Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
Autor | Thema: Reisepläne 2025 (Gelesen 3438 mal) | |||
| ||||
Hallo Reisende und Forenmitglieder,
das Jahr ist ja schon halb rum und langsam wird es Zeit, sich mit Plänen für 2025 zu beschäftigen... Ich habe gerade schon gebucht *freu* ---- einen Flug nach Edinburgh für Anfang März. Ja, nicht die optimale Reisezeit für Schottland, aber für 10 Tage Städtereise nehme ich kühles Wetter in Kauf, wenn es dafür weniger Touristen gibt. Wahrscheinlich erlebt Schottland einen neuen Boom, weil sich die Fans hier so wunderbar benommen haben und ihnen alle Herzen zugeflogen sind. So wie damals die Isländer mit ihrem "Huh" - ich kenne persönlich 4 Leute die danach nach Island geflogen sind. Und die sich dann hinterher über die hohen Preise mokiert haben. Mal sehen, vielleicht schaffen wir es ja dann in unserem Frühling ja noch mal endlich wieder nach Südafrika in den Krügerpark. Will ich schon seit Jahren hin, aber Corona, Pflege von Angehörigen etc. - da viel einiges ins Wasser. Habe gesehen, dass man den Mai schon im Park buchen kann. Muss ich mich da beeilen? Oder ist diese Zeit nicht so begehrt, kann ja auch noch gar keinen Urlaub für nächstes Jahr einreichen und muss mich noch mit Kollegen absprechen. Wie macht Ihr das denn, so weit vorab zu buchen? Dorit | ||||
Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel, da ist die Reise zu Ende.
|
||||
| ||||
Hallo Dorit,
grundsätzlich ist es kein Problem, erst paar Monate vorher für den Kruger zu buchen. Der Mai ist eine gute Reisezeit, aber Ende April/Anfang Mai auf die Feiertage achten. Da ist es oft sehr voll. In den großen Camps bekommt man meist kurzfristig noch eine Unterkunft. Schwieriger wird es mit den Buschcamps. Man kann auch immer wieder zwischen durch Stornierungen finden. | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Für uns ist auch nach dem Urlaub vor dem Urlaub. Wir sind vor 2 Wochen aus Nicaragua zurück gekommen und haben nun für nächstes Jahr Mai/Juni Honduras ins Auge gefaßt. Gebucht haben wir aber noch nicht, das machen wir in der Regel im Oktober.
| ||||
|
||||
| ||||
Für mich wird 2025 spannend, weil ich dann nicht mehr arbeite. Was bereits fest steht, ist eine Schnorcheltour nach Nieu (Neuseeland), wo wir mit Buckelwalen schnorcheln werden. Was ich um diese Tour herum mache, muß ich noch schauen. Ideen gibt es da schon einige, aber habe mich noch nicht entschieden. Für 2 Wochen fliege ich jedenfalls nicht so weit, da bleibe ich noch etwas länger.
Derzeit bin ich gerade wieder in Sardinien und für nächstes Jahr im Juni habe ich mich bereits wieder angemeldet. Das ist zweite Heimat und es gibt alte Freunde, die ich dieses Jahr nicht gesehen habe, aber nächstes Jahr möchte ich mir die Zeit dafür nehmen. Ansonsten möchte ich irgendwann mal 4 Wochen ein Appartment in Merida mieten (Halbinsel Yucatan, aber nicht auf der Karibikseite) und dort die Gegend erkunden. Habe amerikanische Freunde in Merida, da wäre ich dann nicht allein. Und würde sicherlich mal rüber an die Karibikseite fahren, aber nur für wenige Tage. Wenn ich noch mehr mache, wird das eher in der näheren Umgebung sein. Ich habe noch Eltern, bei denen ich nicht weiß, wie das mit der Gesundheit weitergeht, das könnte mich da noch einschränken. Aber bisher plane und überlege ich mal guten Mutes (und mit Blick auf das Bankkonto ). VG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
"Ich habe gerade schon gebucht *freu* ---- einen Flug nach Edinburgh für Anfang März.
Ja, nicht die optimale Reisezeit für Schottland, aber für 10 Tage Städtereise nehme ich kühles Wetter in Kauf, wenn es dafür weniger Touristen gibt." Edinburgh 9 Monate vor der Reise buchen? Das muss eine besondere Reise sein? Schnäppchenpreis? Also 3 Monate vorher in der Saison (also ab Mai) macht schon Sinn in Edinburgh, da es dann noch das eine oder andere Hotel zu normalen Preisen gibt. Anfang März könnte etwas kühl sein (also höchstens 14 Grad), aber zumindest gibt es zu dieser Zeit noch keine Midges Jedenfalls ein interessantes Land und höchstwahrscheinlich um diese Zeit nicht überlaufen. | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Ja, ist früh. Es gab aber schon Flüge und ich möchte jemanden mitnehmen, der in der Zeit Geburtstag hat.
Da soll alles klappen. Soll eine Überraschung werden, denn er denkt ich entführe ihn in ein Hotel im Bayrischen Wald und Schottland war schon immer sein Traum. Und als wir die Fans in München getroffen haben, da war er ganz aus dem Häuschen. Dorit | ||||
Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel, da ist die Reise zu Ende.
|
||||
| ||||
Hallo zusammen,
wir haben tatsächlich auch schon eine Reise für 2025 gebucht. Im Januar/Februar sind wir 5,5 Wochen in Panama. An meinem Geburtstag konnte ich wegen Monatsabschlüssen die letzten 30 Jahre nie im Urlaub sein. Endlich klappt das mal, dann sind wir 7 Tage hier, nur diesmal in der Suite: https://www.ingrids-welt.de/reise/pan/html/totumascloudforest.htm Ich freue mich schon, ein bisschen dem Winter entfliehen, so als Rentner hat man eben Zeit für die Hängematte! Im Herbst sind wir dann sicher noch mal länger in Südafrika. Mal sehen, was uns sonst noch einfällt. Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Panama klingt wundervoll
Wir haben uns aus Kostengründen nochmal im Dez/Jan über die Weihnachtsferien für Kapstadt entschieden. Preis Leistung ist einfach unschlagbar. Ostern müssen wir leider sparen. Für die Sommerferien 2025 liegen verschiedene Optionen bereit. Ich weiß nur noch nicht genau, was es letztendlich wird. Bis die Flüge raus sind dauert ja noch etwas ... Allen viel Vorfreude und frohes Planen LG yvy | ||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||
| ||||
Wie schön, 5,5 Wochen Panama, da kann man sich einiges anschauen. Wir waren letztes Jahr 3 Wochen dort. Was wollt ihr euch dort alles anschauen? | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Syri,
wir waren ja April 2019 schon mal 3 Wochen dort. Die Inseln auf der Karibikseite locken uns nicht, daher sind wir erst mal ein paar Tage im Casco Viejo in Panama City zum Akklimatisieren. Dann nach Leihwagenübernahme in Valle de Anton. Danach haben wir ein Haus mit Pool und Meerblick in Boca Chica. Nach Volcan dann eine Woche in der Regenwaldlodge Totumas, dann in Bouquete und noch mal im Hotel am Traumstrand von Las Lajas. Auf der Pedasi Halbinsel sind wir dann auf der anderen Seite als beim letzten Besuch am Morilllo Beach. Am Ende noch 5 Tage in Gamboa zum Vögel gucken und von dort zum Flughafen. Einfach Winterflucht: in der Hängematte abhängen und lesen, Tiere und Vögel gucken, wandern und am Strand spazieren gehen. Freue mich schon auf die Kolibris und Faultiere. Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Zuerst habe ich gedacht: Jetzt schon für 2025 buchen?
Aber es ist ja kein halbes Jahr mehr und es gibt ja Ziele, da muss man ein Jahr vorab buchen. Am liebsten würden wir mal im Februar/März für 3 Wochen in die Sonne, was eine Beschränkung auf die Südhalbinsel wäre bei Fernreisen. Haben jetzt einige Jahre keine mehr gemacht. Und USA ist um diese Zeit eher nicht der Hit. Habe mich mit einigen Zielen mal angefreundet, war aber schnell wieder ernüchtert bei den Preisen, die dort aufgerufen werden. Australien ist unbezahlbar, Tansania auch. Wie yvy schon schrieb, Südafrika scheint zur Zeit ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Oder Indien/Sri Lanka. Da muss ich aber noch recherchieren, wo man um diese Zeit am besten hinfährt ohne Monsoon o.ä. Costa Rica oder Panama hören sich auch spannend an, habe ich mich noch nie mit beschäftigt. Taonga | ||||
|
||||
| ||||
Nicaragua ist auch toll, da waren wir dieses Jahr. Viel preiswerter als Costa Rica und anders als Panama. Falls es dich interessiert, hier ist der Link zu meinem Bericht: https://ingrids-reisewelt.de/reiseforum.php?board=8;action=display;threadid=20028;start=msg161593#msg161593 | ||||
|
||||
| ||||
Hallo in die Runde,
ich habe tatsächlich auch schon eine Reise gebucht. Ende Februar/März sind wir 2,5 Wochen am Kap. Wir waren schon 3 x im südlichen Afrika unterwegs, diesmal wollen wir aber nur die Weinregion um Franschhoek und Parrl erkiunden und dann über Tulbagh an die Westküste. Haben schon ein paar schöne B&B gefunden für den ersten Teil, an der Küste suche ich gerade noch was Nettes. Wir wohnen gerne mit Frühstück und persönlichem Kontakt. Freuen uns schon sehr, seit Corona waren wir nicht mehr auf Fernreise. Im Spät-Sommer sind wir wahrscheinlich noch einmal in Spanien unterwegs, kann mich noch nicht so recht zwischen Norden und Andalusien entscheiden. Barbara | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Barbara,
Herzlich willkommen im Forum und eine schöne Region hast Du Dir für Anfang 2025 ausgesucht! Falls Du in die Region von Paternoster kommst, kann ich Dir das ah! Guesthouse empfehlen. Leckeres Frühstück und falls Arnold Abends ein Dinner anbietet, solltest Du es nicht verpassen. Er und seine Frau kochen meist 2x die Woche für ihre Gäste und das ist wirklich etwas Besonders gemeinsam mit anderen Gästen in der Küche am großen Esstisch zu sitzen. Auch das Guesthouse selbst hat uns sehr gut gefallen, aber natürlich sind die Geschmäcker unterschiedlich und das Empfinden subjektiv. Gruß Karin | ||||
Cultures are not right, not wrong, just different.
|
||||
| ||||
Danke Karin, das hört sich doch toll an. Bei 3 Übernachtungen muss man dann natürlich solch einen Tag erwischen.
Eigentlich wollten wir Paternoster meiden, weil uns Freunde erzählt haben durch das dahinter liegende Township würde es immer wieder zu Einbrüchen kommen. Es soll außerdem ziemlich überlaufen und touristisch sein und die örtliche Gastronomie nicht gut oder sehr teuer. Uns wurde Jacobsbaai, Britannia Bay oder St. Helena Bay empfohlen. Vielleicht hat da auch jemand Erfahrungen, alle scheinen immer nur nach Paternoster oder höchstens mal nach Yzerfontein zu fahren... Barbara | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Ihr Lieben,
bitte spezifische Fragen in den entsprechenden Länderforen stellen. Aber ich habe auch noch was zum Thema, der überübernächste Urlaub steht bei uns jetzt auch fest: Im Mai/Juni entdecken wir 5 Wochen lang Neuland für uns. Wir fliegen nach Portugal, genauer gesagt auf die Azoren - ins Hawaii von Europa. Noch genauer: auf die vier Inseln Sao Miguel Nordosten, Pico, Faial, Sao Jorge und am Ende noch mal Sao Miguel Südwesten. Direktflug ab Frankfurt (6 Stunden) mit Zubringerzug ab Köln, schöne Ferienhäuser (mit großen Betten, gar nicht so einfach zu finden) und zwei Zwischenflüge sind schon gebucht. Für die Fähren und Leihwagen haben wir ja noch eine Menge Zeit. Gruß Ingrid | ||||
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ...
|
||||
| ||||
Also, ich habe zu den oben bereits erwähnten getätigten Buchungen von Nieu und Sardinien noch eine weitere Reise gebucht. Im März wird es auf eine Fotoreise nach Madeira gehen, im Anschluß bleibe ich noch einige Tage dort, um Touri zu spielen. Ich hab ja ab Januar Zeit, weil ich nicht mehr arbeite....
VG Andrea | ||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||
| ||||
Alles klar, wenn ich Fragen zu Südafrika habe stelle ich sie natürlich im Südafrika Forum!
Madeira und Azoren - hört sich beides gut an. Und mit beiden Zielen habe ich mich noch gar nicht näher befasst. War mal auf den Kapverden, dort hat es mir aber nicht so gut gefallen, wird ein einmaliges Erlebnis bleiben. Liegt aber an mir, andere finden die Inseln toll. Barbara | ||||
|
||||
| ||||
Du kannst sie gerne hier im Forum stellen, hier sind etliche SA-Profis | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Ich meinte doch natürlich hier , habe gerade gesehen dass das Länderforum Forum Afrika heisst ...
| ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |