Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Rücktrittversicherung für Linienflug (Gelesen 854 mal) | |||
| ||||
Ein Australien Special von Singapore Airlines macht mich gerade etwas ratlos. Der günstigste Tarif ist weder stornier- noch umbuchbar. Wir buchen meist, auch wenn teurer, einen Tarif den man stornieren kann. Im Fall von SIA wären das aber pP an die 600 € mehr plus relativ hohe Storno bzw. Umbuchungsgebühren.
Da kam mir der Gedanke einer Rücktrittsversicherung nur für den Flug. So richtig schlau werde ich allerdings nicht aus den Bedingungen. Hat das schon einmal jemand gemacht ? | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Meinst Du eine separate RRV? Wenn Du über Portale buchst (habe gerade bei ebookers geschaut) wird die Dir sowieso angeboten. Es wäre noch zu überlegen, ob man die erste oder letzte Nacht mitbucht (Reisepaket), dann ist es eine Pauschalreise mit mehr Rechten und oft wird dann der Flug billiger.
Das Special habe ich nicht gefunden, aber wenn ich die Flüge über Lufthansa suche (ist ja Codeshare), dann steht da Umbuchung für 150€ fürs ganze Ticket. Mögliche Rückerstattung hatte ich glaube ich noch nie, die sind immer viel teurer. | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
Ich buche halt lieber direkt bei der Airline. Z.B. bei Corona war es einfacher. Aber ich schau mal bei ebookers nach. Das Special ist wahrscheinlich nur über die Homepage von SIA zu buchen.
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Grundsätzlich sehe ich das auch so (buchen bei der Airline). Mit unserem Corona Chaosflug wären wir im Nachhinein direkt auch besser gefahren. Aber die Lufthansa Seite war mal wieder down und ich hatte Angst, dass der Preis (400€, Gabelflug USA MUC-SJC-AUS-MUC) gleich wieder weg ist. Allerdings hatten wir bis dahin auch nie Probleme mit Buchung über Portal (eigentlich nur ebookers oder expedia).
| ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
Schaue mal wie hoch die Steuern+Gebühren sind. Die bekommst du auf jeden Fall wieder. Eventuell ist auch eine entsprechende KK vorhanden. Ansonsten greift jede x-beliebige RRV. Die sind aber ab einen entsprechenden Alter relativ teuer.
| ||||
|
||||
| ||||
Danke Andi, bei den Kreditkarten hab ich schon nachgesehen. Da ist p.P. 20% Eigenanteil. Unsere Kreditkarte habe ich gerade gekündigt, da sie Mietwagen nur bis 30 Tage versichert. Wir sind meist darüber. Außerdem bietet sie nur CDW/Vollkasko. Gerade in Südafrika ist die Haftpflicht sehr wichtig, da die gesetzliche Haftpflicht nur ca 16000 € beträgt und viele Firmen diesen Betrag übernehmen.
Die LH Gold versichert wiederum keine SUV's. Überall ist was anderes... Gerade setze ich mich mit der Barcley Platinum auseinander. | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Warum über Kreditkarte und keine Reiserücktrittsversicherung? Die kann zusätzliche Reiseleistungen wie Hotelbuchungen oder Mietwagen mit abdecken. Jahresgebühren mit Karten sind oft höher und alles muss mit dieser karte bezahlt werden.
Eine Flug-Rücktrittsversicherung deckt die Kosten für einen stornierten Flug, wenn Sie diesen aufgrund unvorhersehbarer und versicherter Ereignisse nicht antreten können. Dazu zählen beispielsweise: -Krankheit oder Unfall (mit ärztlichem Nachweis). -Tod eines nahen Angehörigen. -Verlust des Arbeitsplatzes. -Unfall auf dem Weg zum Flughafen. Die Versicherung muss meist direkt bei oder kurz nach der Flugbuchung abgeschlossen werden, ich glaube innerhalb von 14 Tagen. Die Kosten hängen vom Preis des Fluges ab, liegen aber meist zwischen 4–8 % vom Ticketpreis. Ali | ||||
Die Törichten besuchen in den fremden Ländern die Museen.Die Weisen aber gehen in die Tavernen (Erich Kästner)
|
||||
| ||||
Ali, ich beschäftige mich noch immer - oder immer mal wieder mit dem Thema.
Bei Rücktrittsversicherungen habe ich angefragt, nur den Flug versichern geht offenbar nicht. Sonst wäre es ideal. Versichern kann man nur die gesamte Reise, d.h. wenn ich einen Flug buche und 3 Monate später erst zurück fliege muss man eine entsprechend hohe Versicherung abschließen. Der Camper ist bis 4 Wochen vorher kostenlos stornierbar, danach anteilig. Also selbst ein Tag vorher wären nur 30% fällig. Bei einem Australienflug plus 3 Monate Camper müsste man gut 15.000 € ansetzen - mit einem entsprechend hohen Beitrag. Wenn wir nur 7000€ ( 4000 € Camper Stornogebühr plus 3000 € Flug) versichern, sind wir offenbar unterversichert. Auf schriftliche Anfragen diesbezüglich habe ich keine Antwort bekommen. Wir werden wohl in den sauren Apfel beißen und wie immer gar nichts abschließen .... | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Wenn du den Flug stornieren musst, bekommst du ja zumindest Steuern+Gebühren zurück. Das ist ja manchmal ein relativ großer Anteil. Eventuell auch einen stornierbaren Tarif buchen.
Die Auskunft der RRV halte ich nicht ganz für richtig. Wenn du nur den Flug einreichst, bekommst du diesen ersetzt. Von der Camperbuchung wissen sie nichts. Ist also kein Schadenfall für die Versicherung. | ||||
|
||||
| ||||
Das dachte ich auch, aber interessanterweise sind die Steuern und Gebühren bei Singapore Airlines recht niedrig. Da haben die Airlines wohl einen gewissen Spielraum. Die stornierbaren Tarife sind leider 600 € pP höher. Und dann kommen noch die Stornierungs- bzw. Umbuchungskosten drauf, die auch nicht niedrig sind.
Ich hab bei ein paar Versicherungen angefragt. Versichert sind die nur gesamten Reisen .... wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es vielleicht doch so eine Versicherung gibt, die ich nicht gefunden habe. Ich dachte, die Barclay Platinum Kreditkarte sei ev. eine Möglichkeit. Aber da finde ich bei Trustpilot neuerdings sehr viele negative Bewertungen über falsche Abbuchungen, auf denen die Leute sitzen bleiben. Da lasse ich lieber die Finger davon. Ab 70 wird die Absicherung sehr teuer ! ![]() | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Wie oben schon geschrieben, wenn Du den Flug über ein Portal buchst (expedia, ebookers etc.) wird Dir die RRV automatisch angeboten. Durchklicken bis dahin wo man die Personendaten eingibt, da steht drunter "Reiseschutz hinzufügen". In meinem eben ausprobierten Beispiel sind Reisende erst ab 76 nicht mehr abgedeckt
![]() | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
Andi, das ist der Tarif von Singapore Airlines:
Gesamttarif Details verbergen 1 Erwachsener EUR 1,364.17 Der Gesamtpreis beinhaltet Rabatte, Steuern und Gebühren Flüge EUR Tarif 1,135.00 Flughafen-/Regierungssteuer 229.17 Zwischensumme 1,364.17 | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Das hatte ich damals ausprobiert und jetzt wieder. Ich krieg das nicht angezeigt, vielleicht bekommt man das nur, wenn man registriert ist ![]() | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Das hatte ich mal bei einer Kollegin ganz anders. Flug Dresden-Miami, 496€, davon 4€ Flugpreis, der Rest Steuern und Gebühren. | ||||
|
||||
| ||||
Andi, ich kenne das auch anders. Mein erster Gedanke war ja, ok - wenn es nur um den reinen Flugpreis geht ....
![]() Werde jetzt aber mal generell darauf achten, ob das eine neue Entwicklung ist. | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Zwei Anmerkungen: Zum einen musst du NUR DAS versichern, was im Fall der Fälle nicht stornierbar ist! Wenn du also einen Camper mietest oder Hotels buchst, die bis kurz vor Reiseantritt stornierbar sind, musst du das auch nicht mit versichern. In deinem Fall nimmst du einfach die Kosten für den Flug und die Dinge, die du nicht kostenfrei stornieren kannst und das ist dann deine Versicherungssumme. Zum anderen - mein Mann hat seit unzähligen Jahren die Barclays Platinum, noch nie gab es auch nur die geringsten Probleme! Als vor 10 Jahren mein Mann kurz vor Antritt unserer Australienreise völlig überraschend ins Krankenhaus musste und wir die Reise mehrere Wochen verschieben mussten, wurden alle Kosten völlig anstandslos übernommen. Ich hab allerdings alles, was stornierbar war (Mietwagen, Unterkünfte) storniert und auch eine entsprechende Aufstellung hingeschickt. Der Flug war nicht stornierbar, die Kosten wurden abzgl. der Steuern und Gebühren, die wir ja zurück bekommen hatten, erstattet. Damals lag die Eigenbeteiligung bei 100€. Ich hab mir kürzlich die Eurowings Premium Kreditkarte zugelegt (primär wegen der 10.000 Meilen, die man bekommt), auch da ist ein Versicherungspaket dabei und sie ist im ersten Jahr kostenlos. Und man sammelt Meilen damit. Und last but not least - wir sind beide deutlich über 79, da ist tatsächlich eine "normale" Rücktrittsversicherung oft unglaublich teuer! Ebenso die Krankenversicherung, beides kannst du aber auch über die Kreditkarte abdecken. Oder über die Debeka, die versichert auch über 70jährige für sehr kleines Geld (30€/Jahr) und bis zu 70 Tage je Einzelreise pro Jahr. | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |