Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Powerbank - gefährlich? (Gelesen 8871 mal) | |||
doro
Gast |
| |||
Hallo @ alle,
ich wollte alle warnen, eine Powerbank im Koffer mitzunehmen. Bei Air India ist es einer Mitreisenden so passiert, dass ihr Koffer zwar von FRA nach Delhi transportiert worden, in Delhi blieb der Koffer allerdings stehen. Von Kathmandu aus musste sie dann mit quasi einem Hemd und einer Hose aus dem Handgepäck durch Kathmandu reisen. Am vorletzten Tag der Reise wurde der Koffer nachgeliefert - immerhin. ![]() Die Powerbank war aus dem Koffer genommen worden. Wohl wegen der Lithium-Batterien. Man hatte sie gefragt, ob sie eine Powerbank im Koffer habe ( wurde neu durchleuchet ), aber sie wusste gar nicht, dass das Ding so heißt und hat es verneint. ![]() Gruß Doro | ||||
|
||||
| ||||
Powerbank im Koffer ist aber auch selten dämlich. Ich dachte, dass das nicht sein darf, hätte sich rumgesprochen?
Ich habe letztens am Rande übrigens mitbekommen, dass bei Flügen über China Powerbanks auch im Handgepäcḱ eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen und klar gekennzeichnet sein müssen bzgl. der Leistung. | ||||
|
||||
doro
Gast |
| |||
nun ja ,
sie und wir haben es nicht gewusst. | ||||
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber bisher auch noch nicht soviel Gedanken darüber gemacht.
Eigentlich logisch, aber trotzdem gut es hier nochmal zu lesen ![]() Danke für die Info! Gruß Karin | ||||
|
||||
| ||||
Danke für die Info !
Ich habe es auch nicht gewusst | ||||
Beste Grüße Gerhard
|
||||
| ||||
Davon ab, würde ich die Powerbank erst gar nicht in den Koffer tun.
Man könnte sie evtl. ja auch unterwegs benötigen, wenn man keine Aufladestation vorhanden ist. An deutschen Flughäfen ist so etwas u.a. ja auch Mangelware. | ||||
Reiseberichte aus fast der ganzen Welt. Schaut doch einfach mal auf unsere Homepage - wir würden uns sehr freuen!!
|
||||
| ||||
Seit bei uns im Haus ein Akku explodiert ist und sofort lichterloh gebrannt hat, sehe ich das mit ganz anderen Augen.
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Kommt leider immer mal wieder vor. Mir persönlich ist es noch nicht passiert (und ich fliege auch beruflich relativ häufig), aber ich habe auch schon Stories gehört von Reisenden, die ziemlich lange auf ihr Gepäck warten durften. Genau aus diesem Grund macht man sich aber vorher schlau was ins Reisegepäck darf (hier eine Checkliste https://www.tuifly.com/de/service/reisegepaeck.html ). Wer sich vorher nicht informiert, kann Pech haben dass sein Gepäck irgendwo stehen bleibt. | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |