Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Anbieter Fotobuch (Gelesen 32964 mal) | |||
| ||||
Ach dann hab ich es verwechselt
![]() Sag doch mal Bescheid, falls Du 'Edelmatt' mal ausprobieren solltest. Lg Trinity | ||||
LGTrinity
|
||||
| ||||
Aktuell gibt es ein super Angebot von Pixelnet für nur 15 Euro pro Buch​:
Gültig für Fotobuch Hardcover A4 Hoch- & Querformat, Standard matt, 24 bis 100 Seiten, mehrfach nutzbar. Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. 3,95 € Versand. Kein Gutschein-Code nötig. ​Aktion gilt bis 29.7.2018. Gruß Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Moin Katja,
wollte ein schnelles, günstiges Buch erstellen und habe an Deinen Beitrag gedacht... aber da ist nix mit "Angebot"! http://www.pixelnet.de/hardcover/ Hardcover A4 beginnt bei "ab 19.95 €" - wo finde ich Dein Angebot? Leider kann ich die Zahlen und Zeichen auch nicht deuten! Viele Grüße Christina | ||||
|
||||
| ||||
Christina, schau dir mal die Preisliste an:
http://www.pixelnet.de/preisliste-fuer-online-bestellung/ Dort sind zurzeit die normalen Preise durchgestrichen und der Angebotspreis 15 € hinterlegt. Wenn du ein neues Projekt in Hardcover A4 (hoch oder quer) startest, müsste automatisch der Angebotspreis erscheinen. Viele Grüße Gundi | ||||
|
||||
| ||||
Ja, ich habe bereits ein Buch bei Pixelnet in dreifacher Ausfertigung für jeweils 15 Euro bestellt. Wenn man sich an die Vorgaben hält, ist zur Zeit automatisch dieser Preis bei der Bestellung hinterlegt. Das Angebot steht auch ganz groß vorne auf der Pixelnet-Webseite.
LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo, liebe Gundi und liebe Katja,
habe mir gerade meine neue Brille abgeholt.... ![]() ![]() Ich habe bei meiner ersten Suche gleich "Fotobuch" mit angegeben, daher war ich gar nicht auf der Startseite. ![]() Ganz herzlichen Dank an Euch- dann kann ich jetzt ja loslegen! ![]() Liebe Grüße Christina | ||||
|
||||
| ||||
Danke für den Tipp.
![]() Habe noch ein fertiges Mauritius Fotobuch bei CEWE abgelegt. War mir bislang zu teuer. ![]() Dachte ich könnte es 1 zu 1 schnell mal übertragen. Habe mal die pixelnet Software hochgeladen. Da ich mich aber so schwer tue mit neuer Technik, schaffe ich es leider im Moment nicht mich da rein zu denken. ![]() Ist sicher ähnlich, aber trotzdem wieder eine menge Arbeit ... LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
Zypresse
Gast |
| |||
Es gibt grad wieder das Sonderangebot beim Fotobuchanbieter - falls ihr noch etwas zu gestalten habt geht das bis 28.10.2018: Hardcover A4, Hoch- & Querformat, Oberfläche standard matt, 24 bis 100 Innenseiten je Fotobuch 15 EUR
zzgl. 3,95 € Versand | ||||
|
||||
doro
Gast |
| |||
Muss man das sofort gestalten bis Ende Oktober, oder kann man einen Gutschein für das Buch kaufen und später einlösen , wie z.b. bei tchibo?
Gruß Doro | ||||
|
||||
| ||||
Doro, das Angebot gilt nur, wenn du bis Ende Oktober bestellst. Danach ist in der Preisliste wieder der alte Preis hinterlegt.
Allerdings ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sich dieses Angebot in ein paar Monaten wiederholt; die 15 € -Bücher gibt es schon seit Jahren immer wieder. Du könntest also (wenn du es bis Ende Oktober nicht schaffst) das Buch später erstellen und bestellst es dann bei der nächsten Aktion. Eine 100%ige Garantie auf ein neues Angebot gibt es zwar nicht, aber ich halte es für ziemlich wahrscheinlich. Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, erfährst du von einer neuen Aktion oder du schaust von Zeit zu Zeit aktiv auf der HP nach aktuellen Angeboten. Viele Grüße Gundi | ||||
|
||||
| ||||
Hallo zusammen!
Leider muss ich mir wieder einen neuen Fotobuchanbieter suchen, da Lidl, mit denen ich lange zufrieden war, kürzlich den Hersteller gewechselt hat. Statt mit Targa arbeiten sie nun mit Picanova zusammen, und das lässt wohl einiges zu wünschen übrig. Wenn die Preise passen, könnte ich nun zu Targa gehen, aber ich nutze dann doch mal die Gelegenheit, erst mal wieder zu vergleichen. Dabei bin ich auf folgende aktuelle Tests gestoßen: Fotobücher im großen CHIP-Vergleich - Das beste Fotobuch - gut und günstig geht nicht Hier heißt es u.a.: "Ärgerlich sind Fotobücher mit vergleichsweise grobem Raster, wie etwa bei Ifolor, Fotokasten, Poster XXL und Myphotobook. Das kann sich durchaus auf die Bildqualität auswirken." Sieben Fotobuch-Anbieter im Test: Wer druckt das beste Fotobuch? Hat jemand Erfahrungen mit Poster XXL? Die sind hier immerhin auf Platz 4 und haben wirklich Kampfpreise! Nur ein Fotobuch-Anbieter fällt bei der Bildqualität durch Hier ist PixelNet auf Platz 1, CEWE auf Platz 2 und Lidl auf Platz 3, wobei der Test noch vor der Umstellung im Herbst erfolgte. Zusammen mit Aldi ist Lidl dort Preis-Leistungs-Sieger. Poster XXL kommt auf Platz 7: "Während die Fotoqualität mit ihrer Detailtreue überzeugt, könnte die Auswahl bei Poster XXL deutlich größer sein." Ich bin auch noch auf FotoPremio gestoßen, die einen sehr guten Eindruck machen, siehe hier, und auch die Preise sind OK. Hat da jemand schon Erfahrungen mit? Ich finde, die Auswahl ist wirklich schwierig, denn Qualität, Formate, Preis inklusive Rabattaktionen, Software, das ist alles schwer zu vergleichen... LG Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hallo Katja,
angefangen habe ich mal mit “Fotokasten” - die Möglichkeiten dort sind mir viel zu eingeschränkt. Die Papierqualität hat mir bei mattem Fotobuch sehr gut bei “Fotobuch” gefallen, auch die Handhabung fand ich sehr gut. Dort gibt es immer wieder - wie jetzt auch gerade- Rabattaktionen. Ansonsten bleibe ich bei Cewe online, nicht bei Drittanbietern, weil ich meist auf den letzten Drücker meine Bücher bestelle und es dann eben schneller geht. Die Software gefällt mir, ebenso die Tutorials und vor allem die Oberflächenveredlung. Ich denke fast, das Entscheidende ist die Software, die Benutzerfreundlichkeit - oder eben einfach die Routine. ![]() Viel Erfolg für einen passenden Anbieter für Dich, es ist ärgerlich, wenn es den Anbieter wechselt! Liebe Grüße Christina | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Katja,
ich bin auch treuer CEWE Kunde. Bediener freundlich, viele Updates und die alten Fotobücher sind immer noch gespeichert und nachbestellbar. Ich habe lange keines mehr gebaut und bin jetzt an Australien Ostküste mal wieder dran. LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Hallo Katja,
ich hinke mit den meisten Fotobuch-Projekten zwar noch hinterher... Wenn ich zwischendurch aber mal doch ein Fotobuch geschafft habe, immer nur mit Cewe online(dann über DM). Ich sehe es ähnlich wie Christina und Yvy: mir gefällt die Software etc. Das ist für mich wertvoller als am Ende vielleicht 10,-€ für das Buch zu sparen. Außerdem habe ich mit Cewe bisher auch gute Erfahrungen gemacht, wenn etwas zu reklamieren war. Das geht recht unkompliziert. Ansonsten, im Mai d.J. ist in Köln die nächste Photokina-Messe. Da sind ja i.d.R. die meisten Anbieter - auch für Fotobücher- vertreten. Dort kann mich sich vor Ort zumindest schon mal gut die Papierqualität anschauen. Ggf. kann man sich am Messe-Stand auch schon die Software zeigen lassen. Vielleicht ist das ja für Dich auch eine Option. Viele Grüße Gudrun | ||||
|
||||
Kängeruh
Gast |
| |||
Hallo Gudrun, eine gute Idee! Allerdings findet die nächste Photokina wohl erst 2020 statt ![]() Habe im Internet gelesen, dass der Termin für 2019 abgesagt wurde. Ob dies stimmt weiß ich nicht genau, aber vielleicht kann da jemand anders etwas genaueres zu sagen ![]() Gruß Karin | ||||
|
||||
| ||||
Yupp, abgesagt. https://www.koeln.de/koeln/nachrichten/lokales/photokina-faellt-2019-aus_1107823.html
Ich selber habe lange kein Fotobuch mehr machen lassen (irgendwie habe ich keine Zeit für sowas), aber meine Fotos lasse ich auch alle über CEWE im hiesigen Saturn drucken. Das letzte Mal, daß ich ein Buch gemacht habe, auch über Cewe. Aber jeder muß da vermutlich für sich entscheiden, welche Ansprüche er an das fertige Produkt hat. Ich habe jahrelang bei Aldi Bücher machen lassen, aber die haben dann ihre Software geändert, die ich dann nur noch furchtbar fand. Cewe fand ich dagegen immer intuitiv. Ich mache Ende des Jahres immer Kalender für die Familie und auch das alles immer über Cewe/Saturn. Noch nie ein Problem gehabt und zuletzt ging das trotz Vorweihnachtsgeschäft auch super fix. Gruss Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Hallo Katja,
noch zur Ergänzung: ich habe eben den Chip-Testvergleich 18/19 angesehen - da ist ganz klarer Sieger Saal. Ich hatte mir die Software auch schon heruntergeladen, kam aber - nach Cewe - damit überhaupt nicht klar. Warum Fotokasten, mit den sehr beschränkten Möglichkeiten für iOS, so gut abschneidet, ist mir allerdings ein Rätsel, Fotobuch.de fehlt völlig. Graue Sonntagsgrüße Christina | ||||
|
||||
| ||||
Danke für eure Rückmeldungen!
Das Gute bei Lidl und ehemals Snapfish, wo ich vorher war, bis sie auch den Hersteller gewechselt haben, war, dass sich bei regelmäßigen Rabattaktionen von oft 20% oder sogar 40% viel Geld sparen ließ, und dabei die Qualität trotzdem top war! Snapfish war damals auch Cewe. fotobuch.de hatte ich auch mal probiert, aber da war der Druck zu hell geworden, und die Kulanz fand ich im Vergleich zu Snapfish oder dm nicht so toll. Ist jetzt aber auch schon eine Weile her. Mein bevorzugtes Format ist 30x30 auf Fotopapier/Layflat in Hochglanz. Das gibt es leider auch nicht bei allen Anbietern. Dass die Software gut funktioniert, mit eigenen Vorlagen etc, ist natürlich auch wichtig. Vom letzten Jahr bin ich jetzt noch mit Fotobüchern von drei Reisen im Rückstand, nachdem ich endlich mit der Bildbearbeitung fertig bin... ![]() Kalender und kleinere Fotobücher habe ich zuletzt über Pixelnet machen lassen. Da war ich mit der Qualität auch zufrieden, allerdings fand ich die Sofware etwas umständlicher als die von Lidl oder Cewe. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
Zypresse
Gast |
| |||
Beim bereits genannten Anbieter gibt es wieder mal das Hardcover Fotobuch A4, Hoch- & Querformat, Standard matt, bis zum 15.03.2019 für nur 15 € pro Buch mit bis zu 100 Innenseiten.
| ||||
|
||||
Zypresse
Gast |
| |||
Aktuell gibt es Gutscheine bei Fotokasten, wahlweise 100, 152 oder 200 Seiten in DinA4, 3 Jahre gültig, in D und A einlösbar, ab 19,99 €
| ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Technik auf Reisen | « vorheriges Thema folgendes Thema » |