Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||||
![]() |
Thema: Wie wird man zum Trüffelschwein? (Reisen zu Corona-Zeiten) (Gelesen 2250 mal) | |||||
| ||||||
Folgendes Problem (das uns mehr oder weniger alle hier betrifft):
Meine Reiseinteressen sind äußerst vielfältig und reichen von Flugreisen über Bahnreisen bis zu Reisen im eigenen Geländewagen. Sie reichen von Städtereisen über Campingreisen bis zu Expeditionsreisen. Alle Kontinente locken, alle Kulturen und alle Regionen. Aber in 2021 (und wer weiß, wie lange noch) hängen alle Reisen nur oder vor allem von einem Thema ab: Corona. Genauer: von Corona-Einreisebestimmungen und Corona-Einschränkungen und auch von der Art und Weise, der Ernsthaftigkeit, Verbissenheit oder Großzügigkeit bezüglich der Einhaltung bzw Kontrolle. Daraus ergibt sich die Frage: Wie geht man mit der Situation am konstruktivsten um - ohne zu kapitulieren und an den Bodensee zu fahren? Wie findet man am besten und einfachsten möglichst umfassende, aktuelle und akurate Informationen über möglichst viele Länder und Regionen der Welt? Wie findet man im Dickicht von Corona-Einschränkungen die Lücken, die Chancen, die Optionen, die Windows of Opportunity? Kurzum: wie wird man als Reisefreak in Zeiten wie diesen zum Trüffelschwein? Vielleicht können wir gemeinsam ein paar Gedanken und Informationen dazu sammeln. | ||||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||||
| ||||||
Für den Anfang mal eine Übersicht
https://www.fvw.de/touristik/datenanalyse/coronavirus-in-diese-laender-koennen-deutsche-wieder-reisen-208646 Achtung, Touristikreisen anklicken, dann wird es leider deutlich roter. | ||||||
http://meine.flugstatistik.de/traveline
|
||||||
| ||||||
Das Problem ist ja: es ändert sich täglich, gefühlt stündlich, etwas.
Und kann sich jederzeit auch wieder ohne Ankündigung in die Gegenrichtung ändern. Und wenn im Ausland noch nichts geht, auch in Deutschland und speziell am Bodensee ist es schön. Dort auch mal Urlaub zu machen würde ich jetzt nicht als Kapitulation sehen. ![]() Auch letztes Jahr gab es schon jede Menge Windows of Opportunity für die Mutigen. Ein Bekannter war im Sommer drei Wochen in Brasilien unterwegs, die Flüge nach Sao Paulo waren problemlos und fast leer, ebenso die Hotels. Bei Rückreise direkt am Flughafen in Frankfurt einen Test gemacht und sich dann selbst in Quarantäne begeben. Nach einigen Tagen und zweitem Negativtest durfte er wieder arbeiten gehen. Andere Bekannte waren Anfang des Sommers fast alleine in Venedig unterwegs, das waren Eindrücke die in dieser Form sicher nie mehr im Leben möglich sein werden und ich beneide sie ein wenig darum. Am besten haben es die Rentner. Da kenne ich zwei Paare, die überwintern seit Monaten auf Lanzarote und auf Madeira. Und die kommen erst wieder nach Hause, wenn hier wieder geöffnet wird. Aber ich habe mich entschlossen, in diesem Jahr noch keine weiten Reisen zu machen und zu verzichten. Einmal, damit ich mit meinem Arbeitgeber keinen Ärger bekomme. Ohne Arbeit und Geld gibt es auch keine Urlaube mehr. Und meine selbstständige ältere Schwester hat schon fast alle ihre angesparten Reserven fürs Alter aufgebraucht und ist völlig verzweifelt was die Zukunft angeht. Da käme ich mir im Augenblick sehr schäbig vor, wenn ich jetzt für Tausende Euro in Hawaii am Pool liegen würde und ihr dann später davon vorschwärmen. Für sie ist der Urlaubszug wohl erst einmal abgefahren. Falls es noch ein paar Monate dauert, dann droht wohl die Privatinsolvenz. ![]() Bärbel | ||||||
|
||||||
| ||||||
Das ist schon mal ausführlicher als die ADAC-Übersicht, die ich hatte. ![]() Dann habe ich noch das hier gefunden: https://www.kayak.com/travel-restrictions https://www.skyscanner.de/reisebeschraenkungen Aber das sind freilich nur offizielle Aussagen, aus denen nicht hervor geht, wie sich der Aufenthalt im Land gestalten würde (Restaurants, Museen, Maske, ...). | ||||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||||
| ||||||
Und trotz dieser Länderinfos fallen einem dann so tolle Sachen durchs Suchraster, wie zB Venedig 2020.
![]() Was die Situation deiner Schwester betrifft: kann ich gut verstehen, dass du dich nicht wohl damit fühlst Spaß zu haben, wenn ihre Existenz auf dem Spiel steht. Sie ist dabei auch leider nicht die einzige. Millionen Menschen fallen derzeit der politischen Maxime: "Ruinen schaffen ohne Waffen" zum Opfer. ![]() Tja... | ||||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||||
| ||||||
Das tut mir sehr leid, und ich fürchte, da werden viele auf der Strecke bleiben. Für deine Schwester hoffe ich das Beste!
Ja, es ist nicht einfach. Wir wissen auch nicht, was wir dieses Jahr mit unserem Urlaub machen (wann, wie, wohin). Am besten fährt man wahrscheinlich, wenn man kurzfristig entscheiden kann. Und manche Gegenden (Deutschland, Südtirol, etc.) könnten auch schnell sehr voll sein. Pauschalreisen, die entprechende Coronaversicherungen und Umbuchungs-/Stornomöglichkeiten anbieten, sind sicher auch eine gute Wahl. Hilfreich dürften auch diese Seiten sein: https://www.urlaubsguru.de/corona/ und für Europa https://reopen.europa.eu/de/map/GRC/5006 (links Land auswählen und rechts Infos lesen, dafür einzelne Tabs auswählen) Gruß Katja | ||||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||||
| ||||||
Hallo Bärbel,
was Deine Schwester betriff: könnt Ihr da nicht helfen? Wir sind in fast derstelben Situation: die Familie meiner Schwester lebt seit vielen Jahren am Minimum. Deshalb haben wir schon viele tausend Euros "gespendet". Wer sich einen Hawaii-Urlaub leisten kann, der kann auch was für ärmere Familienmitglieder spenden, das ist zumindest meine Meinung. | ||||||
|
||||||
| ||||||
Ich würde auch Pauschalreisen empfehlen. Die checken die Bedingungen für dich und wenn es nicht klappt weichst du einfach auf ein anderes Ziel aus oder schiebst die Reise noch. Ich kann da Chamäleon Reisen nennen, meine Mutter ist nur noch mit denen unterwegs...
LG yvy | ||||||
http://www.yp-travel-photography.de/
|
||||||
| ||||||
Gibt inzwischen viele Möglichkeiten sich über Einreiseformalitäten zu informieren.
Aber heute ist morgen schon gestern und vielleicht schon wieder alles anders. Planen bleibt da leider auf der Strecke. Meine Hoffnung ist die Impfung und damit verbunden ein "Grüner Pass". Damit rechne ich ab dem 2. Halbjahr 2021 und bis dahin gibt es noch ausreichend Ziele für Tagesausflüge im Umkreis von 150 km. | ||||||
ISLAND, das Land der Elfen und Trolle
|
||||||
| ||||||
Boah, wie gut das ich hier mitlese. Jetzt muss ich meine finanziellen Überschüsse nicht egoistisch am Strand verschwenden und habe endlich einen Abnehmer für das viele Geld gefunden. Danke! ![]() Was meint Ihr, sollte ich mich noch schnell auf Facebook, Insta und TicToc anmelden und über Selbstverständliches berichten? #familiestatturlaub #schwesternliebe #hawaiiistdoof #insolvenzgeschwister #100000klicksfürgabi Bärbel | ||||||
|
||||||
| ||||||
Bärbel, ich wollte Dich doch nicht beleidigen. Sorry, wenn das so rübergekommen ist.
Ich wollte eigentlich nur mitteilen, dass wir in einer ähnlichen familiären Situation sind und dass wir halt versuchen, zu helfen wo es geht. | ||||||
|
||||||
| ||||||
Dieses reopen.europa ist klasse: statt nur Länder-bezogene Info sogar Regionen-bezogene Info! So weit heruntergebrochen habe ich das bisher noch nicht gesehen. | ||||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |