Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Schnorchelmaske (Gelesen 10210 mal) | |||
| ||||
Moin, Ihr Lieben,
es ist zwar noch etwas hin ... aber ich möchte uns nach Australien (Ostküste) eigenen Schnorchel und Brille mitnehmen. Nun ist mir eine "Vollmaske" empfohlen worden - beim Nachlesen bin ich aber auf erhebliche Gegenargumente gestoßen. (Verzerrung, Schwindel, Atemnot) Dazu kommt: ich bin Brillenträgerin (Gleitsicht), ohne ist ziemlich matschig und vermutlich kein wirkliches Erlebnis. Wie kann die Maske trotz Brille luftdicht abschließen? Wozu ratet ihr mir / uns? Mein Mann ist noch allein sehfähig. ![]() Und die nächste Frage wäre dann noch nach einer Unterwasserkamera - die keine Höchstleistungen vollbringen muss. Viele Grüße Tweety | ||||
|
||||
| ||||
Es gibt Tauchmasken, wo man die normalen Gläser einfach rausclipst und optische Gläser reinmacht, sowas hab ich, Standardgläser ohne großen Firlefanz, seit mindestens 15 Jahren und trotz Veränderungen (inzwischen auch Gleitsicht) taugen die noch sehr gut. Lesen willst Du ja unter Wasser nicht
![]() Mein Sohn hat sich damals welche exakt für seine Stärke machen lassen (wegen erheblichem Astigmatismus etc.), das geht auch, machen manche Optiker. Diese Vollmasken habe ich letztens in Ägypten gesehen, das wär mir nix. Ich muss zwischendurch auch mal die Maske anheben und von innen putzen (läuft trotz aller Tricks manchmal etwas an), den Schnorchel auch mal rausnehmen etc. In Hamburg gibt es doch sicher Tauchshops oder Sportgeschäfte, die Masken haben. Hingehen, anprobieren. Nicht jede Maske passt auf jedes Gesicht. Die machen Dir auch gleich die Gläser rein, wenn es Standardgläser sind. Übrigens Schnorchel: wir haben mehrere, ich liebe den primitivsten von allen, das ganze Gewackel mit flexiblem Faltenschlauch nervt mich. Und noch mein Senf zum Thema Unterwasserkamera: lass es. Genieße, was Du siehst, sonst wird es Jagd und gescheite Fotos kommen eh nicht raus, weil die Farben sich unter Wasser verändern. Wirklich gute Fotos kriegst Du nur mit sowas: https://www.alamy.de/stockfoto-taucher-mit-grossen-unterwasser-kamera-rig-mit-strobes-33871008.html ![]() Grüßle traveline | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() Olympus hat jetzt die sogenannte "Tough-Reihe" (damals hiessen sie noch anders ![]() ...auch mit den Schorchel-Masken ... es ist letztlich eine Frage, ob es ein einmaliges Ereignis (im Sinne "nur in/für diesen Urlaub") oder ob das Schnorcheln (und somit auch entsprechende Reiseziele) mehrfach für euch in Frage kommt - für ersteres würde ein "Standard-Schnorchel-Set" sicherlich reichen, dafür muss auch bei Sehschwäche kein übermässig großes Geld ausgegeben werden - das gilt für Kamera und Schnorchel gleichermassen ![]() | ||||
lG vor allem aber bleibt gesund! M@rie Auch mit einer Umarmung kann man einen politischen Gegner bewegungsunfähig machen - Nelson Mandela
|
||||
| ||||
Angefixt wird man aber nur sein, wenn man auch was gesehen und nicht nur geahnt hat und wenn die Maske wirklich gut sitzt und nix reinläuft. Bis -1dpt hat man mit Fensterglas sicher gar kein Problem, je höher desto nötiger. | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
Huhu,
@Traveline - jaaa, mit dieser Kameraausrüstung sehe ich mich förmlich unter Wasser... ![]() Nee, ganz so toll soll es ja nicht werden. Aber nach Hawai hatten wir vor Jahren nur so ein Wegwerfdings mit - die Bilder konnte man nur als Beweisfotos verwenden. Ich würde doch gern mal so einen "Nemo" oa. mehr als nur im Gedächtnis mitnehmen. @ Marie, die Olympusreihe werde ich mir ansehen. Geburtstag habe ich zwischendurch auch noch.... ![]() Zum Schorchelset: wir hatten gestern (um 17.00) noch 1h bis zu einem Termin Zeit und sind mal in ein großes Sportwarengeschäft K mit "Diving" Abteilung gegangen. Die ersten 15 Min. haben wir - mit zwei anderen Kunden - irgendein Verkäuferwesen in der ganzen Etage gesucht.... Dann wurde "Jüüüüürrrrgen" von seinem Kollegen ausgerufen. Jürgen hatte aber nur Ahnung vom Tennis. ![]() Wir werden also mal in ein Tauchgeschäft gehen. Diese Vollmaske hat mir einen viel zu kurzen Schnorchel - und danke für den Tipp: so einen Flexischlauch will ich auch nicht. Bis Herbst haben wir ja noch Zeit... Sonnige Grüße Christina | ||||
|
||||
| ||||
Wie wäre es mit Tages-Kontaktlinsen ? Das praktiziere ich schon seit 30 Jahren. Gerade die weichen Linsen sind da recht unproblematisch und rutschen auch nicht raus, wenn Wasser in die Brille kommt.
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
![]() | ||||
lG vor allem aber bleibt gesund! M@rie Auch mit einer Umarmung kann man einen politischen Gegner bewegungsunfähig machen - Nelson Mandela
|
||||
| ||||
Hallo Tweety,
wir haben uns diese neuen Masken für den Seychellenurlaub gekauft. Ich kann nur sagen, wir waren begeistert. Man sieht damit zwar etwas bescheuert aus (eine gute Freundin hat uns mit den Teletubbys verglichen ![]() ![]() Ich hatte früher immer das Problem, dass ich wie verrückt auf dem Schnorchel gebissen habe (frag nicht, warum ![]() ![]() ![]() ![]() Wir würden sie euch auch für den Urlaub borgen. Dann könnt ihr schauen, ob ihr damit klar kommt oder nicht und sie tragen oder nicht. Liebe Grüße Gaby | ||||
|
||||
| ||||
Liebe Gaby,
vielen Dank für Euer ganz liebes Angebot und die Info zur Zufriedenheit mit der Vollmaske. Ich werde demnächst im Tauchshop anrufen, ob man die Brillen dort anprobieren kann und dann dort vorbei fahren. Sollte ich mich bis Köln noch nicht entschieden haben, würde ich gern auf die Möglichkeit der Anprobe zurückkommen. Ich hatte im Netz von Schwindel bei der Vollmaske gelesen, daher meine Bedenken. Viele Grüße, auch an Uwe, Christina | ||||
|
||||
| ||||
Am Great Barrier Reef hatten wir beim ersten Mal Schnorcheln auch nur so eine Wegwerfkamera dabei. Die Bilder taugten höchstens als Andenken. Das erste Mal auf Hawaii habe ich mich dann geärgert, dass ich keine Unterwasserkamera dabei hatte, so toll fanden wir das Schnorcheln dort. Beim nächsten Mal habe ich mir dann die Nikon Coolpix AW100 (Waterproof 10m, Shockproof 1,5m) für ca. 200 Euro gekauft. Die macht ganz nette Bilder, wenn man nicht zu viel erwartet. Ich finde aber für Erinnerungsfotos vom Schnorchelgang reicht es völlig aus, wenn man nicht in teures Equipment investieren will. Einige Beispielfotos hier in meiner Bildergalerie (alles was unter Wasser ist).
LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo Christina,
die Touranbieter haben sauberes und qualitativ hochwertiges Material zum Schnorcheln. Anzug, Maske , Flossen alles vor Ort mit im Angebot. Da braucht man kein Zeug mitschleppen. Auch den Schnorchel fand ich nicht schlimm, alles wird super gereinigt und desinfiziert. Ich habe immer meine Linsen zum Schnorcheln drin. Man kann vor Ort auch Unterwasserkameras ausleihen für den Schnorchelausflug. Meistens sind es GoPros. Für 1-2 Schnorchelausflüge würde ich nichts kaufen. Also alles easy, no worries! ![]() LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo Katja,
danke für den Tipp - ist notiert und kommt mit auf meine "Vergleichsliste". Hallo Yvy, nee, nee - die "Desinfektion" habe ich auf Mauritius erlebt - einmal durch die Wasserschale (mit?) durchzogen. Ich möchte nicht unbedingt etwas im Mund haben, worauf Andere schon rumgekaut haben. (nein, ich nehme mir ins Restaurant kein eigenes Besteck mit... ![]() Zumindest Schnorchel und Maske möchten wir mitnehmen! Und ich denke- ein mehrmaliger Ausleih (incl. Kamera) übersteigt schon fast die Kosten des Selbstkaufes und Weiterverwendung. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Christina | ||||
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Hallo Christina,
kann gut verstehen, dass Du gerne einen eigenen Schnorchel und auch Maske haben möchtest ![]() Auch wenn sie desinfiziert werden - ist halt Kopfsache. Ich habe auch immer meine eigenen Schnorchel und Taucherbrille dabei. Wenn Du bis zum Forentreffen noch keine hast, kann ich meine auch gerne mitbringen, damit Du einfach mal unterschiedliche am Gesicht testen kannst. Ich habe eine ganz normale Taucherbrille und einen einfachen Schnorchel. Komme damit gut zurecht, aber es ist schon wichtig, dass die Brillen gut sitzen und man daher einige anprobiert. Die Idee mit dem Tauchshop hätte ich Dir auch empfohlen - ist vielleicht etwas teurer, aber Du kannst verschiedene anprobieren und wenn Du Glück hast bekommst Du noch eine gute Beratung. Alternativ kannst Du auch zu einer Bootsaustellung z.B. in Hamburg gehen, da gibt es meist auch Stände, die so etwas anbieten und oft auch für Brillen mit Sehstärke. Letztlich ist die Frage ob Du sie noch öfter nutzen möchtest und sich der Aufwand und der Preis für Dich lohnen. Lieben Gruß Karin | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |