Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Internationaler Zulassungsschein (Gelesen 5587 mal) | |||
| ||||
Hallo zusammen,
hatte von Euch schonmal jemand einen Internationalen Zulassungsschein für sein Auto für Fahrten ins nichteuropäische Ausland (Fahrzeugschein für Auslandsfahrten)? Eigentlich gibt es für diesen Zulassungsschein ein Gesetz von 1926, in denen unzählige (weit über 100) Vertragsstaaten gelistet sind, die diesen Schein anerkennen, z. B. beim Grenzübertritten. Nun habe ich mir für unsere Reise heute den Schein besorgt und auf der Innenseite sind aber nur 20 Länder gelistet unter "Liste der Vertragsstaaten". Da sind unsere Reiseländer gar nicht dabei ![]() Laut Recherche im Internet brauche ich für unsere Reiseländer diesen Internationalen Zulassungsschein. Liebe Grüße Nicky | ||||
Nicky's Reisewelt ![]() Mein Blog
|
||||
| ||||
Hi Nicky, hast Du schon mal beim ADAC nachgefragt? Die sollten das doch eigentlich genauer wissen.
Ich habe von diesem Schein noch nie was gehört, aber wir waren auch schon im aussereuropäischen Ausland mit unserem Auto unterwegs. | ||||
|
||||
| ||||
Gute Morgen Beate,
nee, beim ADAC habe ich nicht nachgefragt. Guter Tipp, danke, das werde ich tun. Seid Ihr bei Grenzübertritten dann nie kontrolliert wurden? In welches außereuropäische Ausland seid Ihr denn gefahren? Liebe Grüße Nicky | ||||
Nicky's Reisewelt ![]() Mein Blog
|
||||
| ||||
Wir waren in der Schweiz, Lichtenstein, Norwegen. Aber es kann ja sein, dass da nicht kontrolliert wird, weil diese Länder zum Schengen-Raum gehören, obwohl sie nicht in der EU sind.
Darf ich neugierig sein: habt Ihr eine Weltreise vor? | ||||
|
||||
sabine_2
Gast |
| |||
Ich nehme an, es geht um Albanien und Montenegro, das hatte Nicky hier neulich mal gepostet, dass das geplant ist.
Nicky, ich hätte Dir auch als Erstes mal den ADAC empfohlen. Steht ggf. auch etwas beim Auswärtigen Amt zu den Ländern bzgl. Einreise mit dem Fahrzeug? Evtl. würde ich auch noch einmal bei Deiner Autoversicherung nachfragen. Ich nehme an, mit Deiner Frage wirst Du da ganz schön challengen ![]() Würde mich aber mal interessieren, was dabei rausgekommen ist. LG Sabine | ||||
|
||||
| ||||
Du sprachst von "nichteuropäisch", das heißt für mich anderer Kontinent. Spontan fiel mir die Grüne Karte ein, die ist aber der Beleg, dass das Gefährt versichert ist.
Eine Zulassung gibt's bei der Kfz-Zulassungsstelle, falls es sowas auch international gibt, dürften die diejenigen sein, die sie ausstellen, also da fragen. Du schriebst ja, Du hast die schon - einfach bei der ausstellenden Behörde nochmal anrufen. Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit dem internationalen Führerschein, der de jure in vielen Ländern gar nicht gilt, aber de facto verlangt wird. | ||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||
| ||||
Laut Google:
Was ist ein internationaler Zulassungsschein? "Ein Internationaler Fahrzeugschein ist die Übersetzung des nationalen Fahrzeugscheins. Sie benötigen diesen, wenn Sie mit einem Fahrzeug vorübergehend außerhalb Europas fahren wollen". Und hier heißt es: "Der internationale Fahrzeugschein ist in etliche Sprachen übersetzt und gilt als zusätzliches Ausweisdokument für ein Fahrzeug im Ausland. Er ist vor allem für zwei Fälle nützlich: Bei Reisen in ein Land außerhalb der EU sowie beim Export eines Kraftfahrzeugs. Beantragen können Sie den internationalen Fahrzeugschein bei Ihrer zuständigen Kfz-Zulassungsstelle. Sie benötigen dafür folgende Unterlagen: • Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) • Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung • Bei Vertretungen: schriftliche Vollmacht des Fahrzeughalters, Ausweis des Bevollmächtigten (Original) und Ausweis des Vollmachtgebers (Kopie)" "Der internationale Fahrzeugschein wird von vielen Ländern als zusätzliches Ausweisdokument akzeptiert. Hierzu zählen unter anderem: Ägypten, Argentinien, Chile, Indien, Irak, Irland, Island, Libanon, Liechtenstein, Mexiko, Peru, Portugal, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Thailand, Türkei, Vatikanstadt und das Vereinigte Königreich." Laut Google: Welche Fahrzeugpapiere muss ich im Ausland mitführen? "Personalausweis, Führerschein, Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) und die Grüne Versicherungskarte sollten auf jeden Fall mitgeführt werden" Einige der aufgeführten Länder sind ja in der EU, und für die Schweiz, zumindest die deutsche, wird man wohl keine Übersetzung benötigen. Bei Unklarheiten macht es sicher Sinn wie bereits vorgeschlagen, bei der Kfz-Zulassungsstelle nachzufragen. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Guten Morgen Ihr Lieben,
entschuldigt bitte meine lange Verzögerung. Bei uns waren gerade alle krank und ich kam zu nichts. Aber zumindest VOR dem Urlaub und nicht IM Urlaub ![]() Ja genau, es geht um Albanien und Montenegro. In meinem Reiseführer, der letztes Jahr erschienen ist, steht, dass man zu den anderen Papieren (grüne Karte, die jetzt weiß ist) zu Zulassungsbescheinigung I und eben auch die int. Zulassungsbescheinigung braucht, welches die Polizei oder auch Grenzbehörden lesen können. Nur früher sah das Dokument anders aus, es waren eine Liste voller Länder abgedruckt, in denen man diesen Schein braucht und jetzt stehen diese ganzen Länder alle nicht mehr drauf. Auf der Webseite vom ADAC sind unsere Reiseländer auch nicht gelistet. Wenn man aber nach int. Zulassungsbescheinigung googelt, tauchen unsere Länder auch wieder auf. Fünf Balkan-Staaten sind nicht in der EU, durch drei fahren wir. @Sabine: Warum bei der Autoversicherung nachfragen? Die kümmern sich, dachte ich, nur um die Grüne Karte, die haben sie mir auch schnell zugeschickt. Versichert ist das Auto somit überall. Int. Zul.-Bescheinigung ist hilfreich, wenn es einen Unfall geben sollte oder die Grenzbeamten kontrollieren. Die sind nicht verpflichtet, jemanden ins Land zu lassen, dessen Papiere unvollständig sind. So habe ich es zumindest recherchiert. Whatever, ich muss in der Behörde nochmal anrufen bzw. beim ADAC. Die Aussagen sind recht widersprüchlich. In drei Wochen geht's los. Bin schon seeeehr gespannt und neugierig auf alle Länder. Denn von den sechs Ländern, kenne ich vier nicht ![]() Liebe Grüße Nicky | ||||
Nicky's Reisewelt ![]() Mein Blog
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |