Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Und alles wieder storniert... (Gelesen 950 mal) | |||
| ||||
2 komplette Reisen waren Stornos (mit kleineren Verlusten) wegen Corona, dann ein Storno wegen plötzlicher Krankheit. Das war aber Gott-sei-Dank eine Pauschalreise.
In den letzten 2 Jahren nur mal ein paar Tage in Franken und ein paar Tage in Passau gewesen. Und nun endlich im Februar die erste Fernreise seit Jahren gebucht, von der wir schon so lange träumen: 3 Wochen Namibia ! Die kann ich gleich wieder stornieren, weil das Geld weg ist das wir dafür zurückgelegt hatten. Das brauchen wir nämlich jetzt um die heftigen Verluste auszugleichen, die wir mit der Aktienanlage hatten. Ja, wir hatten auch Gazprom Aktien seit vielen Jahren. Als ich verkaufen wollte, war es nicht mehr möglich und das läuft wohl jetzt auf einen Totalverlust hinaus. Auch fast alles andere ist ROT im Minus, das wird wohl diesmal länger dauern bis diese Verluste wieder ausgeglichen sind. Nicht so wie nach Coronoa, wo es seit April 2020 ja fast nur bergauf ging. Mit geschickten Käufen und Verkäufen hatten wir genug Geld erwirtschaftet, um uns endlich die Traumreise nach Namibia zu leisten. Und das, obwohl wir als Selbstständige schon durch Corona finanziell stark gebeutelt waren. Der Krieg, egal wer was wo wie angefangen hat, wird die gesamte Weltwirtschaft in die Tiefe reißen. Da kann ich mir leider keinen Luxusurlaub mehr leisten und lege das Geld lieber für harte Zeiten unters Kopfkissen. Also schon wieder stornieren! ![]() Wie sieht das denn bei Euch aus? Alles wie immer? RB | ||||
|
||||
| ||||
Auch wir stecken bei Gazprom und Lukoil drin. Da muss man halt jetzt die Nerven bewahren, nur weil der Handel momentan ausgesetzt ist, bedeutet das noch keinen Totalverlust.
Wenn die Wirtschaft am Ende ist, kann man auch das Geld vergessen. Dann lieber jetzt noch die erträumte Reise machen. Ansonsten kann ich wirklich nicht sagen, dass alles wie immer ist - im Gegenteil, die Furcht, dass es überall den Bach runter geht, wird täglich größer. Da fallen die russischen Aktien dann gar nicht mehr ins Gewicht .... | ||||
Liebe Grüße @nna
|
||||
Crissi
Gast |
| |||
Also zu diesem Beitrag finde ich kaum Worte. Kaum 1000 km von uns entfernt ist Krieg, Frauen und Kinder flüchten und Familien werden getrennt und ihr macht euch Sorgen um den "Luxusurlaub?" Auch wir waren die letzten zwei Jahre nur in Deutschland unterwegs. Wie gern hätten wir unsere Lieblingsinsel Mauritius wieder besucht, zumal uns nach einem arbeitsreichen Leben nicht mehr soviel Zeit zur Verfügung steht.
Wenn ihr keine anderen Sorgen habt, dann geht es euch wirklich gut. | ||||
|
||||
| ||||
Aha Crissi, Du genießt Dein "Luxusleben" im Westen jetzt also seit einer Woche nicht mehr?
Mit Freunden Wein trinken, Ausgehen, Einkaufen mit übervollen Regalen, Onlineeinkäufe per Visa, Lachen, Feiern? Die Kriege in Syrien, Libyen, Georgien, Tschetschenien waren alle auch nicht sehr weit weg. Hat das jemals einen Deutschen davon abgehalten Urlaub zu machen? Ich finde Krieg schlimm, egal wo er stattfindet. Und ich habe bei diesem besonders große Angst vor den Folgen. Keine direkte Angst vor Raketen auf Deutschland, aber Angst um unsere Freiheit, unseren Wohlstand und unsere Gesellschaft. Die jetzt wie die Lemmige auf alles eindrischt was russisch ist. Ich habe einige russischstämmige Freunde, die finden alles genau so schrecklich wie wir. Und ja, ich habe durchaus auch noch andere Sorgen: Berufliche, Gesundheitliche... Die letzten zwei Jahre Urlaub in Deutschland waren bei Euch sicher nicht wegen irgendeinem Krieg, sondern wegen Corona. Fliegt doch nach Mauritius, wenn Ihr könnt. Oder spendet das Geld ans Rote Kreuz, ganz wie Ihr wollt. Das sollte jeder für sich entscheiden, was er mit seinem Ersparten macht und wie er wem hilft. Uns rennt das Ersparte jedenfalls gerade nur so durch die Finger. Erst fast Pleite wegen Corona, im letzten Jahr wieder etwas aufgerappelt und jetzt gehen unsere Aktien in den Keller. Moskaus Börse ist mindestens bis nächste Woche geschlossen, die längste Schließung in der russischen Geschichte. Zuvor waren die Kurse teils um mehr als 95 Prozent eingebrochen. Ich hatte bei Gazprom zwar "nur" 6.000 Euro investiert, aber dieser Verlust tut richtig weh. Und durch das Urlaubs-Storno kann ich den wenigstens ausgleichen. Als Selbstständiger bekomme ich eben keine fette Pension und habe keine Lust auf Flaschensammeln im Alter oder arbeiten bis 90. Wo darf man denn über einen erneut verlorenen Urlaub mal jammern, wenn nicht in einem Reiseforum? RB | ||||
|
||||
| ||||
Ich kann Deinen Frust verstehen.
Werde mich aber weder in sozialen Netzwerken, noch in Foren oder sogar im Bekanntenkreis zum Thema Krieg äußern. Die Reaktionen - egal von wem und in welche Richtig - sind mir im Augenblick viel zu heftig. Und ich werde jeden Tag nur exakt maximal 1,5 Stunden mit Nachrichten lesen und gucken verbringen. Das bin ich meiner mentalen Gesundheit schuldig. 2 Wochen Urlaub in Frankreich nach Ostern mache ich trotzdem, auch das bin ich meiner Gesundheit schuldig. Und die ist für mich kein Luxus. Bärbel | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |