Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Schiff Ahoi | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Reisebericht: 1637 Kilometer, eine Schifffahrt auf dem Rhein (Gelesen 15059 mal) | |||
| ||||
Kommt ihr mit, auf eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein?
Im April 2016 war ich auf «Jungfernfahrt» mit einem Hotelschiff auf dem Rhein. Weil die Reise so schön war, möchte ich meine Erlebnisse mit euch teilen und mich gleichzeitig an meinem ersten Reisebericht in einem Forum versuchen. Verzeiht mir also den einen oder andern Fehler. Wer reist: Zwei Frauen aus der Schweiz, die sich seit 40 Jahren kennen, die in ihrer Jugend oft zusammen gereist sind. Dann wegen Heirat und Familiengründung «nur» noch von Zeit zu Zeit zusammen einen Weihnachtsmarkt besucht haben, aber immer in Kontakt waren. Nun fanden wir es an der Zeit endlich mal wieder eine grössere Reise in Angriff zu nehmen. Mit der Flusskreuzfahrt haben wir ins Schwarze getroffen. Es war eine gute Mischung aus Erholung, die Seele baumeln lassen und interessanten Ausflügen. Ich selbst reise zusammen mit meinem Mann oft und gerne. Wir bevorzugen es, unsere Reisen selbst zu planen. Fotografiert habe ich mit dem Fotoapparat meines Mannes, einer LUMIX DMC FZ-1000. Die Fotos sind nicht nachbearbeitet und oft aus dem fahrenden Bus aufgenommen. Eure Fragen zur Reise und zum Schiff beantworte ich gerne. Und hier, rechts unser schwimmendes Hotelzimmer für die nächsten acht Tage: ![]() Die MS Charles Dickens am Anleger St. Johann in Basel | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Samstag, 9.4.16 (Rheinkilometer 167.5 Basel St. Johann bis km 289 Strassbourg)
Die Zugsreise nach Basel ist in einer Stunde geschafft und ich treffe mich mit meiner Freundin am Bahnhof Basel. Wir sind beide gespannt auf die Schiffsreise mit der MS Charles Dickens nach Amsterdam und zurück. Die Tramfahrt zum Schiffsanleger St. Johann ist kurz und das Einschiffen ist im Gegensatz zu einem Ozeanriesen innert 10 Minuten erledigt. Der Reiseleiterin die Hand schütteln, den Koffer hinstellen, 3 Minuten zum Schiff spazieren, das wars. Die Koffer treffen nach 15 Minuten auf der Kabine (Mitteldeck, französischer Balkon) ein. Kurz nach dem Auslaufen dann die Sicherheitsinformation und erste Infos durch die Reiseleiterin des Veranstalters. Sie begleitet uns auf der ganzen Reise. ![]() ![]() Ein Schiff auf grosser Fahrt ![]() ... eines auf kleiner Fahrt ![]() ![]() Wir freuen uns an der schönen Kabine. ![]() Draussen ist das Wetter durchzogen. Kurz nach Basel, dann die erste Schleusendurchfahrt. Zusammen mit uns sind mehrere Hotelschiffe unterwegs. ![]() Schleuse Kembs ![]() so wenig Platz ![]() ![]() Beim Nachtessen gibt’s ein Auswahlmenu, heute für mich Frischkäse, Tomatensuppe, Dorade mit Risotto, kleine Käseauswahl. Dazu genehmigen wir uns einen guten deutschen Rotwein. | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Das ist ja super, wenn du berichtest !
![]() ![]() | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Hallo @nna
nein, ich war nicht in Bacharach, Du musst mich verwechseln. Ich habe nur vom Rhein auf das schöne Städtchen geschaut und ein Foto eingestellt. ![]() Ich finde Schleusen faszinierend, genauso wie Fähren. lg bueri | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Hallo bueri,
Danke, dass Du uns mit auf eine Reise auf dem Rhein nimmst ![]() Fahre gerne mit ![]() Schönes Wochenende Gruß Karin | ||||
|
||||
| ||||
@Karin und alle andern Mitlesenden: dann geht's mal weiter mit dem nächsten Tag:
Sonntag, 10.4.16 (von Rheinkilometer km 289 Strassbourg bis km 528,4 Bingen) Nach einer ruhigen Nachtfahrt, die nur durch einige Rumpler, bei den Schleusendurchfahrten unterbrochen wurden, lag das Schiff beim Erwachen schon am Anleger in Strasbourg. ![]() Wunderschönes Wetter, blauer Himmel, Sonne. Nach dem Frühstück Busfahrt in die Innenstadt mit einem geführten Stadtrundgang. Anschliessend hatten wir genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Frankreich befand sich noch immer in Ausnahmezustand. Rund ums Münster und um andere Kirchen standen viele bewaffnete Polizisten. ![]() ![]() Petite France ![]() Petite France ![]() kein Käse, sondern der Rohstoff für die Ledergerberei ![]() Quartier des Tanneurs (Gerberviertel) ![]() Der Touristenstrom nimmt zu ![]() ![]() Das Maison Kammerzell, heute Restaurant und Hotel, früher Kaufmannshaus Während die MS Charles Dickens ablegte und sich auf den direkten Weg nach Amsterdam machte, gabs Mittagessen, die Mannschaft arbeitete hart. ![]() ![]() ![]() ![]() Bring the Gangway home! ![]() ![]() ![]() Der Schiffsverkehr nimmt zu Für das Willkommensdinner am Abend hat sich die Küchenmannschaft ins Zeug gelegt. Wir genossen als Vorspeise Lachsvarianten, Spargelsuppe, Risotto mit Garnele und Hummersauce, Roastbeef mit Sauce Béarnaise und Pommes Duchesse mit Gemüse und eine kleine Käseauswahl. Während der gesamten Reise hat die kleine Küchenmannschaft (rund 10 Personen) erstaunliches geleistet. Vielfältige, frische Küche. Wir durchfahren die letzten drei Schleusen. ![]() ![]() ![]() | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
weils heute draussen regnet kommt auch noch der Montag dazu:
Montag, 11.4.16 (von Rheinkilometer 528,4 bis km 913,5 plus 72 km auf dem Amsterdam-Rhein Kanal) Heute ist Flusstag. Das Schiff ist auf dem Weg nach Amsterdam. Ich erwache früh und gehe kurz aufs Deck. Bei Bingen, kurz nach dem technischen Stopp kann ich einen tollen Sonnenaufgang fotografieren. ![]() ![]() ![]() zwei Burgen in sanftem Licht ![]() ![]() Rheinkilometer 543 bei Bacharach, da hat am 16.4. ein Forentreffen stattgefunden, die Rebhänge im ersten Sonnenlicht Die Gegend rund um die Loreley ist wunderschön. Viele Schlösser, pittoreske Dörfer, Kirchen, Klöster. ![]() ![]() ![]() ![]() Auf dem Schiff gibt’s einen Frühschoppen mit Weisswürsten und Bretzen, Bier und einem Cüpli. Am Nachmittag zeigt das Housekeeping und die Leute vom Service wie Handtücher und Servietten gefaltet werden. ![]() ![]() ![]() Eigentlich ganz einfach, braucht aber trotzdem Übung. Vorbei am Deutschen Eck bei Koblenz, an Bonn, Köln, Düsseldorf bis runter nach Leverkusen ![]() ![]() ![]() ![]() Inmitten der Industrie, eine grüne Idylle ![]() Schloss Engers ![]() ![]() Andernach ![]() Mittelalterlicher Kran bei Andernach ![]() ![]() Romantik auf dem Rhein ![]() Das Weisse Haus (Villa Hammerschmidt) ![]() ![]() ![]() Wir sitzen lange auf dem Sonnendeck und schauen einfach die Landschaft an. ![]() ![]() ![]() ![]() es gibt auch Menschen, die müssen arbeiten ![]() wer hat Vorfahrt? ![]() ![]() ![]() da möchte man auch gleich mit am Ufer sitzen ![]() ![]() ![]() Sonnenuntergang irgendwo an der Grenze zu den Niederlanden ![]() Aufgewühlte Wasser | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Hallo Bueri,
habe auch mal reingeschaut. Sieht ja schon sehr interessant aus, die Landschaften und Orte vom Fluss. An meinem Wohnort Düsseldorf seid ihr ja auch vorbeigekommen. ![]() Ist auch eine nette Idee, so eine Schifffahrt mit einer Freundin zu machen und mal Zeit zum Quatschen zu haben. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo Bueri,
schön - mal eine andere Perspektive auf einige Orte, die ich nur an Land kenne... ![]() Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Liebe Katja, liebe Ingrid
ja, so eine Schifffahrt verändert die Perspektive gewaltig. Ich freue mich, wenn ich Euch eure Heimat mal anders zeigen kann ![]() Die Vorbeifahrt an den schönen Dörfern und den Grossstädten macht Lust für eine Fahrt mit dem Auto dem Rhein entlang. Ich könnte mir gut vorstellen, die Strecke von Rheinfähre zu Rheinfähre unter die Räder zu nehmen. Wir lieben Fähren. schönen Abend und Gruss ins Rheinland bueri | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Hallo Bueri,
dann bist du bei uns richtig! Zwischen Mainz und Koblenz gibt es keine Brücke über den Rhein, aber alle paar km eine Fähre ..... Ich erinnere mich jetzt übrigens wieder, dass du zum Forentreffen geschrieben hattest. | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Hallo, Bueri,
na, das ist doch mal eine ganz andere Perspektive! Ich kenn den Rhein bisher auch nur vom Ufer aus. ![]() LG Doro | ||||
Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. Albert Einstein
|
||||
| ||||
Ich fand auch immer schon die Zugfahrt am Rhein entlang ganz toll, vor der neuen ICE-Strecke. Die hätte ich jedem Deutschlandbesucher empfohlen! Bin die früher ein paar Mal nach Italien gefahren...
Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Dienstag, 12.4.16 Amsterdam
Der Wecker klingelt früh. Das Wetter: blauer Himmel und Sonne. ![]() ![]() Die letzten Kilometer auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal ![]() Die MS Charles Dickens liegt ca. 10 Minuten zu Fuss von der Innenstadt weg. Die Fahrt zum Keukenhof dauert im Morgenverkehr rund 1 Stunde. Ich bin von der modernen Architektur rund um Amsterdam beeindruckt. Alles so leicht und offen. Von der Fahrt gibt's keine Fotos. Ich weiss auch nicht warum. ![]() Zum Keukenhof habe ich eine Blumenflut vorbereitet: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich wiederkomm, dann schenk ich dir Tulpen aus Amsterdam...... Die Farbzusammenstellungen sind gewagt. Es werden jedes Jahr 7 Millionen Blumenzwiebeln verbuddelt. Geöffnet ist der Park nur während zweier Monate. Der Rest des Jahres wird für Planungs- und Pflegearbeiten genutzt. Der Ausflug war etwas kurz, wir hätten gerne noch mehr gesehen. Das sind die Nachteile einer Gruppenreise. Mittagessen auf dem Schiff und am Nachmittag können wir direkt aufs Schiff für die Grachtenfahrt umsteigen. ![]() ![]() Altes Schiff (oben) "Neues" Schiff (unten) ![]() ![]() ![]() ![]() Aus- und Durchblicke ![]() Hausboote oben und unten ![]() ![]() Anschliessend gehen wir noch auf eigene Faust in die Stadt ![]() ![]() eins der vielen schiefen Häuser ![]() ![]() ![]() ![]() wo ist Meins? ![]() auch er ist von den vielen Velos überwältigt ![]() Wir sind mit dem Velo da... Auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal am Abend ging ein heftiges Gewitter nieder. Die Strecke auf dem Kanal und die drei Schleusen (Prinses Beatrix, Prinses Irene und Prins Bernhard) haben wir, wie auf dem Hinweg, verschlafen. | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Mittwoch, 13.4.16 (72 km auf dem Amsterdam-Rhein Kanal und ab km 913,5 bis km 760,76 Duisburg)
Wir sind nun wieder auf dem Weg zurück nach Hause. Am Morgen herrscht dichter Nebel auf der Fahrt nach Duisburg. Das Wetter bleibt während des gesamten Tages eher trist. Nach einem späten Frühstück, kann ich mir einen Sessel zuvorderst in der Lounge Bar ergattern und schaue auf die vorbeiziehende Landschaft. Meine Freundin geht inzwischen zum Friseur. ![]() ![]() Gegen 13.00 Uhr legen wir in Duisburg Ruhrort an. ![]() Hier werden wir für den Ausflug zur Zeche Zollverein abgeholt. Eine äusserst kompetente Fachfrau zeigt uns die unbekannte Welt des Bergbaus. Wir lernen gleich einige, uns fremde Begriffe, wie Wetter oder Einfahren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In der Werkstatt siehts aus, als ob die Handwerker gleich wieder kämen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Um ca. 02.30 h fährt das Schiff an Köln vorbei. Die Sicht auf die Stadt und den Dom verschlafen wir. | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Die Blumenpracht, Amsterdam und dann die Industriekultur im Ruhrgebiet, das ist schon ein starker Kontrast.
Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Donnerstag, 14.4.16 (von Rheinkilometer 760,76 Duisburg bis 526,7 Rüdesheim)
Am Morgen begrüsst uns wieder Nebel. ![]() ![]() ![]() Fachwerk am Rhein ![]() Der Frühling zeigt sich in hellem Grün, duftigem Weiss und blassem Gelb Inzwischen hat sich die Sonne durchgesetzt. Ab Braubach begleitet uns Herr Otto W. Er erzählt Interessantes über die Geschichte der Schlösser, Burgen, Klöster, Dörfer und Städtchen entlang des Rheins bis Rüdesheim. ![]() Boppart ![]() Bornhofen ![]() Klosterschenke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So auf dem Sonnendeck mit einem feinen Glas Wein lässt es sich gut gehen. ![]() An dieser Stelle mal ein kleiner Blick auf die Mitpassagiere. Meine Freundin und ich, beide U60/ü55, ziehen den Altersdurchschnitt runter. Viele Passagiere sind um 70 oder auch einiges älter. Sie sind gut zu Fuss, aufgeschlossen und teilweise sehr weit gereist. ![]() ![]() ![]() ![]() rund um die Loreley ![]() Ein Blick aufs Sonnendeck der Zonnebloem (Sonnenblume), ein niederländisches Schiff, das speziell für den Transport von Behinderten und pflegebedürftigen Personen eingerichtet ist. Hier erholen sich die Patienten auf dem Oberdeck. Gegen 16.00 h legen wir in Rüdesheim an. Nach einer Fahrt durch die Rebberge gibt es eine Weindegustation und einen kurzen Rundgang durchs Städtchen. Die Drosselgasse darf nicht fehlen. Heute mit wenigen Touristen. ![]() ![]() Blick aufs Niederwalddenkmal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch heute wieder: ein schöner Sonnenuntergang | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
| ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
| ||||
Wieder ein schöner Tag.
Ja, in Duisburg gibt es viele sozial nicht so gut Gestellte, soweit ich weiß. Aber verschmutzt ist die Gegend schon lange nicht mehr. Die Ruhr eignet sich auch sehr gut für eine Fahrradtour entlang des Flussufers. Man wundert sich oft, wie grün es überall ist, wobei man aber auch öfters mal Industrieanlangen passiert, aber auch sehr schöne Fachwerkstädte wie Essen-Kettwig oder Hattingen. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Freitag, 15.4.16 (von Rheinkilometer 526,7 Rüdesheim bis km 340.0 Rastatt)
Der letzte Tag auf dem Schiff bricht an. Heute werden wir am Anleger Rastatt aussteigen und an der Schleuse Gambsheim (km 309) wieder aufs Schiff gehen. Es ist der einzige Tag an dem wir nicht am selben Ort einsteigen wie aussteigen. ![]() ![]() Grün in Grün Baden-Baden ist eine hübsche kleine Kurstadt. Der Ausflug ist etwas zu lang bemessen, 1 Stunde kürzer wäre besser. Nach dem Stadtrundgang gibt es nicht mehr viel zu sehen. Die verbleibende Zeit ist dann wieder zu kurz um noch ein Museum oder so zu besuchen. ![]() ![]() ![]() Schloss ![]() ![]() ![]() ![]() Treppe im Kasino ![]() ![]() Trinkhalle Auf der Fahrt durch Wälder und Wiesen zum Einstiegsort sehen wir Rehe am Waldrand. Bei km 309 gehen wir an der Schleuse Gambsheim wieder aufs Schiff. ![]() Stau in der Schleuse ![]() ..löst sich nach der Schleuse wieder auf ![]() Das Schleusentor öffnet sich, die Wasser mischen sich Und Mitten in Baden-Baden dann dies: ![]() Wenn ich diese Entfernungsangabe sehe, bekomme ich gleich Sehnsucht nach Südafrika ..... Bis zur nächsten Reise in den Süden Afrikas wird es noch dauern. ![]() Noch eine Nacht und 141.5 km, dann sind wir wieder in Basel. | ||||
Liebe Grüsse bueri http://meine.flugstatistik.de/brisen01 https://mtp.travel/users/38408/checklists/locations/map/visited_remaining
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Schiff Ahoi | « vorheriges Thema folgendes Thema » |