Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: FZ1000ii vs. Sony RX10iv (Gelesen 8385 mal) | |||
| ||||
Hallo Foris,
bald geht es auf Safari. ![]() Würde gerne meine alte Panasonic FZ 200 updaten. Spiegelreflex /Systemkameras sind eher raus; der Objektivwechsel ist nicht meins. Ich schwanke zw. der FZ 1000 ii ( Nachfolgemodell der FZ1000 mit Touchscreen+postautofocus) Nachteil weniger Zoom ( 16fach) und der Sony RX10Iv ( sehr teuer, aber 24 fach Zoom) wann kommt die RX10v raus? Wird das Vorgängermodell dann billiger? Hat die auch postautofocus? @ Sandra: Du hast doch die Sony? Wie oft nutzt du die im Vergleich zu deinen Spiegelreflex Kameras? Kann die Sony eigentlich einen Sonnenstern? Bin gespannt auf eure Kommentare LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Huhuu ![]() die RX10 IV hat die Teleobjektive für Wildlife bei mir komplett abgelöst, ich habe keine langen Brennweiten mehr. Sprich: alle Fotos, die Du in meinen Reiseberichten von Tieren oder Makros siehst, sind mit ihr gemacht. Der AF ist in der IVer Version mit Kontrast- und Phasen AF verbessert worden und ist jetzt sehr treffsicher. 24 Bilder/Sekunde sind für Vögelchen auch nicht schlecht ![]() Auf der gesamten Myanmar Reise habe ich sie zu 95% genutzt und nur wenige Aufnahmen mit Vollformat gemacht. Die Kleine kann alles, was die grossen auch können, hat aber ihre Grenzen (Sensorgrössenbedingt wie alle Bridge!) in der hohen ISO und im Dynamikumfang. Ich nehme auch tagsüber auf Wanderungen / Ausflügen nur die RX10 mit und schleppe mich nicht mit Fotorucksack und Vollformat ab. Sonnenstern kann sie, aber siehe oben: man muss sehr gut belichten, damit man nicht stark bearbeiten muss. Und die Sonne gut angeschnitten positionieren, sonst hat es viele hässliche Flecken. Der Dynamikumfang ist eben bei weitem nicht auf Vollformatniveau der Sony Kameras (jetzt bin ich böse: aber immer noch besser oder auf Niveau von Canon Crop Kameras ![]() ![]() Was Postautofocus ist, weiss ich nicht ![]() ![]() Zum Vergleich mit der Panasonic kann ich nichts sagen. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Du klingst sehr begeistert.
Der Zoom überzeugt schon sehr! Klingt nach der fast perfekten Kamera. Wie ist die Bedienbarkeit für einen Laien? Postfocus bei der FZ1000ii bedeutet, wenn du zb bei einem Gecko statt Kopf den Bauch scharf hast, kannst du nachträglich per touchscreen die Schärfe auf den Kopf platzieren. So die Theorie ... ob das funktioniert ? Die Kamera ist gerade erst raus. Danke dir yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Wie die Bedienbarkeit für Dich ist, kann ich Dir leider nicht sagen - das ist ja sehr individuell. Ich habe mir bei allen meinen Sony Kameras dieselben Funktionen, die ich oft und im schnellen Zugriff benötige, auf dieselben Knöpfe gelegt, so dass ich sie alle blind bedienen kann. Aber was mir wichtig ist, muss es nicht unbedingt für Dich sein!
Postfocus tönt seltsam. Kann ich mir für mich nicht vorstellen, dass ich das brauchen / benutzen würde. Aber auch das ist von individueller Arbeitsweise abhängig, denke ich! Was ich vielleicht auch noch erwähnen soll: ich fotografiere mit ihr ausschliesslich in RAW. Zur Qualität der JPG's kann ich nichts sagen. | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Yvy,
die RX10 IV habe ich mir mal auf einem Sony Day angeschaut und Testbilder damit gemacht. Ich fand sie sehr groß und schwer im Vergleich. Auch die Bedienung des Zooms fand ich unkomforabel, aber das ist vielleicht Gewöhnungssache. Ich würde sie zumindest mal im Laden in die Hand nehmen, ob du damit zurecht kommst. Ansonsten dachte ich auch erst, die Kamera wäre für mich fast die eierlegende Wollmilchsau... ![]() LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
@ Katja, ja das klingt für mich wirklich ziemlich perfekt!
Mal sehen, vielleicht kann man die Sony mal ausleihen. @ Sandra: dann bist du ja mit Sony schon länger vertraut. Ich bin sehr an die Panasonic gewöhnt. Aber knipse viel in Automatic und auch nur in jpg. ![]() Gibt es ein extra Handbuch dazu wie bei der Fotoschule von F.Späth der Panasonic? Es scheint mehrere zu geben; welches wäre denn sinnvoll? LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Ja leih sie Dir vielleicht mal für einen Tag aus. Eine Bekannte von mir hier in der Schweiz hat das auch gemacht und war dann gerade mit ihr in Kanada
![]() Die Grösse ist eigentlich ideal, vor allem für die längeren Brennweiten. Dadurch liegt sie gut und stabil in den Händen und Verwackelungen werden minimiert. Aber jede Hand ist anders ![]() Ich bin seit 2014 spiegellos mit Sony unterwegs und weg von DSLR's. Sorry, zu Handbüchern kann ich auch nichts sagen; ich hab nie eins gebraucht. | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Generell mag ich ja auch eher eine große Kamera. Meine alte Canon 50D ist auch recht groß und schwer und auch meine neue Panasonic-Systemkamera ist vergleichsweise groß, aber sie wiegt nur halb so viel wie die Canon! Aber ich denke auch jede(r) muss das für sich ausprobieren, und da würde ich bei so einer Investition doch eher in den Laden gehen zum Ausprobieren. Bei der Umstellung auf die Panasonic habe ich auch erst mal das Handbuch, das es zum Download gab, gelesen, bin dann aber nach der Hälfte irgendwo hängen geblieben. Habe mir dann aber noch eine Reihe Online-Videos bei Youtube dazu angeschaut. Das war bei der Vielzahl an neuen Funktionen schon hilfreich. Habe gerade mal gegoogelt, bei Sony gibt es das deutsche Handbuch für die RX10 IV auch zum Download. Und ich würde auch empfehlen, in RAW zu fotografieren. Auch wenn ich bei der neuen Kamera dachte, ich könnte vielleicht auch öfters mit den JPGs leben, im Vergleich gefällt mir die RAW-Variante doch fast immer noch besser, und man kann auch immer noch viel rausholen, gerade bei Kontrasten. Es ist auch viel Arbeit, aber mir ist es das wert. Automatik sollte eigentlich ein No-Go sein für wirklich gute Bilder. Ich nutze meist den Programmmodus, aber variere da in der Regel immer noch bei Blende oder Zeit. Gruß Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo yvy,
ich kann Dir von der Sony RX III berichten. Ich habe mit einer Canon DSLR mit dem fotografieren angefangen und für Südafrika stand ich dann vor der Wahl: extrem schweres und teures Objektiv oder die Sony als "Eierlegende Wollmilchsau". Ich habe mich damals für die Sony entschieden und es bisher nicht bereut. Im Nachhinein wäre ich froh, ich hätte damals schon die iV gekauft, weil der Autofokus schon etwas langsam ist aber das hat damals fast 400 € ausgemacht und das war bei dem ohnehin schon hohen Preis ein Wort. Die Bedienungsweise ist schon anders als bei der Canon und es hat etwas gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Aber wenn man es erst mal raus hat, ist es super easy. Ich nutze sie nicht nur für Fotos (teilweise auch "Makro" aus größerer Entfernung) sondern vor allem auch zum filmen und die Super Slow Mo Funktion gefällt mir super. Gerade bei Wellen oder Tieren die sich schnell bewegen echt toll. Was mich im Vergleich zur DSLR nervt ist, dass sie vergleichsweise lange braucht bis sie einsatzbereit ist. Außerdem ist das Scharfstellen nicht so schnell und genau wie bei meiner Canon. Gerade bei Vögeln im Flug nervt mich persönlich das etwas. Kann aber auch ein Bedienungsfehler sein ![]() Mein Fazit: ich würde sie nicht mehr hergeben. Die Lichtstärke ist einfach fantastisch und es gibt auch verschiedene Apps (z. B. für Timelapse) die einem vielfache Einsatzmöglichkeiten sehr einfach machen. Ich bin aber auf jeden Fall bei Katja und Sandra: sie sie Dir auf jeden Fall im Geschäft an und probier mal ein bisschen aus und ausleihen wäre natürlich optimal. Übrigens verwende ich sehr oft die JPG's. Ich nehme zwar parallel immer in RAW auf aber wenn es von der Belichtung gepasst hat, bin ich immer etwas faul und nehme das JPG. Mit kleinerer Farbkorrektur finde ich sie meist schon super (kann auch noch eine fehlende Einstellung sein, irgendwann bin ich dann mal durch mit der Bedienungsanleitung und beschäftige mich nicht mehr damit). Viel Spass beim ausprobieren ![]() Liebe Grüße Trinity | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Nein, absolut kein Bedienungsfehler, aber der entscheidende Unterschied zwischen den Versionen III und IV, den ich erwähnt habe. Der Autofokus wurde in der IV wesentlich verbessert durch Kontrast- und Phasen AF und selbst ich verpasse nun kaum noch ein Bild. Selbst bei Vögeln im Flug nicht. Er ist präzise und schnell. Also deshalb eher nicht sparen und wenn Tiere auch ein Motiv sind, wo AF wichtig ist, dann auf jeden Fall die IV. Normalerweise wechsel ich NIE auf ein neues Modell, wenn es heraus kommt, aber bei der RX10 war es absolut notwendig, weil ich den AF der III als unterirdisch für Tiere empfand. Deshalb habe ich auch noch so lange die Canon FB's gehalten. Und dann alle verkauft, nachdem sich die IV so bewährt hat. LG Sandra | ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Hallo Foris,
habe gerade beim Black Friday zugeschlagen. ![]() Es ist nach langem Überlegen nun die Sony RX10 iv geworden. ( 250€ gespart) Bildqualität und Superzoom waren ausschlaggebend. Mal sehen wie ich damit klar komme. Zum Glück kann Sandra ja im Notfall Support geben ![]() LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo Foris,
was empfehlt ihr an Zubehör? Display Folie ( von Hama?) UV-Filter ( Orginal oder von Hama oder ....?) Ersatzakku ( Orginal? mit oder ohne Ladegerät?) LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo yvy Displayfolie aus Glas mache ich immer sofort auf alle meine Kameras. Ein Ersatzakku mit Ladegerät ist unbedingt zu empfehlen. Die Akkus dieser Serie sind nicht so stark und einen Ersatzakku solltest Du immer dabei haben!!! Schau mal nach Patona oder Baxxter Akkus mit Ladegerät. Die gibt es im Bundle auch mit zwei Akkus. UV Filter halte ich persönlich für völlig sinnfrei und kommt mir auf keine Linse ![]() LG vom verschneiten Grand Canyon Sandra
| ||||
Reisebericht - NEU: Portugal 2023 Reisebericht - NEU: Spanien Winter 2022/2023
|
||||
| ||||
Super, lieben Dank Sandra !
Auf dich ist wie immer Verlass ![]() LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Cool yvy, dann mal viel Spaß damit
![]() Ich hab mir auch eine Displayschutzfolie zugelegt, Ersatzakku's hab ich zwei. Aber mit einem kommt man schon ganz gut hin. UV Filter habe ich keine, ist m. E. auch wie Sandra schon sagt nicht nötig. Die Gegenlichtblende schützt so schon ganz gut. Bin gespannt, was Du berichtest! Schönen 1. Advent alle miteinander! | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Jetzt würde ich gerne noch wisse, ob meine SD Karte reicht?
Sandisk 32 Extreme HD Video, 30 MB Tja, hat jemand ein Handbuch gekauft. Welches? Ist auch ziemlich teuer und sehr schwer. ![]() Bei der Lumix fand ich es aber wirklich lehr-und hilfreich. LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
CA
Gast |
| |||
Hängt davon ab, ob "nur" Fotos, welche Qualität oder auch Video-Sequenzen geplant sind? Ich habe immer 3 SD-Karten mit. Ist mir lieber, als eine mit hoher Kapazität (falls eine Karte mal defekt). | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Yvy,
willst du nur in JPG oder auch in RAW fotografieren? Ich habe 2 Speicherkarten mit je 64 GB und nehme Bilder in RAW + JPG auf. Die RAWs haben 23MB. Bei 2,5 Wochen Südafrika haben die Speicherkarten nur gereicht, weil ich zusätzlich eine zweite Kamera mit separaten Speicherkarten für Teleaufnahmen dabei hatte. Videos habe ich kaum aufgenommen. Wenn du die Bilder nicht zwischendurch auf ein anderes Medium speichern und von der Kamera löschen willst bzw. wenn du nicht nur in JPG aufnimmst, und keine Videos macht, würde ich nicht davon ausgehen, dass 1x 30MB auf einer Safari (2 oder 3 Wochen?) reichen. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Ich habe mir jetzt eine 64 GB im Angebot gekauft.
Mit der 32 GB und diversen älteren kleineren Sandisks müsste das reichen, denn ich fotografiere vorerst weiter nur JPG. Vielen Dank yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo yvy,
wegen deiner Frage nach einem Benutzerhandbuch: hast Du mal auf YouTube nach Videos zu dem Modell gesucht? Ich finde es zwischenzeitlich fast einfacher mir dort ein Video anzusehen als ein Buch als Bedienungsanleitung. Zum nachlesen ist das zwar besser aber für den Einstieg finde ich es ganz angenehm wenn es einem quasi jemand erklärt. Bzgl. Speicherkarten hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Videos schon sehr viel Platz brauchen und auch schnellere Schreibgeschwindigkeiten sinnvoll sind. Ich hab insgesamt mittlerweile über 20 Karten zwischen 32 und 128 GB - aber auch für die Drohnenvideos und ich fotografiere in RAW und JPEG. Liebe Grüße und schönen Abend ![]() | ||||
LGTrinity
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |