Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Dias digitalisieren - aber wie? (Gelesen 3013 mal) | |||
sabine_2
Gast |
| |||
Hallo zusammen,
ich denke immer mal wieder darüber nach, dass ich doch sehr gerne unsere alten Dias digitalisiert hätte. Es ist schade, weil wir uns die Dias eigentlich gar nicht mehr anschauen. Jetzt habe ich auch einmal ein klein wenig recherchiert und so wie ich das sehe, ist es zumeist so, dass die günstigen Diascanner das Motiv nur abfotografieren und die, die diese dann scannen, leider soooo richtig teuer sind. Ich habe auch keine Lust, mir so viel Arbeit zu machen, ggf. eine teure Anschaffung zu tätigen, um dann festzustellen, das Ergebnis ist nur mäßig. Wir habt Ihr das mit Euren alten Diaschätzchen gemacht? Habt Ihr Empfehlungen, welches Gerät (sehr) gute Ergebnisse erzielt? Ich weiß, es gibt auch Firmen, die so etwas machen. Gibt es hier auch Erfahrungen? Wo liegt so etwas preislich … irgendwie habe ich da ein wenig Bedenken, ob meine Dias wieder zurückkommen und wenn, auch in welchem Zustand - alleine die Vorstellung, die Schätzchen könnten auf dem Versandweg verloren gehen oder beschädigt werden. Außerdem sollte dann auch das Ergebnis gut sein. Viele Grüße Sabine | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Sabine,
ich hatte das vor 2 Jahren mit alten Familienfotos beim Mediamarkt machen lassen. Habe gerahmte Dias und die 6.000 dpi Premium Qualität genommen. Hat knapp 100 Euro für 300 Dias gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Hier ist der Link zum Anbieter: https://www.mediamarkt.de/de/shop/foto-drohnen/diged-digitalisierung.html Es gibt sicher Anbieter, die noch professioneller arbeiten, Staub entfernen und Bildbearbeitung anbieten. Da kostet dann aber ein Dia knapp einen Euro, das war es mir nicht wert. Bärbel | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Sabine,
wir haben uns mit diesem Gedanken auch lange getragen. Und für ein paar hundert Dias könnte man das ja auch machen. Aber wir haben inzwischen zig-tausende. Man kann sich ja vorstellen, was in 20 Jahren bei jährlich ca. 4-6 Wochen Reisen zusammenkommt!!!!! Und sogar wenn man von jeder Reise nur ein paar Dias aussuchen will, dauert das ja schon gefühlt ewig. Also lassen wir es sein, viel zu teuer, viel zu zeitaufwendig. | ||||
|
||||
| ||||
Ich habe es im letzten Sommer bei https://mediafix.de/ in Köln machen lassen. Die haben immer mal nette Sonderangebote. Preis für ca. 700 Dias ca. 180€. Ich war zufrieden. Es hat sich gelohnt. Meine ältesten Dias waren ca. von 1965.
Du kannst auch mal Birgit anfragen. Die hat das auch mal machen lassen oder getestet. Zumindest hatte ich von ihr auch mal einen Link. Andreas | ||||
|
||||
| ||||
Mediafix gibt es auch in AT mit einigen Annahmestellen. Habe da mal einige Rollen Super8 digitalisieren lassen und war auch zufrieden. Es lohnt sich jedenfalls damit einen Provider zu beauftragen. Das würde man selbst kaum in der Qualität und Kosten schaffen. | ||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||
| ||||
Hallo zusammen,
für ein Geburtstagsalbum habe ich Dias mal selbst digitalisiert mit einem Stand Alone Scanner in dem man die Dias in eine Schiene einlegt und dann durchschieben kann. War ein riesiger Aufwand, weil ich danach die Dias manuell noch bearbeiten musste. Der Staub war wirklich übel. Vielleicht ginge es heute viel einfacher mit einer AI gestützten Bearbeitungssoftware wie Luminar. Also gerade wenn man viele Dias digitalisieren muss und Zeit hat, lohnt sich so ein Gerät sicher. Aber ein konkretes Gerät kann ich nicht wirklich empfehlen, das was ich hatte war glaub ich das günstigste Teil was es gibt. Das Ergebnis war für ein Fotoalbum ausreichend aber mehr auch nicht. Schönen Abend noch und viele liebe Grüße Trinity | ||||
LGTrinity
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |