Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: jpeg Fotos komprimieren? (Gelesen 3194 mal) | |||
| ||||
Hallo Foris,
welches kostenlose Programm eignet sich zum Komprimieren vieler Fotos auf einmal? Auf meiner Homepage sind die Fotos anscheinend falsch ( nicht komprimiert) hochgeladen... ![]() LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
-Irfanview
Ich selber nehme aber jpgcompressor. Google Picasso fällt mir auch noch ein. Kannst du noch bei chip runterladen. Und theoretisch müssten das eigentlich alle Bildbearbeitungsprogramme können. | ||||
|
||||
| ||||
So das Komprimieren kann ich ganz schnell in einem Vorgang mit dem Wasserzeichen machen über Picasa.
Allerdings ändert das leider überhaupt nichts an der Bildqualität auf der Homepage. Tja, dann ist wohl die Bildqualität generell schlecht bei meinen Fotos. Liegts doch an der Bridgekamera mit kleinem Sensor? Bin jetzt doch ziemlich frustriert. ![]() Doch ne Spiegelreflexkamera kaufen... ![]() Oder nur noch mit Handy knipsen... LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Ich benutze auch schon seit Ewigkeiten den jpgcompressor. Damit klappt die Komprimierung auch fürs Web super.
Hast du ein paar Beispiele, wo es schlecht aussieht? Welche Kamera benutzt du? LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Ich habe aktuell einige Fotos Australien 2018 hochgeladen.
Jetzt habe ich den vorher /nachher Effekt schon ausprobiert; d.h. die Fotos von Singapur hatte ich vorher ohne Komprimierung drin, jetzt mit. Die Qualität erscheint mir gleich. Oben im Kopfbereich sogar noch schlechter :-( http://yp-travel-photography.de/ozeanien/australiens-ostk%C3%BCste-2018-vom-tropischen-cairns-zur-sunshine-coast/anreise-via-singapur/ Ich habe z.Z. die Panasonic FZ 200. Klickst du auf die Instagram Fotos dann sind die auf den 1.Blick schärfer. Aber ich denke,dass die Handy Fotos dort, wenn man die auf der Homepage hochlädt auch stark abfallen. Das kleine Instagram Format täuscht bestimmt, oder...? Den Hillinlet habe ich auch mal von Handyaufnahmen hochgeladen: Bild 1 und Bild 7: http://yp-travel-photography.de/ozeanien/australiens-ostk%C3%BCste-2018-vom-tropischen-cairns-zur-sunshine-coast/whitsundays-islands/ Sind auch nicht wirklich toll... LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo yvy,
die Bilder von Singapur sehen wirklich nicht gut aus, aber ich denke nicht, dass es an deiner Kamera liegt. Die Originale in großer Auflösung sind doch prima? Ich weiß jetzt nicht, welche die Bilder von Instagram sind, aber die Bilder von Australien sehen bis auf das erste ganz oben doch ganz OK aus. Wenn du magst, kannst du mir mal das ein oder andere Original per Mail schicken (schreib mir eine PN), dann jage ich die mal durch den JPGCompressor, und du kannst vergleichen. Alle Bilder in den Galerien auf meiner HP oder auf FB wurden mit dem JPGCompressor verkleinert, wobei FB ja auch immer noch eine Komprimierung in die Bilder reinhaut... LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo Foris, liebe Katja,
ich habe heute mal weitere Fotos hochgeladen. Diesmal in eine Bildergalerie. Und diesmal sieht man schon mal eine etwas bessere Qualität. ![]() Zufrieden bin ich ja nie, aber so ist es die gewohnte Optik. Anscheinend gibt es einen Unterschied zwischen einzelnen Uploads und Galerie, ... ![]() http://yp-travel-photography.de/ozeanien/australiens-ostk%C3%BCste-2018-vom-tropischen-cairns-zur-sunshine-coast/townsville/ LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Das liegt hier wohl daran, dass die Bilder der Galerie in den Pixel-Abmessungen größer sind als sie dort angezeigt werden. Wenn die Qualität der Fotos hinsichtlich der Schärfe nicht optimal sind, wirken sie meistens besser, wenn sie kleiner abgebildet werden als sie sind. Beim Kopfbild ist die Höhe-/Breite-Größe der Anzeige gleich der tatsächlichen Größe. Da würde ich das Original noch einmal nehmen und weniger stark verkleinern. Das Wort "komprimieren" ist hierbei leicht missverständlich. Dabei geht es darum, einen Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße zu finden. http://www.digitalfotografie.de/jpg-format/02-was-ist-jpg-jpeg Mit der Komprimierung ist eigentlich die in Stufen einstellbare Kompression der Bildblöcke gemeint. Pixel, dessen Farben mehr oder weniger ähnlich sind, werden zu einem zusammengefasst, so wird die Dateigröße kleiner, aber nicht die Abmessungen des Bildes. Dabei wird ein Bildqualitätsverlust miteinkalkuliert. Es gibt auch Upload-Programme, die ebenfalls eine Komprimierung durchführen. LG Heinz-Josef | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Heinz- Josef,
Danke für die Ausführungen. Im Kopfbereich habe ich bereits alles ausprobiert: komprimiert und Orginal Foto. Leider sieht man keinen Unterschied ![]() Aber das darf ja eigentlich nicht sein, gerade der Kopfbereich sollte ja gut dargestellt werden. Lg Yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |