Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Ladakh - Buddhistische Klöster und faszinierende Bergwelten (Gelesen 6296 mal) | |||
| ||||
Für all die, die noch ein wenig mehr von Ladakh, den buddhistischen Klöstern und der faszinierenden Bergwelt des Himalaya erfahren möchten, nachdem @muhtsch ihren fantastischen Reisebericht veröffentlicht hat, ist herzlich eingeladen, uns nur wenige Wochen später nach Ladakh zu begleiten.
![]() Unsere ersten drei Tage zum Akklimatisieren sind online. ![]() Unserer Basis für die ersten drei Tage war das Saboo Guest House von Tashi Dorjey. Wir durften von der ersten Minute an mit seiner Familie in die Gastfreundschaft in Ladakh eintauchen. ![]() Thiksay, Hemis und Shey waren am zweiten Tag unser erster Ausflug, alles auf eier Höhe von ca. 3.500 Metern. ![]() Erstes Highlight zum Eintauchen in die buddhistische Kultur war am dritten Tag der Besuch des Dak-Thok Tse-Chu Festival im Dorf Shakti. Hier der Link zum ersten Teil Ladakh 2019. https://www.botswanadreams.de/reisen-weltweit/ladakh-2019/ | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Sehr schön. Habe heute erst den Link entdeckt.
Leider landen neuerdings alle Benachrichtigungen von Ingrids Forum im Spam. Die hole ich zwar immer wieder aber weiss nicht wie ich das dauerhaft fixen könnte. Toller Bericht. Dieses Festival ist doch nicht im Taktik Kloster sondern unten am Marktplatz oder? Ich habe den Innenhof ganz nicht so groß in Erinnerung. War Euer Fahrer auch gleichzeitig ein Guide? Was mir auffällt, dass Du die Namen der Gompa ganz anders schreibst als ich. Hast Du eine Quelle? Bin da etwas unsicher und richte mich nach google. Ja die Reise ins Zanskar haben wir nicht in das Programm reingpfercht bekommen. Aber ich sehe anhand dessen, was Du zeigst und schreibst, dass es sich wirklich lohnt. Wir werden da wohl nochmals hinfahren. Wir hatten eben netto nur 13 Tage. Das ist einfach zu wenig. Ich freue mich auf den weiteren Bericht ! | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Erst einmal herzlichen Dank, dass Du nach Ladakh mitkommst.
Das Dak-Thok Festival war unten im Dorf Shakti. Es gibt wohl noch einen alten Klosterteil, den wir aber nicht besucht haben. Ja mit den Namen, das ist so eine komplizierte Sache. Überall werden sie anders geschrieben. Hier zum Beispiel habe ich die Schreibweise aus dem offiziellen Programm zum Klosterfest in Englisch, das wir bekommen haben, übernommen. Gompa oder Gonpa ist das nächste solche Problem. An Tafeln am Kloster hatte ich eigentlich immer nur "Gonpa" gesehen. Sonst verlasse ich mich auf Tashi, der ja Ladaki ist und sehr gut englisch spricht oder den Reise Know How. Wir hatten separat noch Fahrer, also zwei verschiedene, denn für Zanskar muss das Auto gewechselt werden. Ich werde hier noch ein paar Bilder vom zweiten Teil, den Du wohl schon gesehen hast, einfügen. | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Das heisst in diesem Höhlenkloster selbst ward Ihr nicht?
Ja ich schreibe auch immer Gompa. Und bei den Namen für manche Orte, nenne ich alle. Ach ich schaue mir gern Bilder anderer an Und lese es zu gern. Es ist wie eine nochmalige Reise. Außerdem sieht jeder noch seine ganz speziellen Nuancen. Habt Ihr eigentlich die Kontaktdaten dieses Tashi? Habt Ihr den über den Reiseveranstalter gebucht? | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Wir sind auf dem Weg nach Zanskar, der heute unweigerlich noch über Kargil führt.
Die erste Etappe ging bis Kargil mit einem Stopp in Lamayuru. ![]() Die zweite Etappe dann am nächsten Tag von Kargil bis Padum - 230 Kilometer, die es in sich hatten. Doch landschaftlich hat uns das Suru Tal ganz besonders gut gefallen. ![]() Ein grandioser Blick auf zwei Siebentausender: Nun & Kun ![]() Drang Drung Gletscher am Pensi La Unser erster Besichtigungstag von Zanskar führte uns ins Kloster Karsha und zur Stongday Gonpa ![]() Der Blick von den Klöstern ins Tal und über die Bergwelt ist wunderschön. ![]() Das alles und wie immer noch viel mehr gibt es im 2. Teil. https://www.botswanadreams.de/reisen-weltweit/ladakh-2019/ladakh-2019-teil-2/ | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Also die Fotos von den Klöstern, sind immer schön anzusehen. Ich konnte auch nie aufhören das zu fotografieren.
| ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
"Habt Ihr eigentlich die Kontaktdaten dieses Tashi? Habt Ihr den über den Reiseveranstalter gebucht?"
Sorry @muhtsch. Ich hatte Deine Frage übersehen. Tashi ist im Moment kein freier Guide. Er hat sich für unsere Tour einen Monat von seinem Chef frei geben lassen. CB Singh ist der Eigentümer von Comfort Bird Tours India und mit Tashi befreundet. CB durften wir auf unserer großen Indien Tour 2018 kennen und schätzen lernen. Da war er unser Guide für knapp 5 Wochen von insgesamt 61 Tagen. Zu dieser Zeit war er bei Wild World India beschäftigt. Nun hat er sein eigenes Unternehmen und unsere Tour gemeinsam mit Tashi organisiert. | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Wir besuchten das Naro-Nasjal Festivals in Sani.
Regen hatte den ersten Tag etwas durcheinander gebracht, doch so durften wir eine Puja miterleben. ![]() Maskentänze gab es am ersten Tag noch keine, ![]() doch die markanten Gesichter der Zanskaris waren willkommene Fotomotive. ![]() Am zweiten Festivaltag besuchten wir am Morgen die Zongkhul Gonpa nordwestlich von Sani. ![]() Der zweite Tag startete mit den Maskentänzen. ![]() ![]() Es ist Tradition, dass jung verheiratete Frauen, die zu ihren Ehemännern nun nach Sani ziehen, zum Klosterfest in die Dorfgemeinschaft offiziell aufgenommen werden. ![]() ![]() Es war rappel voll am zweiten Tag. Aus ganz Zanskar kamen die Einheimischen in ihren besten Kleidern. ![]() Eines meiner Lieblingsbilder: Kinder verfolgen voller Spannung den letzten Rituellen Tanz. ![]() Auf dem Rückweg nach Kargil besuchen wir noch kurz das Kloster in Rangdum. ![]() Das alles und viele weiter Bilder vom Sani Festivall und seinen Besuchern gibt es im dritten Teil. https://www.botswanadreams.de/reisen-weltweit/ladakh-2019/ladakh-2019-teil-3/ Viel Spass und schönes Wochenende. | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Liebe Christa
was für eine tolle Reise. Du hast wirklich ein ganz besonderes Talent was Routenplanung, aufspüren von Guides und integrieren von Festivals in Eure Reisen betrifft. Die könnte ich fast immer 1:1 nachreisen, bisher fehlt leider die Zeit. Inspirieren lassen wir uns aber sehr gerne. Freue mich auf die nächsten Tage und Eure nächsten Reisen, wohin auch immer...... Liebe Grüße Elisabeth | ||||
"Viele sagen, man soll gehen, wenn es am schönsten ist, aber ich finde, man soll lieber dahin gehen, wo´s am schönsten ist." Das Känguruh
|
||||
| ||||
Liebe Elisabeth
Eigentlich warte ich ja auf den Start Eurer Geisterbären Tour. Inzwischen haben wir einen Auftrag für die Buchung einer für uns ganz speziellen Alaska Reise für Juli 2020 erteilt. Ich glaube, das wird wohl dann unsere einzige große Tour in 2020 werden, denn es wird nicht wirklich preiswert. Ich denke unsere Reise nach Ladakh hat mit einem Eintrag von muhtsch vom 05.10.2019 in diesem Forum seinen Anfang genommen. Ladakh, davon hatte CB auf unserer Indien Tour 2018 schon geschwärmt. Er war vor 4 Jahren auf Einladung in Ladakh, um einigen interessierten Ladakhi Guides im Birding zu helfen. Für uns war er der beste Guide, den wir damals in Indien hatten. Stets um unser Wohl bemüht, sehr gesprächig über alle Aspekte Indiens, menschlich waren wir auf einer Wellenlänge. Da gab es nichts zu überlegen, ob wir auch nach Ladakh mit CB gehen möchten. Mit Tashi, der damals einer der Ladakhis beim Biding teaching war, hatten wir die ideale Besetzung. Er und seine Familie waren einfach nur liebenswert. Eigentlich wollten wir terminlich um Hemis planen, doch Sani in Zanskar erschien mir etwas mehr traditionell, da weniger Touristen. Das war es auch schon. Danke, dass Du unseren Reisen treu bleibst. Es gibt noch weit mehr in Ladakh zu entdecken. Erst müssen aber Bilder weiter sortiert und bearbeitet werden. Liebe Grüsse Christa | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Hallo Christa,
auch von mir ein ganz großes Dankeschön für Deinen Reisebericht bzw. Deine Impressionen mit den faszinierenden Bildern! LG Karin | ||||
|
||||
| ||||
Liebe Christa
Endlich hatte ich Zeit für die Fortsetzung Deines so schön bebilderten Berichts. Wow. Was für Bilder von den Menschen . Das ist so beeindruckend. Die Gesichtszüge so markant. Ich bin begeistert. Es ist doch noch ein riesiger Untschied zu unsere Reise Zanskar zu Zeiten der Festvals zu besuchen war eine grandiose Idee und ist noch ein Ticken ursprünglicher als das was wir gesehen haben. | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Hallo Karin, hallo muhtsch
Ganz herzlichen Dank Euch Beiden für die Blumen. Vielleicht kann ich ja den Einen oder Anderen zu einem Besuch des Sani Festivals in Zanskar animieren. Die Bilder der Menschen sind alle mit Zoom entstanden. Mir selbst gefällt vor allen Dingen die Natürlichkeit der Gesichter. Leider gab es am ersten Tag auch zwei ausländische Besucher, die sich für Fotos direkt vor die Leute stellten, obwohl man an den Gesten sehen konnte, dass sie das nicht wollten. Zum Fremdschämen. Da es am zweiten Tag so voll war, hatten sie zum Glück keinerlei Chance mehr, dies erneut zu tun. | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Hallo Ihr Lieben
Es gibt seit einigen Tagen den vierten Teil unseres Reiseberichts Ladakh 2019. Wir waren in Dha, bekannt als eines der Dörfer im so genannten Arian Valley ![]() Die Indus Valley Road ![]() Himalaya Agame ![]() Stehender, reich verzierter Maitreya Buddha im Mangyu Kloster ![]() Chukarhuhn ![]() Likir Monastery ![]() Basgo Monastery ![]() Leh Basar ![]() Namgyal Tsemo Monastery in Leh ![]() Shanti Stupa etwas außerhalb von Leh ![]() Wer noch mehr Bilder sehen möchte, ist herzlich eingeladen dem Link zu folgen. https://www.botswanadreams.de/reisen-weltweit/ladakh-2019/ladakh-2019-teil-4/ | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
| ||||
Liebe Christa
es ist ja auch schon Teil 5 fertig ![]() Übrigens nachdem wir in der Salvador-Dali Wüste in Bolivien zwei Radfahrer getroffen haben, wundere ich mich über nix mehr. Und ich war mal stolz drauf die Seealpen mit dem Fahrrad befahren zu haben ![]() Viele Grüße Elisabeth, die die Tage zählt..... | ||||
"Viele sagen, man soll gehen, wenn es am schönsten ist, aber ich finde, man soll lieber dahin gehen, wo´s am schönsten ist." Das Känguruh
|
||||
| ||||
Liebe Christa
Endlich hatte ich Zeit mir den restlichen Reisebericht in aller Ruhe durchzulesen. Man merkt bei Euch eben, dass Ihr mehr Zeit hattet. Aber Vieles war für mich nicht neu. Zum Beispiel die eine Bewohnerin aus Dha ![]() Ein insgesamt beeindruckendes Land ! danke für den Ausführlichen Bericht. Danke für die vielen Beschreibungen und Erläuterungen Was meinst Du, werdet Ihr nochmals nach Ladakh fahren? | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Liebe Elisabeth
Es fehlte mir in den letzten Wochen die Zeit, Bilder für die Post hier auszuwählen. Mittlerweile ist der Bericht fertig, aber ich werde es in den nächsten Tagen nachholen, noch einige Bilder hier zu posten. Herzlichen Dank für Dein Interesse, uns als treue Seele auch nach Ladakh zu begleiten. Liebe muhtsch Es war mir ein Vergnügen, unsere beiden Reisen in Bild und Text so angenehm vergleichen zu können. Natürlich hatten wir mehr Zeit als Ihr und konnten so einige Gebiete intensiver oder zusätzlich besuchen. Ich war ganz ehrlich gesagt, manchmal neidisch auf Eure Fotos, die oft einen anderen Blickwinkel auf Details hatten. Das ist halt ein nie endender Lernprozess. Würden wir nach Ladakh ein zweites Mal Reisen, ich denke nicht. Wir haben alles für uns erreichbare und die interessanten Regionen besucht. Schneeleoparden in der Wildnis zu sehen, ist ein unerfüllter Traum, doch die Temperaturen im Winter und die körperlichen Anstrengungen, um an diese Plätze zu kommen, verbieten jeglichen Gedanken, darüber nachzudenken. Die Welt ist so gross. Es gibt noch so viele Regionen, die ich gern sehen würde. So wird es uns in 2020 erst einmal nach Alaska verschlagen. Afrika, ja da muss ich auch wieder hin - ohne geht gar nicht. LG Christa | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
CA
Gast |
| |||
Toller Bericht und Bilder dieser beeindruckenden Region.
| ||||
|
||||
| ||||
Danke für Deine Antwort Christa,
als wir noch in Ladakh waren, war mir klar dass wir da nochmals hinfliegen müssen. Beim Lesen Deiner ersten Beiträge auch. Aber je länger die Reise zurück liegt desto mehr zweifle ich an meinem Vorhaben. Abgesehen davon dass die Welt so gross ist, habe ich Zweifel ob wir beim wiederholten Besuch nochmals so fasziniert sein werden. Dieses Zanskar ist was ich nochmals besuchen würde. Da wo Ihr so ziemlich am Anfang gewesen seid. Mal sehen... | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Muhtsch,
da würde ich an Eurer Stelle noch ein wenig warten. Zanskar bekommt eine komplett neue Straßenanbindung. Die Zanskar Valley Road, die Ihr ja ein Stück weit gefahren seit (Rafting Strecke), wird in absehbarer Zeit direkt bis Zanskar führen. Von der anderen Seite, sprich Manali, ist die Strasse im Bau und es sollen nur noch wenige Kilometer fehlen. So war die Aussage von Tashi. Diese Verbindung ist strategisch meines Erachtens sehr wichtig auf Grund des nie endenden Kashmir Konfliktes. Es wird also sicher mit Hochdruck daran gearbeitet. Dann könntet ihr auch ganz anders planen, um nach Zanskar zu kommen. Wenn Ihr das vor hättet, würde ich aber nicht zu lange nach Eröffnung dieser Verbindung warten, denn Zanskar wird sich dadurch sicher schnell verändern und einen Teil seiner Ursprünglichkeit verlieren. | ||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |