Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: FTI hat Insolvenz angemeldet (Gelesen 2533 mal) | |||
| ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Ja das hoffe ich auch! Meine Nachbarn scheinen allerdings leider betroffen zu sein.
![]() Falls jemand betroffen ist denke ich, dass dieser Artikel hilfreich sein könnte: https://planeclaim.eu/blog/fti-insolvenz-so-bekommt-man-sein-geld-zurueck/ Liebe Grüße aus Bremen | ||||
|
||||
| ||||
Ein Drama für alle Kunden, selbst wenn sie das für die Sommerfreien bezahlte Geld zurück bekommen.
Die Konkurrenz wir nicht schlafen und die Preise einfach noch weiter erhöhen. Vielleicht sollte man jetzt doch mal TUI Aktien kaufen? Auf jeden Fall ist der Kunde mal wieder gekniffen, wenn er nicht pauschal bucht, sondern nur "Reisebausteine" - also Hotels. In dem fall zahlt die Insolvenzversicherung nämlich nihct. Eine Schweinerei. Mein KOllege hatte einige Hotels für die nächtste USA Reise um Hernst gerade ein paar Tage vor Bekanntgabe der Insolvenz gebucht. Mal gespannt, was daraus wird. Von den über 10.000 Angestellten mal ganz zu schweigen. Riani | ||||
|
||||
| ||||
Ich gehöre auch zu den Betroffenen. Ich habe einen Reisebaustein (Mietwagen) über FTI gebucht. Die Buchung wurde gestern von FTI storniert, Geld gibt es kurzfristig nicht zurück. Aus anderen Insolvenzen ist ja auch bekannt, dass nur geringe Beträge bei Insolvenzen zurück erstattet werden. Daher mache ich mir nicht viele Hoffnungen, dass ich die Zahlung erstattet wird.
Besonders ärgerlich: Es war anscheinend bereits seit llängerem bekannt, dass bei FTI eine Insolvenz droht. Daher habe viele Lieferanten auf Vorkasse bestanden. Die Kunden haben darüber aber nichts erfahren. Gruß Tom | ||||
|
||||
| ||||
Moin,
der Einfachheit halber kopiere ich nur das Statement eines Reisevermittlers aus dem Namibia-Forum, weitere Infos dazu habe ich nicht! Aber vl. hilft es- denn von sich aus wird wohl wenig Hilfe angeboten werden! „ TUI Cars will den Reisebüros angesichts der FTI-Insolvenz unter die Arme greifen und garantieren bestehende Mietwagen-Buchungen von Drive FTI zum gleichen Preis. Liegt der reguläre TUI Cars-Mietpreis über dem von Drive FTI, wird er bei ?Umbuchung bis 30. Juni entsprechend reduziert. Voraussetzung ist die Buchung eines vergleichbaren Partners vor Ort, ?einer vergleichbaren Kategorie, der identische Mietzeitraum, eine vergleichbare Station und ?ein vergleichbares Paket, vorbehaltlich Verfügbarkeit.? Die Reisebüros müssen dafür die Drive FTI-Buchung mit Angabe der Kategorie, des Mietzeitraumes, der gebuchten Station, dem gebuchten Paket sowie dem Preis und dem gebuchten Mietwagenpartner an TUI übermitteln. Bentour will Preise von FTI-Reisen matchen: Bentour reagiert auf die Insolvenz von FTI und will die Reisebüros durch ein spezielles Angebot unterstützen. Dafür bietet der Veranstalter eine „Buchung mit integrierter Matchinganfrage" für abgesagte FTI-Buchungen mit Abreisedatum ab dem 15. Juni an. Zusatzprovision für Buchungen von FTI-Kunden: Die Dertour Group will die Reisebüros nach der FTI-Insolvenz bestmöglich unterstützen. Die Dertour-Veranstalter zahlen bis 31. Juli auf alle Neubuchungen von FTI-Kunden, deren Reise abgesagt wurde, ein Prozent Zusatzprovision. Die Aktion gilt für alle Zielgebiete weltweit.“ Bei Air Berlin bin ich auch auf allen Kosten sitzen geblieben… Cash Back der KK könnte man versuchen. Viel Glück Tweety | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Tom,
das ist wirklich ärgerlich ![]() Ich würde es bei KK-Zahlung auch mit Cashback probieren. Du verlierst nichts dabei, mehr als abgelehnt kann es nicht werden und du hast es zumindest probiert. | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
| ||||
Wir sind gerade aus Nicaragua zurück und haben unseren Mietwagen dafür über FTI gebucht. Wir haben dort sogar ein kostenloses Upgrade bekommen, weil das gebuchte Fahrzeug nicht zur Verfügung stand und wir auf ein 4x4 bestanden haben (von Suzuki Jimmy auf Toyota Hilux, der kostet eigentlich das Doppelte). Die Insolvenz kam erst während unseres Aufenthaltes. Ich hoffe, wir haben damit FTI nicht ruiniert
![]() | ||||
|
||||
| ||||
Ja, ich bin auch betroffen, und mit mir 14 weitere Mitglieder von einem Verein. Es sollte am 4. Juni ein Vereinsausflug für eine Woche nach Bulgarien werden. 12 Stunden vor Abflug erfuhren wir, dass wir unsere Reise nicht antreten können.
Da unsere Reise eine Pauschalreise war, sollten wir nach den Informationen nach das Geld zurückerstattet bekommen. Darauf warten wir aber immer noch. Hier ein Link vom Reisesicherungsfonds, der Auskunft gibt, wie es um die Rückzahlungen steht: https://drsf.reise/informationen-zum-erstattungsprozess-fti-group/ | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |