Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Meldestelle | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
Autor | Thema: Gruß aus Georgien... (Gelesen 6655 mal) | |||
| ||||
...demnächst an dieser Stelle ! :-)
Ab und zu werde ich mal berichten, oft schaue ich aber sicher nicht ins Internet denn vor Ort ist so viel zu erkunden. Seid schön brav hier! Bis bald Ingrid und Michael | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Schönen Urlaub - bin bei diesem Thema schon sehr sehr gespannt auf die neuen Seiten!
Ali | ||||
Die Törichten besuchen in den fremden Ländern die Museen.Die Weisen aber gehen in die Tavernen (Erich Kästner)
|
||||
| ||||
Auch wir wünschen eine tolle, spannende Reise und bis bald !
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Liebe Ingrid,
ich wünsche euch eine wunderbare Reise und würde mich sehr freuen, wenn du dich ab und zu meldest und berichtest. Wir folgen euch nämlich im Oktober und ich bin schon so gespannt …. Gundi | ||||
|
||||
doro
Gast |
| |||
Das stell ich mir spannend vor, liebe Ingrid!
Dir und Michael schöne Tage Gruß Doro | ||||
|
||||
| ||||
Super schönen Urlaub und wir sind natürlich sehr gespannt auf dieses ungewöhnliche Reiseziel!
LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
wünsche euch einen wunderschönen Urlaub mit vielen neuen Eindrücken.
Bin gespannt auf dieses "nicht normale" Urlaubsziel. LG Anna | ||||
|
||||
| ||||
Liebe Ingrid, lieber Michael,
ich wünsche euch auch einen tollen Urlaub in diesem noch eher ungewöhnlichen Reiseziel! Liebe Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo, sitze mit dem ersten Sonnenbrand im Zimmer und warte auf einen Bekannten mit dem wir heute den Tag verbringen.
Die ersten beiden Tage in Tiflis waren toll, viele neue Eindrücke. Das hübsche und restaurierte Bäderviertel, Ruhe im Botanischen Garten, die total verfallene Pracht der Altstadt, die modernen Gebäude im Zentrum, die steilste Seilbahn mit Ausblick auf die Stadt - all das haben wir schon zu Fuß erkundet. Alles ist gut zu erreichen, am Abend sind viele Kirchen, Brücken und Gebäude angeleuchtet - eine ganz besondere Stimmung in einer warmen Sommernacht. Wir wohnen oberhalb mit tollem Ausblick, leider wird unterhalb bis 2 Uhr nachts mega-beschallt mit Musik. Das Essen hier ist fantastisch, die ersten beiden besuchten Restaurants waren spitze und den ersten taditionellen Wein aus Amphoren (Quevri) haben wir auch schon getrunken. Lecker! Gestern hatte ich "Wild Garlic Salat" und rieche jetzt ganz besonders intensiv - anders als vom uns bekannten Knoblauch. Ab morgen sind wir dann in den Bergen. Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Hallo Ingrid,
Der Urlaubsstart liest sich doch gut Dann wünschen wir Euch, dass es so schön weitergeht!! Liebe Grüße Karin&André | ||||
|
||||
| ||||
Das klingt doch super!
"Wild Garlic" d.h. Bärlauch haben wir im Mai in England en masse in den Wäldern gesehen. Das hat wirklich sehr intensiv nach Knoblauch gerochen... LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
doro
Gast |
| |||
Hallo, Katja & alle
Bärlauch wächst auch bei uns im Mai im Pfälzer Wald! Den pflück ich jedes Jahr beim ( während des )Walken(s) . LG Doro | ||||
|
||||
| ||||
Das gibt es gar nicht.
Ein Bekanntenehepaar ist auch gerade in Tiflis. Sie hat Bilder gezeigt und ich hatte nur so geguckt. Schöne Reise Ingrid&Michael. PS: Habe aufgrund Deiner Beschreibung in den Bushwillow Collection Bungalows gebucht | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Ingrid, danke für die erste Rückmeldung. Klingt ja wirklich alles sehr gut. Auf das leckere Essen bin ich auch schon sehr gespannt.
Weiterhin eine gute Zeit! Viele Grüße Gundi | ||||
|
||||
| ||||
Ein letztes Hallo aus der Kazbegi-Region. Auch am dritten Morgen zeigt sich der prächtige Berg wolkenlos in voller Schönheit. Wir frühstücken hier im Rooms Hotel mit Panoramablick auf den über 5.000 Meter hohen Riesen mit einer klienen Kirche auf dem steilen Hügel davor.
Am ersten Tag sind wir dort hoch gefahren. Was für eine Strecke. Zwar offroad erfahren, aber der Weg schlägt alles, vor allem im Dorf, dort stehen in der Steigung, die dort steiler ist als in den Serpentinen, Kanaldeckel wie Treppenstufen aus der erodierten Straße. Trotzdem haben wir es hoch geschafft, wofür hat man schließlich ein dickes Allradfahrzeug gemietet? Extra früh losgefahren um den Aufgang der Sonne zu sehen und möglichst wenig Gegenverkehr zu haben. Später wird es oben und auf der Strecke sehr voll. In Reiseführern kann man lesen, dass die Leute mit alten Lada Niva hochgefahren werden. Die Zeiten sind vorbei, jetzt sind es fast alles Mitsubishi Daelia Minibusse mit Allrad. Im Dorf werden die Straßen alle gleichzeit neu gemacht. Überall wird gebaut und renoviert. Der Tourismus bringt Geld in die Region. Am Nachmittag wollten wir in ein kleines Seitental. Malerisch schraubte sich die Straße in Serpentinen den Hang hoch mit tollen Ausblicken. In einer Kurve ging dann nichts mehr, das Auto ging auf einmal aus und sprang nicht mehr an. Kein Mensch weit und breit. Auch die Fenster konnten wir nicht mehr schließen. Handyempfang gab es und wir riefen unseren Vermieter in Tiflis an. Dann blieb uns nichts über, als sämtliche Sachen aus dem Auto nach unten ins Tal zu schleppen. Gut 2.5 Stunden haben wir für den Rückweg gebraucht, dann nahmen uns zwei russische Arbeiter vom Schotterwerk nahe der Hauptstraße mit bis Stepansminda. Nach ein paar Stunden kamen dann zwei Männer mit neuer Batterie aus Tifilis, mittlerweile war es schon dunkel, und Michael ist mit ihnen zum Auto gefahren. Jetzt tut es alles wieder! :-) Am nächsten Tag waren wir dann doch noch im Trusso Valley, es gab sogar eine neue Straße um die Ecke unten in der Schkucht, welche auf unserem Navi und googlemaps noch nicht verzeichnet war. Ein wunderschöner Ausflug, auch hier hat der Tourismus Einzug gehalten, es gab schöne neue Wegweiser für Wanderer und Radfahrer. Die Szenerie dort ist giagntisch und ich konnte sogar einen der seltenen Geier fotografien. Heute haben wir eine längere Fahrstrecke vor uns, zurück über die georgische Heerstraße bis nach Borjomi. Und unterwegs gibt es auch noch so einiges zu sehen. Bis bald Ingrid und Michael | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Das klingt ja so gut. Wie Du es beschreibst...
Das mit dem Auto ist ja auch ein Erlebnis der anderen Art. Haben die Fahrer die Euch mitgenommen haben mit Euch englisch sprechen können? Und wie ist das mit den ausländischen Touristen? Gibt es da viele davon dort? Weiterhin tolle Erlebnisse. Ich freue mich schon auf Eure Bilder!!! | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Gruß aus Georgien - nein, die haben nur russisch gesprochen. Aber die Leute hier sind durchweg sehr nett und hilfsbereit. Andere Touristen gibt es viele, es ist Hauptsaison. Ich habe allerdings noch nie eine so bunt gewürfelte Gesellschaft gesehen wie hier Alleine im letzten Hotel, dem Rooms. "the place to be" in Kazbegi, wenn man nicht als Backpacker unterwegs ist. Dort waren so viele Nationen und unterschiedliche Menschen zusammen - alles war möglich. Das saß die russische Tussi im Lackleder-Minrock neben der Frau aus den Emiraten, die beim Frühstcken den Nihab hob um essen zu können. Dazwischen Reisegruppen aus Israel, Frankreich, Schweiz, Polen etc. Paare mit Kindern aus Iran, Chinesen, Frauen in Wanderschuhen neben Hochzeitspaaren aus Russland, die sich chic gemacht haben. Und alle eint eins: Deppenzepter mit Smartphone für Selfies sind der Renner hier. Ananuri, eine alte Festungskirche, wurde regelrecht überrannt. Die klettern überall rauf um ständig dämliche Fotos von sich selbst zu machen. Bei unseren Urlauben der letzten Jahre waren wir von solchen Auswüchsen verschont, wahrscheinlich ist das seit Jahren schon gängige Praxis weltweit. Na ja, mich hat jetzt die beste aller Reisekrankheiten erwischt: Durchfall. So ein Mist, ausgerechnet im besten Hotel mit Wahsinns-Frühstücksbuffet sitze ich da und trinke freiwillig Tee und mümmel an trockenem Toast. Und das, wo doch alles hier so lecker ist. :-( Gruß aus Borjomi Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Danke für die Antwort. Ich habe gefragt da ich noch 2weiter Paare kenne die sich gerade dort aufhalten. Als Du es das erste mal geschrieben hast dass Du nach Georgien fahren wirst klang das so exotisch. Mittlerweile denke es ist der neue Run
Durchfall. Na klasse Hoffentlich bist Du morgen wieder fit !!!! | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Ingrid, ich wünsche dir gute (und vor allem schnelle) Besserung, damit du recht bald wieder das gute Essen genießen kannst.
Gundi | ||||
|
||||
| ||||
Da sind wir wieder, hier gibt es ja überall kostenlos schnelles W-Lan.
Mir geht es mittlerweile dank Immodium wieder ein bisschen besser Mittlerweile sind wir in einem alten Kurort, von dem allerdings die Hälfte der ehemals prächtigen Gebäude verfallen ist. Der Kurpark ist riesig, mit vielerlei exotischen Pflanzen - wunderbar für einen Abendspaziergang mit leichter Herbstfärbung. Das Laub wird sich in den nächsten Wochen noch schöner färben. Wir können kaum glauben, dass wir erst eine Woche hier sind. So viele unterschiedliche Eindrücke, so viel schon gesehen. Heute war ein anstrengender Tag: Zuerst eine riesige Tropfsteinhöhle besucht, mit fünft beeindruckenden Hallen, bunt angeleuchtet und mit Vivaldi beschallt. Ist sicher Geschmacksache, war aber durchaus sehr beeindruckend. Danach haben wir den Okatse Canyon besucht, eine ziemlich neue Attraktion. Es war sehr heiß und wir noch ein wenig schlapp. Zuerst muss man 2.5 Kilometer laufen oder sich mit dem Taxi fahren lassen. Mit unserem Jeep konnten wir auch selbst fahren - "you need 4wd" hieß es im Ticketcounter. Auf der Karte nennt es sich SUV-Trail, aber man braucht hier außer Bodenfreiheit auch Sperrdifferential und Untersetzung. Die Strecke hatte es echt in sich. Steiler Schotter, keine Wegweiser, rieisge Steine und Geröll auf dem Weg. Offroad für Anspruchsvolle. Aber Michael hat das toll gemeistert. Dann steigt man über 500 Treppenstufen bergab, geht auf einem aufgehängten Metallsteg 1 Kilometer an einer steilen Felswand entlang und 120 Meter tiefer gurgelt der Wildbach. Nochmal 139 Stufen rauf in der Mitte. Am Ende wieder etwas tiefer eine 50 Meter lange Aussichtsplattform, frei schwebend wie ein Kranausleger über dem Canyon. Danach dann 320 Stufen wieder rauf zum Wanderpfad zurück zum Anfang des Rundwegs. Fix und fertig am Parkplatz dank hoher Schwüle - und dann den heftigen Weg wieder zurück... Morgen fahren wir wieder ins Hochgebirge nach Swanetien, dort wird es dann ein paar Tage wohl nicht so gutes Internet geben. ;-) Gruß aus Tsukaltubo Ingrid und Michael | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Meldestelle | « vorheriges Thema folgendes Thema » |