Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Japan (Gelesen 3955 mal) | |||
| ||||
Liebe Foris,
kann mir hier jemand Hinweise zum öffentlichen Nahverkehr in Tokyo geben? Vielen Dank Pewi | ||||
|
||||
| ||||
Es gibt verschiedene Betreiber, und der Kauf von Einzelfahrscheinen ist etwas undurchsichtig.
Online mit Google Maps bekommst du aber zuverlässig alle Möglichkeiten angezeigt dein Ziel zu erreichen. Kaufe dir eine Suica-Karte, eine Art Geldwertkarte, die du an den Fahrkartenautomaten immer wieder aufladen kannst. Damit brauchst du dir dann keine Gedanken um einen Fahrschein zu machen. Solltest du den JR-Pass haben, kannst du damit die Yamanote-Linie und alle anderen von JR betriebenen Linien auch innerstädtisch benutzen. In allen Bahnhöfen betrittst du die Metro durch Schranken und musst deine Suica-Karte auf einen Scanner auflegen, sodass der korrekte Fahrpreis abgebucht wird. Große Bahnhöfe haben mich manchmal zum Verzweifeln gebracht, wenn es um das Finden des passenden Ausgangs geht. Ich bin selten dort herausgekommen, wo ich es wollte. Es ist etwas unübersichtlich, weil man oft ewig unterirdisch läuft, und die Bahnhöfe unterirdisch manchmal Shopping Center haben. Das erfordert etwas Geduld und großzügige Zeitplanung, wenn man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein will oder muss. Die einzelnen Linien hingegen findet man gut, diese unterscheiden sich farblich voneinander, und die Farben finden sich auch in den Wegweisern wieder, sodass man eigentlich "nur" der richtigen Farbe nachgehen und dann in die richtige Richtung in die Bahn steigen muss. Entgegen meiner Annahme waren die U-Bahnen nur in der Rush Hour voll und stressig, ansonsten ging es recht ruhig zu, zumal Japaner sich darin auch wirklich sehr ruhig verhalten. Zum Busfahren kann ich für Tokio nichts sagen. Busse habe ich nur in Kyoto selten genutzt. | ||||
|
||||
| ||||
Hallo opossum,
herzlichen Dank für die Info. Ich werde von meinem Hotel erst die Rinkan Linie nehmen und dann auf die Yamamote Linie umsteigen. Kann man am Einstiegsbahnhof schon für die gesamte Strecke lösen, oder muss ich bei Umstieg auf die JR Linie dort nochmal lösen. Hast du schon mal etwas vom Tokyo Metropolitan District Pass gehört. Er soll auf den JR Linien und für einen Tag gelten. Kann man ihn an den Ticketautomaten kaufen? Gruß Pewi | ||||
|
||||
| ||||
Ich bilde mir ein, dass man für die Linien unterschiedlicher Betreiber auch je ein neues Ticket brauchte oder eben zumindest nochmals durch einen eigenen Eingang musste. Wie gesagt, mit dieser Suica-Card (oder ICOCA, einfach ein anderer Anbieter) ist es kein Problem und man muss sich keine Gedanken machen.
Über so einen Tagespass hatte ich nachgedacht, auch wenn ich nicht mehr weiß, ob es genau der von dir Erwähnte war. Ich habe es dann gelassen, zum einen, weil ich dem nicht auch noch hinterherjagen wollte und ohnehin schon die SUICA-Card fest eingeplant hatte und zum anderen, weil ich zumindest 2016 keinen Tagespass gefunden hatte, der alle meine Bedürfnisse abdeckte. Frage mich bitte nicht, wieviel ich pro Tag verfahren hatte, aber als ich es damals rückblickend nachgerechnet hatte, hätte sich so ein Tagespass nicht gelohnt, obwohl ich teilweise auch sehr kurze Strecken gefahren bin und nicht darauf geachtet hatte diesbezüglich zu sparen. | ||||
|
||||
| ||||
Wenn man an einer Station den Betreiber wechselt, benötigt man ein neues Ticket. Ich habe mir auch die SUICA-Card am Flughafen geholt und dann damit bezahlt. Man kann ja mit der Karte auch noch viele andere Sachen bezahlen.
| ||||
|
||||
| ||||
Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Ist schon von euch jemand mal in Japan mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen? Vielen Dank vorab und Gruß, Jindra | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Asien und Inselwelten | « vorheriges Thema folgendes Thema » |