Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Erfahrungen mit GoPro-Kameras (Gelesen 9378 mal) | |||
| ||||
Hallo in die Runde,
wir haben da für ein Bonus-Programm einige Pünktchen einzulösen. Beim Stöbern bin ich nun auf die GoPro-Kameras gestoßen. Bisher hatte ich mir über die Kamera keine Gedanken gemacht (man braucht ja nicht immer alles... ![]() Wenn ich die Suchfunktion hier im Forum richtig bedient habe, ist der letzte Eintrag zu diesem Thema von 2016. Und, demnach kann man richtig gute Unterwasser-Aufnahmen machen (@Muhtsch und @Jürgen). ![]() Nun meine konkreten Fragen: - Gibt es inzwischen weitere Erfahrungsberichte von Euch? - Mit welchen Modellen arbeitet ihr und würdet Ihr Euch die Kamera wieder holen? (Das technische Datenblatt auf der allg. Go-Pro-Homepage habe ich mir schon angesehen - hier sind ja alle technischen Einzelheiten aufgeführt. Mich interessiert aber eher eure Erfahrung. Also, habt Ihr z.B. den Kameratyp xy und habt eine bestimmte Funktion schmerzlich vermisst, die nun ein anderer Kameratyp hat? Logisch ist auch, dass je neuer, desto besser. Aber sind wirklich immer alle neuen Funktionen sinnvoll? - Ist die Kamera wirklich so leicht zu bedienen? (Aufnahme und Runterladen?) - Wie sieht es mit der Nachbearbeitung aus? Sind hier umfangreiche Nachbearbeiten für die Fotos notwendig? Brauche ich dafür ein eigenes Programm oder kann ich die Fotos z.B. mit Lightroom nacharbeiten? - Hm, und Video-Nachbearbeitung? Damit habe ich bisher Null Erfahrungen... ![]() - Und, gibt es ggf. auch Erfahrungsberichte von anderen Marken wie z.B. "acme VR06 Ultra HD ActionCam"? Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen und einen schönen sonnigen Sonntag!! Viele Grüße Gudrun | ||||
|
||||
| ||||
Ich habe eine GoPro 5 und finde die Klasse, aber...
Am meisten macht die Sinn, wenn du Videos drehen möchtest. Das kann im Grunde jeder, aber das ist nur der erste Teil damit. Ohne nachträgliches Schneiden schaut sich später kein Mensch die Sachen an. Programm dafür gibt es aber kostenlos von GoPro. Keine Lust auf Video schneiden? Finger weg von sowas. | ||||
http://meine.flugstatistik.de/Hirogen
|
||||
| ||||
Hallo Hirogen,
vielen Dank für Deine ehrliche Einschätzung. Ist denn das kostenlose Programm, das GoPro mitliefert, halbwegs gut verständlich und selbsterklärend oder muss man sich hier erst mühsam einarbeiten? (Natürlich ist da auch jeder anders....) Gruß Gudrun | ||||
|
||||
| ||||
Das Programm von GoPro ist nicht schwer. Für Anfänger reicht das locker um ein nettes Urlaubsvideo daraus zu basteln.
Was ich gerne mache (und auch für das Programm) einfach bei Youtube ein paar Tutorials suchen. Gibt auch einige auf Deutsch, wo alles wichtige dazu schnell erklärt ist. | ||||
http://meine.flugstatistik.de/Hirogen
|
||||
| ||||
Guten Morgen, Gudrun.
Die GoPro war von unserem Sohn - wir haben sie immer wieder ausgeliehen. Jetzt wohnt er nicht mehr in D und da ist das mit dem Ausleihen nicht mehr so einfach ![]() Es war die GoPro3. Die Folgemodelle hatten dann den Ein und Ausschalter, was bei uns noch fehlte. Ansonsten ist das Ding total einfach zu handeln und macht super Aufnahmen. Bearbeitet habe ich sie nie, da wir die Filmchen für uns gemacht haben. Oder Rainer war tauchen und hat mir gezeigt, was er gesehen hat. Die Fotos im Bericht von 2015 (GBR) sind aus dem solch einem Film. Da ich von Videobearbeitung auch so gar keine Ahnung habe und keine Zeit/Lust mich da einzuarbeiten, habe ich den laufenden Film einfach angehalten, Screenshot gemacht und den unerwünschten Rand weggeschnitten. Mehr nicht. Und ich finde die Bilder sehen einfach klasse aus. Wir sind ja jetzt auf eine Drohne umgestiegen. Unsere Kinder haben diese Rainer zum runden Geburtstag geschenkt. Da sind wir noch schwerer begeistert von den Aufnahmen. Zumal man da auch Fotos machen kann die sogar 4K Qualität haben. Es ist die Mavic Pro. Nachteil sind natürlich die immer mehr werdenden Einschränkungen. Denn leider gibt es ein paar Idioten, die stalken bzw. logische Grenzen überschreiten. Die Folge ist, dass andere darunter leiden durch gesetzliche Einschränkungen. Andererseits reagieren auch manche Leute etwas über. Kein Mensch würde sich aufregen, wenn man ein Foto macht und im Hintergrund oder davor sind andere Menschen zu sehen. Passiert das mit einer Drohne, heisst es gleich es sei Freiheitsberaubung ![]() Mal sehen wohin sich das entwickelt. Also Fazit: fürs Tauchen und Schnorcheln für übriggebliebene Punkte würde ich mir die kaufen! Ach so...wir fliegen übrigens heute Abend los und langsam werde ich kippelig vor Aufregung ![]() | ||||
http://born4travel.de
|
||||
| ||||
Hallo zusammen,
diesen Thread werfe ich auch wieder nach oben, denn ich liebäugel seit unserem Sardinienurlaub mit einer Unterwasserkamera. Eher für Fotos als für Filmchen. Die GoPro3 ist da ja nicht so geeignet, oder? Die hatte mir schon jemand empfohlen. Habt Ihr zufällig auch Alternativen auf dem Schirm? Würde mich über Erfahrungen freuen. Liebe Grüße Nicky | ||||
Nicky's Reisewelt ![]() Mein Blog
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |