Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||||
![]() |
Thema: Reisepläne 2022 (Gelesen 9463 mal) | |||||
| ||||||
Bei mir läuft gerade ... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68 | ||||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||||
| ||||||
Um mal zum Thema zurück zu kommen: wir haben gestern Abend beschlossen, eine weitere Island-Reise zu planen, diesmal einmal komplett rum. Ich wollte eigentlich im September meine Baja California-Reise nachholen, aber da ist noch zu vieles zu unsicher. Von daher geben wir uns jetzt an die Island-Planung und haben dann diesen Winter was, worauf wir uns freuen können.
![]() VG Andrea | ||||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||||
| ||||||
Hallo Andrea, darf ich Dich mal Fragen, warum Du im September auf die Baja California möchtest? Grauwale können dann ja nicht der Grund sein. Was gibt es im September besonderes?
LG Christa | ||||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||||
| ||||||
Da muss ich aber doch noch mal was zu sagen:
Zu diesem Herrn: "David Icke wird zumeist in den Zusammenhang der rechtsextremen Esoterik eingeordnet. Die österreichischen Journalisten Eduard Gugenberger, Franko Petri und Roman Schweidlenka führen ihn 1998 in ihrem Buch Weltverschwörungstheorien. Die neue Gefahr von Rechts als „Paradebeispiel“ für dieses Denken an, das Elemente des New Age, des Glaubens an das Übersinnliche und an UFOs mit klassischen Versatzstücken des Rechtsextremismus wie Judenfeindschaft und Verschwörungstheorie verknüpft" siehe hier und "David Icke has been identified by the Center for Countering Digital Hate as a leading producer of misinformation about COVID-19 as well as anti-Semitic content. In April 2020, Icke claimed in a YouTube video on Brian Rose's London Real channel that there was a link between the COVID-19 pandemic and 5G mobile phone networks. The video was removed from the platform, and YouTube tightened its rules to prevent its website being used to spread conspiracy theories about the COVID-19 pandemic. It was later also deleted from Facebook" "In early November 2020, Twitter permanently suspended Icke's account on the platform for having violated its rules regarding COVID-19 misinformation." siehe hier Ich weiß, dass Youtube immer wieder Videos löscht, die Covid19-Missinformationen verbreiten sollen, und es mag nicht immer im Namen der Meinungsfreitheit gerechtfertigt sein. Dennoch scheint mir dieser Mensch mehr als fragwürdig.
Also Merkel hat sich mit Trump, Putin, Boris Johnson, Macron und anderen Regierungsvertretern an einen Tisch gesetzt und besprochen, dass wir mal die gesamte Weltbevölkerung impfen müssen, damit sie mehr Macht bekommen? Das kann doch kein normaler Mensch glauben??? Und Bolsonaro und der Präsident von Tansania, der inzwischen (offenbar) an Corona verstorben ist, tanzen aus der Reihe? Und Trump und Johnson haben anfangs auch nicht so richtig mitgemacht... Bill Gates hat schon so viel Vermögen, dass er sicherlich nicht mehr davon braucht. Stattdessen gibt er es an eine Stiftung, die damit der Menschheit ein besseres Leben ermöglichen soll. Ich empfehle dazu mal: https://www.volksverpetzer.de/analyse/impfungen-bill-gates-corona/ oder https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-bill-gates-stiftung-impfen-100.html Das Fazit in letzterem Artikel lautet: "Die Gates-Stiftung ist also eine Organisation, die globale Großkonzerne eher stärkt als deren Einfluss zu untergraben - sie agiert nach den Gesetzen des Marktes. Gleichzeitig schafft sie es so aber auch, moderne Medizin und Entwicklung an Orte zu bringen, die vom Gesundheitssystem bislang weitgehend abgeschnitten waren. Damit erwirtschaftet sie keinen Gewinn und diese Arbeit vollbringt Bill Gates nicht allein, sondern sie geschieht in Koordination mit Regierungen und Organisationen weltweit." Und dass sich die Stiftung bei ihren Aktionen mit Regierungen absprechen muss, ist ja wohl normal. Hier im TED-Talk von 2015 https://www.youtube.com/watch?v=6Af6b_wyiwI kann man sich Bill Gates selbst dazu anhören. Gates hat davor gewarnt, was uns passieren könnte, aber die Regierungen wollten nicht hören: "In 2014, the world avoided a horrific global outbreak of Ebola, thanks to thousands of selfless health workers -- plus, frankly, thanks to some very good luck. In hindsight, we know what we should have done better. So, now's the time, Bill Gates suggests, to put all our good ideas into practice, from scenario planning to vaccine research to health worker training. As he says, "There's no need to panic ... but we need to get going.""
Das Problem ist, dass die Impfstoff, die gegen die Wildtyp des ursprünglichen Wuhan-Virus entwickelt wurden, nicht so optimal gegen die Delta-Variante wirken. Deshalb ist der Booster wichtig geworden. Außerdem wurde schon lange gesagt, dass der Impfschutz vor allem bei den vulnerablen Gruppen frühzeitig nachlassen wird, und diese waren ja unter den ersten, die Anfang des Jahres geimpft wurden. Schon im Juli wurde von führenden Virologen darauf hingewiesen, dass wir anfangen müssen, die Älteren zu boostern und die Alten- und Pflegeheime schützen. Aber die Regierung hat das verschlafen, und der Wahlkampf hat auch die Aufmerksamkeit davon abgelenkt. Und im Sommer waren die Zahlen ja noch niedrig. Da waren die Impfzentren oft leer, als alle, die wollten, ihre zweite Impfung hatten. Da hätte man mit den Drittimpfungen anfangen können. Stattdessen wurden die Impfzentren geschlossen, und die Hausärzte haben ja auch noch anderes zu tun, als zu impfen. Das führt nun leider zu so langen Wartezeiten. Trotzdem kann jeder sich am Impfmobil anstellen, um seinen Booster nach 6 Monaten zu bekommen. Gruß Katja | ||||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||||
| ||||||
Es gibt den ganzen Sommer über Mantarays. Hunderte davon. Als ich im März da war, sprangen bereits die ersten im Wasser herum. Außerdem gibt es an den Stränden (zumindest in Loreto, wo ich hin möchte) Biolumineszentes Leuchten (also hellblau leuchtendes Wasser). Das ist alles nicht auf September beschränkt, die letzte Reise hatte ich für Juni geplant, als Corona uns gestoppt hat. Lese übrigens gerade Deinen Reisebericht Island und mache mir fleissig Notizen für unsere nächste Reise. ![]() VG Andrea | ||||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||||
| ||||||
Hallo Andrea, ok man lernt nie aus. Wir denken gerade etwas über Mexiko ab Mitte Februar nach, aber wenn, dann wird es eine kurzfristige Entscheidung 3-4 Wochen vor Reisebeginn. Mal schauen.
Solltest Du zu dem Teil Island, den Du noch nicht kennst eine Frage haben, gern. LG Christa | ||||||
http://www.botswanadreams.de
|
||||||
| ||||||
Ich empfehle auch noch Bill Gates mal persönlich anzuhören, hier im Interview mit Maischberger:
https://www.youtube.com/watch?v=5_pFlAXp-xk Oder die Doku mit den Corona-Intensivstationen aus Köln: https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage-oder-corona-intensivstation-koeln-der-kampf-ums-ueberleben/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTI2YWY4ODU5LTMzZTItNDc1OC05OWQzLTViZWVmMjNjY2VkNQ/ Gruß Katja | ||||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||||
| ||||||
Denke auch, dass Island auch 2022 wieder eine gute Wahl mit überschaubaren Risiko ist. | ||||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||||
| ||||||
Wir fanden Island ja beide total schön und den Westen und Norden kennen wir beide noch gar nicht. Darauf wollen wir uns dann konzentrieren und eventuell einiges nachholen, was wir wegen schlechtem Wetter diesen Sommer nicht machen konnten. Island selber empfinde ich nicht als Risiko, da wir dort eh kaum mit anderen Menschen im gleichen Raum sind. Meistens ist man dort ja draussen und fotografiert. Aber auch Norwegen im Sommer wäre eine Alternative, die wir angedacht haben, aber letztlich zieht es uns mehr nach Island. Wobei im September ja schon Polarlicht zu sehen ist (dafür aber keine Papageientaucher *seufz').
![]() Ich bin sicher, ich werde auch andere Reisen machen, aber erstmal wird Island geplant und im Frühjahr plane ich dann vermutlich kurzfristig. Je nachdem, was möglich ist. LG Andrea | ||||||
http://www.andiline.photography - Blog: http://www.andreaontour.de
|
||||||
| ||||||
Weißt du das nur aus dem staatlich finanzierten Fernsehen oder hast du auch mit dem Personal vor Ort gesprochen? Ich lebe in Sachsen und arbeite im Erzgebirgskreis. Ich kenne Pflegepersonal vor Ort, und die berichten was anderes. Sie sagen, sie haben nicht mehr und nicht weniger Patienten auf den Intensivstationen als andere Jahre, aber die Betten wurden immer mehr abgebaut, das Personal verringert und die Bedingungen für das Personal verschlechtert. Dann ist's natürlich klar, daß die Stationen schneller voll sind. Zusätzlich sagen sie, daß mehr als die Hälfte der Covid-Patienten vollständig geimpft sind. Ein geimpfter Kollege aus meiner Firma ist jetzt an oder mit oder wie auch immer an Corona oder vermutlich an der Impfung gestorben. Die Wahrheit werden wir leider nie erfahren. Das Personal ist zu stillschweigen verpflichtet über Todesursachen und Anteil der Geimpften auf den Stationen. Und die Geimpften wollen den Zusammenhang zur Impfung nicht sehen. | ||||||
|
||||||
| ||||||
Ich meinte eher Einreisestop, Quarantäne, Storno, geschlossene Gastro und Beherbergung | ||||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||||
| ||||||
Wie auch immer, wir wissen nicht, wann der Beitrag, der am 2.12. ausgestrahlt wurde, aufgezeichnet wurde. Zumindest sagt dort Dr. Hilger, Chefarzt des Klinikums Stollberg, dass 75% der Intensivbetten des gesamten Erzgebirgskreises mit Covid-Patienten belegt seien. Und viele der älteren Patienten sind zwar 2fach geimpft, aber bei vielen wird der Impfschutz bekanntlich mittlerweile nachgelassen haben. Ich schaue mir regelmäßig die Zahlen, die für Düsseldorf veröffentlicht werden an. Dort sieht es so aus: Stand heute: Von den Infizierten werden 150 in Krankenhäusern behandelt, davon 47 auf Intensivstationen. Am 30.10. sah es noch so aus: Von den Infizierten werden 63 in Krankenhäusern behandelt, davon 20 auf Intensivstationen. Jetzt könnte es sein, dass Patienten aus anderen Regionen Deutschlands oder aus den benachbarten Niederlanden, in die Düsseldorfer Kliniken verlegt wurden, so dass sich die Zahl dort innerhalb des letzten Monats mehr als verdoppelt hat. Stand 5.12 beträgt der Anteil von Covid-19-Patienten bei der Intensivbettenbelegung 16% bei 299 verfügbaren Betten. Für Düsseldorf liegt die Letalitätsrate im Alter 80+ bei 15,17%, bei 60-79 Jahren 4,47%, bei 35-59 Jahren: 0,26%. Nachzulesen hier: https://www.corona-in-zahlen.de/landkreise/sk%20d%C3%BCsseldorf/ und https://corona.duesseldorf.de/. Zum Impfstatus allgemein: "Sieben von zehn Intensivpatienten mit Corona konnten oder wollten sich nicht gegen Covid impfen lassen. Weil der Impfstatus im Krankenhaus ermittelt wird, steht diese Zahl fest." "Das RKI kommt zu einem eindeutigen Schluss: "In der vollständig geimpften Bevölkerung lag sowohl die Inzidenz der symptomatischen Fälle als auch die Hospitalisierungsinzidenz zu jedem Zeitpunkt deutlich unter der jeweiligen Inzidenz der ungeimpften Bevölkerung", schreibt es in seinem Lagebericht Ende Oktober." https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/impfdurchbruch-krankenhaus-schwerer-verlauf-100.html Auf der Webseite der Uniklinik Düsseldorf heißt es Stand heute: Gesamt Covid-19: 46, davon 23 ungeimpft, 3 Status unbekannt, ITS: 17, davon 10 ungeimpft. Dazu kann nun jeder selbst seine Schlüsse ziehen, und damit könnten wir wieder zum Reisethema zurückkommen... Gruß Katja | ||||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||||
| ||||||
Wir werden 2022 in Deutschland und Umgebung bleiben.
Zuerst nach Freiburg und nach Basel im Frühjahr. Dann 3 Wochen nach Sachsen im Sommer. Und im Herbst wollten wir dieses Jahr vielleicht mal an die Ostsee zu den Kranichen und eventuell noch ein Stück rein nach Polen. Da muss ich mich aber noch ein bisschen mehr mit der Region beschäftigen, noch ist es nur so eine Idee. Gabi | ||||||
|
||||||
| ||||||
Hallöchen zusammen,
oh, Ihr seid fleißig beim Planen. Das ist schön! Wir auch. Nächstes Jahr steht endlich mal wieder was auf dem Programm. Ähnlich wie bei Sabine hatten wir auch Durststrecke seit 2018 wegen zu viel Arbeit. Anfang des Jahres habe ich runden Geburstag, den würde ich gerne in eine Therme mit Übernachtung verbringen und mal so richtig schön faulenzen ![]() Schöne Grüße Nicky | ||||||
Nicky's Reisewelt ![]() Mein Blog
|
||||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |