Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Geldgeschäfte | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Hotelbuchung u.a. über booking.com und Internetbetrüger (Gelesen 515 mal) | |||
| ||||
"Als Michael K. (Name von der Redaktion geändert) Anfang August seine Mailbox öffnet, sieht er sich mit einer unerfreulichen Nachricht der Buchungsplattform Booking.com konfrontiert. Bei der Buchung für einen herbstlichen Trip nach Paris sei etwas schiefgelaufen, die Kreditkartenzahlung abgelehnt worden. Das verbunden mit der Bitte, dies innerhalb der kommenden 24 Stunden zu korrigieren, sonst müsse die Buchung leider storniert werden."
"All dem dürfte nämlich eine Hacker-Attacke vorangegangen sein – aber nicht gegen Booking.com, sondern gegen das gebuchte Hotel. Bereits Anfang des Jahres hatte Watchlist Internet vor genau dieser Masche gewarnt. Dabei geben sich die Betrüger als harmlose Reisende aus, um den Hotels dann im Laufe einer Konversation Mailanhänge mit Schadsoftware unterzujubeln. In weiterer Folge werden gezielt die Zugänge der Hotels zu Reiseplattformen wie Booking.com genutzt, um darüber betrügerische Nachrichten an die eigentlichen Opfer zu verschicken. Das erklärt auch, warum die Betrüger im konkreten Fall die exakten Buchungsdaten kannten." "Wer sich bei einer solchen Mail unsicher ist, sollte nie auf einen dort angegebenen Link gehen, sondern manuell die Seite des betroffenen Dienstes aufrufen und dort nachsehen, was eigentlich los ist." "Ist bereits ein Kauf und Transfer von Kryptowährung erfolgt, bleibt ausschließlich der Gang zur Polizei, um Anzeige zu erstatten". Link zum Artikel | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo zusammen,
der Beitrag ist so versteckt, dass man das gar nicht entdeckt. Ich habe den Beitrag aufgegriffen, da mir selbst vor ein paar Tagen so eine Mail zugesandt wurde. Es betraf eine Buchung eines Motels in der USA, genauer gesagt in Hurricane...vom Wortlaut fast identisch. Und ich war sooo knapp davor darauf reinzufallen. Diesen Bericht von Katja zum Thema kannte ich zu diesem Zeitpunkt nicht - ich habe Ihr davon erzählt und sie hat mir dann den Artikel geschickt. Genauso hätte es uns auch ergehen können! Irgendwie schrillten doch die Alarmglocken zur gerade noch richtigen Zeit und ich habe den Link nicht angeklickt! Ich habe sofort bei booking.com angerufen, da ich mich vergewissern wollte, ob die Mail tatsächlich von Ihnen oder ein Fake wäre - die Mail war nicht von Ihnen - gleiche Masche wie im Artikel beschrieben, Buchungsdaten usw haben alle gestimmt und Mail wurde mit noreply@booking.com übersandt. Ich will Euch sensiblisieren, ja nicht auf einen Link einzugehen, wenn es sich um sensible Daten/Kreditkartendaten handelt. Und jegliche Mail, bei der Ihr unter Zeitdruck aufgefordert werdet, irgendwelche Daten zur Verfügung zu stellen, dreimal zu hinterfragen. Seid bitte vorsichtig und denkt nicht, dass Euch so was nicht passieren kann! LG brendymi | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Katja und brendymi,
Vielen Dank für die Informationen, die ihr hier im Forum gepostet habt. Das hat mich vermutlich vor einem Fehler bewahrt. Wir haben auch eine E-Mail von einem Hotel in Kalifornien, indem wir vor zwei Nächten übernachtet haben, über booking.com erhalten. Auch mit einem Anhang daran, in dem angeblich wichtige Informationen stehen. Dank eurer Info habe ich die E-Mail gelöscht. Liebe Grüße Gaby | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Geldgeschäfte | « vorheriges Thema folgendes Thema » |