Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Nord- und Mittelamerika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Costa Rica Routenplanung (Gelesen 8909 mal) | |||
| ||||
Hallo zusammen,
ursprünglich dachten wir eine Kombireise der Länder Panama und Costa Rica zu machen, wobei Ingrids Panamaseiten im Vorfeld schon "durchforstet" wurden, aber schlußendlich haben wir uns dann doch auf Costa Rica beschränkt. Flüge sind bereits gebucht, aber jetzt benötigen wir noch Ideen für eine 16 tägige Mietwagenrundreise und Aktivitäten, was man im März dort "anstellen" kann. Schwerpunkte sollen bei uns auf Natur und Tierwelt liegen. Vielleicht hat ja jemand von euch Ideen. Vielen Dank und einen schönen 2. Advent wünscht Heiner. | ||||
|
||||
| ||||
Hallo und vielen Dank für eure Links.
Diese Tourihotspots Tortuguero und auch Manuel Antonio möchte ich eigentlich vermeiden, in Costa Rica muss es doch touristenärmere Regionen geben. Ich liebäugele mehr mit dem Süden, nur nicht mit einer Reisegesellschaft, sondern mit Mietwagen auf eigene Faust und Guides vor Ort. Statt Parque Nacional Corcovado, dann lieber Piedras Blancas National Park. Bei meinen bisherigen Planungen, habe ich eine sehr interessante Veranstalterhomepage gefunden, die sehr viele Infos über die Parks und die Tiere enthält. https://www.duma-naturreisen.de/amerika/costa-rica/costa-rica-individual/ und hier geht es weiter zu den Tieren http://www.naturgucker.net/natur.dll/$/ Nein ich arbeite dort nicht und möchte auch keine Werbung dafür machen :-) Und im Norden finde ich Rincón de la Vieja interessant. Wie gesagt, einfach wäre ja sehr einfach, deshalb suche ich nach Insidertipps. Kennt denn jemand ein gutes aktives Costa Rica Forum ? liebe Grüße Heiner | ||||
|
||||
| ||||
Ok, vielen Dank für die Infos, noch ist ja nichts entschieden.
Vielleicht liege ich auch falsch und ändere meine Meinung noch. Kennt jemand von euch ein aktives CostaRica Forum oder gute Blogger. LG Heiner | ||||
|
||||
| ||||
Hallo,
heute am Silvester wünsche ich erstmal allen einen schönen Jahresausklang und einen guten "Rutsch" ins neue Jahr. Vielen Dank für eure Links und Tipps. Mittlerweile "steht" unsere Reise und fast alle Unterkünfte (meistens AirBnB) sind gebucht. Wie schon geschrieben, ohne die Tourihotspots NP Tortugero und NP Manuel Antonio und auch ohne den ganzen Norden. Soll im Frühjahr dort im Norden sehr trocken sein und irgendwie haben wir auch schon genug blubbernde Erde und Vulkane anderorts gesehen. Wenn man den Bloggern glauben schenkt, soll es das auch alles im Süden geben. Also werden wir ein paar Tage an der Ostküste (Cahuita) ein paar Tage in Bergen am Cero Chirripo und relativ viel Zeit auf der Osa-Halbinsel verbringen. Tschau und .......2020 ......is loading ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Am Mittwoch sind wir, wie geplant, von unserer 16 tägigen Costa Rica Tour, abseits der üblichen Touristenrouten zurückgekommen.
Es war einfach nur Klasse, alles auf eigene Faust, ohne Guide oder völlig überteuerte Touren genießen zu können. Wie schon angekündigt waren wir ein paar Tage im "Großraum" Cahuita, in den Bergen (Cerro Chirripo) und in der Nähe von Sierpe (Parque Nacional Corcovado). Die meisten Tiere haben wir im NP in Cahuita gesehen und dort haben wir auch unsere einzige Tour, eine Nachttour mit einem dort lebenden Österreicher Chris gemacht. Einfach Klasse was er uns gezeigt hat und wie er Vogelspinnen und Giftschlangen entdeckt und für uns gefangen hat, damit wir sie genau anschauen konnten. https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g309262-d10110862-Reviews-Tarantulas_Way-Cahuita_Province_of_Limon.html das ist eine Tour die ich jedem empfehlen kann. Autofahrerei und Straßenzustände wird in den Medien viel zu negativ dargestellt, alles vollkommen easy. Durch den extremen arm/reich Unterschied in der Bevölkerung kann es natürlich zu Autoaufbrüchen kommen---wir hatten Glück. Für mehrtägige Wanderungen auf der Osa Halbinsel bei 38 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sollte man schon körperlich recht fit sein --- wir haben es uns verkniffen. Wenn ihr gezielte Fragen zu einer geplanten Reise habt, sprecht mich ruhig an, aber einen Reisebericht werde ich nicht schreiben, denn erstens habe ich wenig Talent für soetwas und zweitens möchte ich die Zeit für die nächste Reiseplanung nutzen. Wenn der Coronaspuk zu Ende ist und noch ein paar Fluggesellschaften überlebt haben sollten, planen wir im September nach Kolumbien zu Reisen. LG Heiner.... und bleibt gesund | ||||
|
||||
| ||||
dieses Jahr; sofern bis Juli / August die Welt wieder in Ordnung sein sollte.
Planen kann man ja schon und die Bucherei ist doch dann in 2 Tagen erledigt. Also bleibt gesund, erinnert euch an eure schönen Reisen. LG Heiner | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Nord- und Mittelamerika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |