Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Koffer & Co | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Handgepäck overload (Gelesen 15743 mal) | |||
| ||||
Bin neulich mal wieder geflogen und staunte nicht schlecht, was manche Leute so alles als Handgepäck mitschleppen. Ich bin immer froh, wenn ich nach Kofferabgabe möglichst wenig auf Rücken oder Schulter habe.
Manche hatten 4 Taschen! Diese Trolleys finde ich ganz schlimm, was haben die Leute denn da drin? Wechselwäsche, falls das Flugzeug mal eine Zwischenübernachtung macht? ![]() Gefährlich sind die Teile auch noch, denn beim letzten Flug ist einer Frau so ein Trolley beim Hochheben ins Rutschen gekommen und einem Mann auf die Schulter gekracht. Muss wohl 5 Kilo gewogen haben, denn der Arme sass den ganzen Flug mit schmerzverzerrtem gesicht rum und ein Arzt wurde gesucht. Schleppt Ihr auch so viel mit in den Flieger - wenn ja, was? Ich habe meinen Fotorucksack und meine Frau ihre Handtasche mit Schlafbrille und Ohrstöpsel - das war es auch schon. Volker, der sich immer freut wenn wenige Fluggesellschaften mal wirklich strenge Handgepäckkontrollen durchführen... | ||||
Besser 1x selbst gesehen, als 100x über Dritte davon gehört.
|
||||
| ||||
Hallo Volker,
Du sprichst uns aus der Seele. Wir haben als Handgepäck auch nur jeder einen (kleinen) Rucksack - ein Laptoprucksack, und ein zweiter in dem der Fotoapparat und die diversen Kleinigkeiten (Buch, evt Pullover) sind. Am ärgerlichsten ist es dann, wenn man diese zwei kleinen Rucksäcke dann nicht mal Overhead unterbringen kann, weil alles schon voll ist mit riesen Trolleys und Taschen von genau denen, die viel zu viel mitnehmen und nicht mal auf die Idee kommen, ewtas unter dem Vordersitz zu deponieren. Ist uns zum Glück bisher nur auf Kurzstrecke passiert, dass wir die Rucksäcke unter den Vordersitz geben mussten.... Wir sind jedenfalls auch der Meinung, dass die Airlines hier viel strenger kontrollieren sollten. Liebe Grüsse Andrea und Andy | ||||
www.andrea-und-andy.at
|
||||
| ||||
Wir gehören zur Fraktion derer, welcher Ersatz-Wäsche und –Kleider dabei haben.
Wenn es jemandem schon passiert ist, nach einem 24 stündigen Flug ohne Gepäck dazustehen, weiss, von was wir reden. Je ein Laptop und die Fototasche sind halt dann auch dabei. Und was eignet sich besser zum Transport: Trolleys ![]() Und wenn das Gepäckfach über einem schon besetzt ist: Nachfragen, wem sie Sachen gehören. Und wenn niemand antwortet: Ausräumen. Dann wird einem vom Flugpersonal ganz schnell geholfen ![]() Alles halb so schlimm. Ernst & Anita | ||||
www.stalder-riehen.ch
|
||||
| ||||
Wir machen es so wie Ernst & Anita: Auch wir nehmen Ersatzwäsche mir
![]() Was wir aber überlegen ist, dass wir in Zukunft nur noch eine ganz leichte Reisetasche, statt Trolley, nehmen, da der Trolley bereits 4.5kg wiegt und man immer weniger mitnehmen darf. Liebe Grüsse Jsabella | ||||
|
||||
| ||||
Bei Lufthansa in San Francisco haben wir erlebt, dass das Bodenpersonal beim Einchecken riguros (schreibt man das so?) eingegriffen hat, ab 7kg musste das Gepäck aufgegeben werden. Einige waren ganz schön sauer, die Mitarbeiter waren aber unerbittlich.
Wir haben auch nur einen Fotorucksack (der vom Gewicht eh an der Grenze ist ![]() ![]() Gerne würden wir auch Wechselwäsche unterbringen, dafür ist der Rucksack dann aber zu klein. Wenn alle Stricke reißen und die Koffer nicht ankommen, müssen wir halt in den sauren Apfel beißen... Wir stellen die Rucksäcke immer vor uns unter den Sitz. Mein Mann möchte vielleicht was fotografieren (z.B. haben wir tolle Bilder von Grönland) und meint, unter dem Sitz sei der Rucksack sicherer... Ich brauche alle ...lang irgendwas, damit ich nicht ständig aufstehen muss, habe ich alles vor bzw. unter mir. Da ich den Sitz am Gang belege, ist meine Beinfreiheit auch nicht sooo eingeschränkt. | ||||
Travelling is life. The time before and after is just waiting.
|
||||
| ||||
Hallo zusammen,
ich zitiere mal von der LH-Seite: "Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55x40x20 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57x54x15 cm als Handgepäck." Letztere kommen dann aber i.d.R. in die Garderobe. Die Betonung liegt auf EIN Stück ![]() Für Wechselwäsche, Laptop, Foto, Buch, Reiseunterlagen und sonstiger Kleinkram reicht doch wirklich ein Rucksack. Sollte man annehmen ![]() Grüße Lurchi | ||||
|
||||
| ||||
Ich zitiere auch aus der LH-Seite:
"Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen: Eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche (auch kleine Laptoptasche) und deren Inhalt Einen Mantel, Umhang oder eine Reisedecke Eine kleine Kamera oder ein Fernglas Eine angemessene Menge Reiselektüre Einen Babytragekorb und Babynahrung für die Reise Ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel, auf die Sie angewiesen sind." Zusätzlich zu dem einen Handgepäckstück darf immer auch eine Handtasche und eine Jacke (egal ob Pelz oder nicht)/ein Mantel mitgenommen werden. Grüße Ruth | ||||
|
||||
| ||||
Da man bei immer mehr Airlines für aufgegebenes Gepäck bezahlen muss, versuche ich dies natürlich zu vermeiden und nehme meinen kleinen Trolley sowie meinen Laptop mit ins Flugzeug. Der Trolley kommt dabei meist auf ca. 10kg. Ich sehe es nicht ein, nochmal 10-15 Eur pro Strecke zu bezahlen, außerdem kann man ohne Gepäck online einchecken und somit später am Flughafen sein um direkt zum Gate zu gehen. Und ich muss nach der Landung nicht ewig warten, bis endlich das Gepäck kommt, an manchen Flughäfen kann das schon dauern.
Auf der Langstrecke ist das Gepäck meist im Flufpreis ohne Extrakosten dabei, da gebe ich natürlich alles ab bis auf einen Rucksack, aber auf den kurzen innereuropäischen Flügen mache ich das nicht mehr oder nur noch wenn ich zu viel Gepäck habe. | ||||
Mein flickr Fotostream: http://www.flickr.com/photos/romanspictures/sets/![]()
|
||||
| ||||
Also bei uns ist's auch immer ein Rucksack, Foto- und Videotasche, und meist noch was kleines... was wir nicht aufgeben können oder wollen...
| ||||
-- viele Grüße vom Blaufotograph Bildergalerie von Bali Bali Reisebericht Blaufotograph + Seechelle Unsere Reisen
|
||||
| ||||
Mir gehts nicht darum, Ersatzwäsche im Flugzeug dabeizuhaben. Aber wenn man für 7 Monate nach Südafrika fliegt und dann nur 20 kg mitnehmen darf, ist man froh über jedes Kilo, das man ins Handgepäck packen kann.
Alternative wäre gewesen 420 Euro fürs Übergepäck zu zahlen.. Da stopf ich doch lieber mein Handgepäck voll. Und da ich den Rucksack während des ganzen Fluges zwischen meinen Füßen hatte, kann sich auch keiner über weggenommenen Platz beschweren. | ||||
WM 2010 - News zur WM und Südafrika
|
||||
| ||||
na, dann gebe ich auchmal meinen senf dazu
![]() auch ich bin eine von denen, die immer den trolly voll haben ![]() ![]() klar ist es mir auch unangenehm, den trolly hochzuhieven und so oft kriege ich schweissperlen, das ich den heile und ohne jemanden k. o . zu schlagen rauf und runter kriege ![]() lg, bali | ||||
|
||||
| ||||
Wie machst Du das? traveline | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
leer mit durch die Security nehmen und da auffüllen?? ![]() So mache ich es mit einer kleinen Flasche, das reicht... | ||||
Mein flickr Fotostream: http://www.flickr.com/photos/romanspictures/sets/![]()
|
||||
| ||||
Ich dachte immer, man darf überhaupt keine Behälter über 100 ml ins Handgepäck mitnehmen
![]() | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Leer schon, habe ich auch schon gemacht. Problem ist nur, große Flaschen kriegt man nicht unter die Wasserhähne... Extra Auffüllhähne habe ich in D noch nicht gesehen, die Kioske hinter der Sicherheitskontrolle möchten ja auch ein Geschäft machen...
traveline | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
In FRA sind sie meist in der Nähe der Toiletten, aber außen. Im T2 ist einer direkt an den Gates E2-E5, im T1 habe ich auch welche gesehen (bei B30-33, wo sich die beiden B-Finger gabeln) und ich bin mir nicht sicher, meine aber dass an den Gates A1-A5 in der Nähe des LH Kaffeeautomaten (kostenlos ![]() | ||||
Mein flickr Fotostream: http://www.flickr.com/photos/romanspictures/sets/![]()
|
||||
| ||||
Meinst Du die Wasseranschlüsse, an denen das Reinigungspersonal ihre Putzeimer befüllt? ![]() Gruß Wolfgang | ||||
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt (afrikanisches Sprichwort) www.bikeafrica.de.vu
|
||||
| ||||
Nein Wolfgang, das wüsste ich
![]() Ok, wenn ihr euch alle nix darunter vorstellen könnt... Ich fliege in 2 Wochen über das Wochenende nach Deutschland. Ich werde so einen Auffüllhahn fotografieren, wenn ich meine Cam nicht vergesse. | ||||
Mein flickr Fotostream: http://www.flickr.com/photos/romanspictures/sets/![]()
|
||||
Sheridane
Gast |
| |||
Hallo zusammen
Ob Kurz- oder Langstrecke ... bei uns nimmt jeder eine Tasche mit ins Flugzeug und das war's. Bei mir ist's die Fotoausrüstung und bei meinem Mann noch eine Tasche mit Lesematerial, Süßigkeiten ![]() ![]() Zieht sich von Euch eigentlich auch jemand bei Nacht-Langstrecken-Flügen nen Schlafanzug an?? Das habe ich nämlich schon mal gesehen und wunderte mich ehrlich gesagt schon ein wenig ... Die Trolley-Fraktion liegt mir auch nicht so. ![]() ![]() Aber jeder so wie er will. Viele Grüße Manuela | ||||
|
||||
| ||||
Oh wie süß! ![]() ![]() Ich wundere mich immer darüber, daß so wenig Leute sich morgens frisch machen, die Zähne putzen gehen. Aber gefrühstückt wird dann lekker.... Und die größte Bewunderung erzielen bei mir die Frauen, die nach einem 12 Std-Flug aussehen, wie frisch aus dem Beautytempel... Da nützt mir auch mein unvermeidlicher Kosmetikkoffer nix. ![]() (Sorry für off-toppic.) Einen schönen 1. Advent morgen wünscht Tweety | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | ALLGEMEINES | Koffer & Co | « vorheriges Thema folgendes Thema » |