Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Afrika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
Autor | Thema: Marokko Selbstfahrer Rundreise (Gelesen 7671 mal) | |||
| ||||
Liebe Ingrid, liebe Foris,
ich bin auf Marokko als Reiseland gestoßen. Die Managerin hier auf Sansibar hat auch ein Riad in Esaouira. Es scheint ein günstiges Reiseland zu sein? @Ingrid: ich weiß du hattest Marokko vor einiger Zeit mal geplant. Magst ein paar Tipps geben? Selfdrive möglich? Welche Route? Must See? Jambo yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Oh ja, alte Wunden...
Wir hatten so eine schöne Rundreise geplant und alle Hotels und sogar Zimmer bekommen, die wir haben wollten. Geplant waren im April 2020 dann 25 Nächte als Selbstfahrer und nur der Süden ab/bis Marrakesch. Hatten einen Dacia Duster gemietet für 813,50 Euro und die Hotels hätten 2.364,64 Euro gekostet (3 x HP, 2 x VP, Rest ÜF) - und da waren schon einige sehr gute dabei und oft auch das bessere Zimmer. Hier ist unsere damalige Planung: Die ersten drei Nächte nach Ankunft in Marrakesch Junior Suite in der Kasbah Aftel in Ourika: http://www.kasbahatfel.com/ Von dort Ausflüge: Le Paradis du Safran, Imlil, Anima Garten Heller, Setti Fatma, Oukaimeden... Dann eine Nacht Superior Doppelzimmer in der La Kasbah du M'goun bei Timit: www.hotel-ait-bouguemez.com Eine Nacht Sable Suite im Riad Cascades d'Ouzoud direkt am Wasserfall von Ouzoud: http://www.ouzoud.com/en/index.html Die zwei Nächte in Essouira hatten wir in einer Excutive Suite im Riad Mumtaz Mahal geplant. Schau Dir mal den Eingangsbereich 360° auf Google Maps an: http://www.riadmumtazmahal.com/?lg=en Dann die teuerste Unterkunft bei Taroudannt im Dar al Hossoun mit schönem Garten: http://alhossoun.com/ Bei Sidi Ifni eine Nacht im Superior DZ mit Meerblick des Hotel Logis la Marine http://www.logislamarine.com/ Unterwegs Park de Sous Massa (Vögel, Mittagessen La Dune) In Tafraout im Elmalara http://www.elmalara.com/ Ait Mansour Gorges Dann die günstigste Unterkunft im Amoudou Lodge Camp: Amoudou Lodge Camp Über Über Zagora und Tamegroute (grüne Töpfereien) zur Kasbah Maktob Tamnougalt in Agdz: https://kasbahmaktob.business.site/?utm_source=gmb&utm_medium=referral Zwei Nächte in den Dünen von Merzouga im Desert Heart Luxury Camp Buggy Fahrt / Kamelreiten Fahrt über Alnif, Berbermarkt und Palmen in Rissani Bei Aït Baha ein Cave Zimmer in der Todra Gorge im Auberge Le Festival Todra Gorge: http://www.aubergelefestival-todragorge.com/ Dann zwei Nächte Dadés Schlucht, Tal der Rosen in der Auberge Chez Pierre: http://www.chezpierre.org/ Fahrt über Erfoud, Kasbah Amridil In der Oase Skoura Superior Zimmer im Les Jardins de Skoura http://www.lesjardinsdeskoura.com/en/ Zwei Nächte in Ait Ben Haddou Superior Suite für 3 im Riad Caravane: http://www.riad-caravane.com/en/index-en.html Kasbah Ait Ben Haddou / Ouarzazate -Kasbah Taourirt Und am Ende dann 4 Nächte mitten in Marrakesch im Riad Anabel, da hatten wir die Oliver Suite gebucht: https://www.riadanabel-marrakech.com/ Ob die Unterkünfte nach Corona alle noch existieren? Ich habe mich seitdem nicht wieder damit beschäftigt. Bis auf Dar al Hossoun haben wir überall kostenfrei stornieren können. Irgendwann in Rente plane ich das Ganze noch mal neu, dann aber mit mehr Zeit! Bei einigen der schönen Unterkünfte würde ich gerne statt einem oder zwei Tage auch etwas länger bleiben und auf dem Weg musste ich schon auf viel verzichten, weil es nicht in die 25 Tage passte. Habe ja noch die "alten" Preise, bin mal gespannt wie es sich bis dahin entwickelt. Viel Spaß bei der Planung, ich habe damals lange gebraucht bis die Reise "rund" war. Es gibt einfach ein tolles Angebot vor Ort, da fällt es schwer sich zu entscheiden. Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Merci beaucoup liebe Ingrid,
Wow auch noch alle Hotel Angaben dabei. Da habe ich erst mal viel zu lesen. Es tut mir so leid dass du die Reise absagen musstest. Bestimmt holt ihr sie bald nach! Leider können wir nur 2 Wochen in den Herbstferien fahren. Was könnte man noch weglassen? Oder wäre auch der Juli eine gute Reisezeit? Chefchaouren fände ich auch so toll aber das ist ja noch weiter weg von der Route… Herzliche Grüße von Zansibar Yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
doro
Gast |
| |||
Hallo, Ivy,
uns hat Essaouira besonders gut gefallen in Marokko. Der Herbst ist eine optimale Reisezeit. Wir waren 2007 während einer geführten Reise dort, man hätte aber auch gut individuell reisen können. Viel Spaß bei der Vorbereitung! Gruß Doro P.S. Wo auf Sansibar bist Du? | ||||
|
||||
| ||||
Der Juli ist keine gute Reisezeit, es sei denn man will am Strand liegen. Juni, Juli und August sind für Rundreisen viel zu heiss. LG | ||||
|
||||
| ||||
wir haben vor einigen Jahren eine Marokko Rundreise unternommen.
Einerseits die 4 Königstädte, teils mit Busshuttle und Bahn und dann ab Marrakesch mit dem Mietauto über das Atlasgebirge bis zur Wüste und über den Mittleren Atlas bis Essaouira und retour nach Agadir, wo wir das Auto retournierten und von dort zurück flogen. Meistens buchen wir unsere Reisen selbst, aber damals haben wir bei https://www.erlebe.de/marokko gebucht, da die Bausteine anbieten, die man dann selbst kombinieren kann. Gewohnt haben wir überwiegend in Riads und Kasbahs und das war besonders reizvoll. Aber auch einige einfache Unterkünfte, wo es nur diese gab. Unterwegs waren wir 3 Wochen im September und das Wetter war perfekt. Nur zum Baden im Atlantik ist es schon etwas sehr kühl (zumindest für uns) Als Auto hatten wir einen Dacia Sandero Stepway, der zwar nicht sehr komfortabel war, aber auf den Schotterpisten problemlos unterwegs. | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo Foris, liebe Ingrid,
jetzt habe ich mich mal intensiver mit der Süd-Tour beschäftigt. Königsstädte und Chefchaouen passt leider nicht rein; ein anderes Mal. Die Unterkünfte sind wunderschön und erinnern mich etwas an Indien; wie 1000 und 1 Nacht :-) Leider muss ich irgendwo kürzen bei 16 Tagen incl. Flug. Das fällt mir schwer. Vielleicht könnt ihr mir noch empfehlen wo evtl. 1 Nacht ausreichen würde. M`hamid Wüste oder Merzouga? Bei M`hamid sind in letzter Zeit viele Zeltcamps dazu gekommen. Eigentlich würde ich gerne im Ort wohnen und nur als Tagesausflug mit Sunset unternehmen. Gibt es da Touranbieter die ihr enpfehlen könnt? Am Meer kommt man auch in Taghazout (Agadir) vorbei. Da 1-2 Nächte fände ich auch noch interessant. Dann gibt es in Essaouira und auch Marrakesh sehr schöne Landhotels. Besser drinnen oder draußen wohnen? Puh warum ist das immer so schwierig LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Weil der Urlaub einfach immer zu kurz für die ganzen schönen Orte ist - ich warte ja immer noch auf meinen massiven mehrere Millionen € Lottogewinn, um die "lästige" Arbeitswelt, die einen bei den Urlaubstagen so einschränkt hinter mir zu lassen - aber mehr kann ich Dir bei dieser Destination leider nicht helfen. Bin gespannt was es wird | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Hallo Ingrid,
ich liebäugle auch ein wenig mit einer Marokko-Reise. Habe ein wenig gestöbert und zuerst mal nach den Mietwagen geschaut. Bei allen SUV's, die ich gefunden habe und selbst bei einem 4 x 4 stand, dass das Befahren nur auf Teerstraßen und nicht auf Schotter-und Sandpisten erlaubt ist. Daher würde mich interessieren wie so im Groben der Straßenzustand/-belag bei der damals von Dir geplanten Route war. Waren das meistens Teerstraßen oder waren da viele Schotterpisten dabei? Könntest Du mir hierzu Infos geben? LG brendyka | ||||
|
||||
| ||||
Ich bin zwar nicht die Ingrid, aber dafür tatsächlich dort gefahren.
Und so sind die Verhältnisse, mal Teer, viele Schlaglöcher, Schotter, Sand und sogar mal eine Überflutung nach einem heftigen Regenschauer, der auch die Straße überflutete und wir somit rund 2 Stunden warten mussten, bis wir durchfahren durften. Und nicht im hohen 4X4 SUV. Einen SUV mieten und nur auf Teerstraßen fahren dürfen ist etwas obskur. Zuerst über den Hohen Atlas Und zu guter Letzt sind wir in Essaouira ohne Probleme und Panne angekommen. | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo Hunter,
wow, danke für die vielen Fotos - so kann man sich rin Bild machen. Ich habe wirklich kein Problem solche Straßen/Pisten zu fahren - wir haben auf all unseren Reisen viel Erfahrung gesammelt und waren schon auf vielen üblen Pisten, auch off-road, unterwegs. Problem ist eben, dass tatsächlich bei den Anbietern, wo ich bis jetzt geschaut habe, immer bei den Mietbedingungen steht: nur Teerstraßen, nicht auf Schotter-und Sandpisten, sonst erlischt der Versicherungsschutz. Es sind aber die üblichen Anbieter - ich darf hier wohl aber keinen nennen. Ich werde so lange suchen bis ich einen Vermieter finde, der da keine Probleme macht. Grüße brendymi | ||||
|
||||
| ||||
Hallo brendymi,
ist mir echt unverständlich warum heutzutage sogar 4x4 SUV ein Problem sind. Hoffe, dass die Informationen via PM weiter helfen! LG Hunter | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo Hunter, das ist inzwischen weltweit so die Regel. Und ich kann das auch verstehen: es gab einfach zu viele Touristen die "wie die Blöden" über ungeteerte Strassen gefahren sind und damit den Unterboden beschädigt habe, oder sogar noch grössere Schäden verursacht. Und leider ist es so, wenn ein paar "Blöde" vor lauter Übermut, oder Gedankenlosigkeit, oder Dummheit, nicht wissen, was sie tun, dann muss die Allgemeinheit (hier die anderen Touristen) darunter leiden.
| ||||
|
||||
| ||||
Hallo Beate, ja das ist leider so.
Und sichtlich immer öfter bei den teuren Fahrzeugen | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Das Problem mit den Mietwagen, selbst bei Geländewagen, die dann keinen Versicherungsschutz mehr haben auf ungeteerten Straßen, wie Beate schreibt, stelle ich leider auch bei immer mehr Reiseländern fest.
In USA ist das ja schon seit langem so … oder kennt da jemand noch einen Vermieter, der Geländewagen anbietet, die versichert sind bei Befahren von ungeteerten Straßen? Wenn ja, würde mich das interessieren. | ||||
|
||||
| ||||
Ja, es gibt in USA/Canada einige Vermieter, die das erlauben. Z.B. einige Spezialvermieter in Moab und auch in Kanada.
| ||||
|
||||
| ||||
Als wir vor einigen Jahren Marokko als Selbstfahrer besuchten mieteten wir einen Toyota RAV 4 und sind überall gefahren.
Mein Tipp zu den reservierten Unterkünften: Lasst euch das gebuchte Zimmer zuerst zeigen bevor ihr einzieht. Bei uns versuchten sie oft uns ein schlechteres Zimmer als gebucht anzuhängen. Bei schönen Aussichtspunkten gefasst sein, dass aus dem Nichts bettelnde Kinder die sehr hartnäckig sind auftauchen. Wir nahmen 2 Männer mit, die eine Panne hatten und mit uns Tal fahren wollten um das "fehlende Benzin" aufzufüllen................wir landeten in einem Teppichgeschäft und wurden hartnäckig zu einem Kauf aufgefordert. Ja, wir waren sehr naiv!!! Aber Marokko ist sicher eine Reise wert! Grüessli Estaube | ||||
|
||||
| ||||
| ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | LÄNDERFOREN (Fragen, Erfahrungen, Insidertipps) | Afrika | « vorheriges Thema folgendes Thema » |