frau ein T-shirt mit langen Ärmeln und bis übers Knie tagen muss, Männer müssen lange Shorts anhaben. Oder auch die allgemeine Kleiderordnung: als wir da waren, galt noch: als Frau müssen die Knie bedeckt sein und die Schultern. Inzwischen muss man lange Ärmel tragen und die Beine müssen bis zu den Knöcheln bedeckt sein. NOCH gibt es keine Strafen bei Fehlverhalten, nur böse Blicke. Aber es ist einfach schade, dass jetzt nach dem Tod des Emirs wirklich alles in Richtung Sharia geht.
| ||||
|
||||
| ||||
Oman ist ein Sultanat und wird vom Sultan regiert.
Und der neue Sultan ist eher westlich orientiert und war unter dem alten Sultan sehr lange Kulturminister https://de.wikipedia.org/wiki/Haitham_ibn_Tariq Ich jedenfalls kann keine negative religiöse Strömung erkennen. | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hunter, vielen Dank für die Belehrung, dass der Oman ein Sultanat ist. Stell Dir vor, ich weiss das, habe allerdings a aus Versehen das falsche Wort gewählt. Kann passieren, oder?
Aber wen meinst Du mit "dem neuen Sultan". Der von den Einheimischen so sehr geliebte Sultan Qabus ibn said, der sehr westlich eingestellt war, ist leider im Januar 2020 verstorben. Von seinem Nachfolger, seinem Cousin, hört man öffentlich gar nichts. Nur vorher war immer die Meinung, dass dieser Mann nicht fähig sei, aber es war die einzige Möglichkeit ohne einen Staatsstreich zu riskieren. Und da dieser "neue" Sultan wie befürchtet, keine Führungsqualität hat, nehmen so ganz langsam die islamischen hardliner das Szepter in die Hand. Bisher sind sie ganz vorsichtig, um die einheimische Bevölkerung, die ja sehr viele Freihheiten gewohnt sind, nicht zu verärgern. Aber man sieht, dass die Bestimmungen jedes Jahr immer wieder ein bischen enger gefast werden. Wir sind so froh, dass wir dieses wunderschöne Land noch bereisen durften, ohne viele Restriktionen. Inzwischen und vor allem in den nächsten Jahren wird es immer problematischer werden. | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |