Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Reisepläne 2021 (Gelesen 12238 mal) | |||
| ||||
Ich suche gerade noch ein schönes Ziel in Deutschland.
Eine knappe Woche im April, am liebsten in einer Ferienwohnung mit netten Lokalen und Wein in der Umgebung. Schwanke noch zwischen Meißen/Radebeul, der Pfalz oder dem Kaiserstuhl... Sanne | ||||
|
||||
| ||||
Wir waren schon mal in Toblach und sind von dort einmal rund um den Pragser See und dann zu den Drei Zinnen hochgefahren, wo wir die lange Rundwanderung gemacht haben, Plätzwiese würde ich auch gerne noch machen. Unser geplanter Urlaub wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht klappen, und wir wissen noch nicht, was wir stattdessen machen und wann. Südtirol wäre jedenfalls eine Option, und an Sexten hatte ich auch schon mal gedacht. Über ein paar Wandertipps z.B. Drei Zinnen von dort aus oder Unterkunftstipps, würde ich mich freuen. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Welche lange Rundwanderung habt ihr an den Drei Zinnen gemacht? Ich kenne nur als lange Wanderung die vom Fischleintal aus, die 3-Hütten-Tour. Aber da hat man erst die 1200m Aufstieg und muß danach ja auch wieder runter laufen. War anstrengend, aber wunderschön, und wir wollen die Tour auch unbedingt wieder gehen. Oben an den Zinnen kenne ich nur die Zinnen-Umrundung, die haben wir auch gemacht. Mein Mann war aber noch auf dem Paternkofel zwischendurch (ich hab mir den Klettersteig nicht getraut - vielleicht beim nächsten mal), die Runde ist zwar schön, aber nicht tagesfüllend. Den Pragser Wildsee fanden wir nicht so toll, der war total überlaufen, obwohl wir erst am späten Nachmittag dort waren. Die Plätzwiese hat uns auch gefallen, aber wir hatten Nebel, deshalb müssen wir da auch unbedingt nochmal hin bei guter Sicht. Ich such ansonsten mal Bilder raus und mach doch mal einen Urlaubsbericht. | ||||
|
||||
| ||||
Dieses Jahr ist es schon 10 Jahre her, dass wir dort waren. An einem Wochentag nachmittags war der Pragser Wildsee zwar gut besucht, aber wahrscheinlich kein Vergleich zu den letzten Jahren.
An den Drei Zinnen sind wir vom Parkplatz an der Auronzohütte rund um den Paternkofel und im Anschluss die Drei Zinnen gelaufen. Insgesamt waren wir da 5,5 Stunden unterwegs mit 863 Höhenmetern im Aufstieg und Abstieg. Das war damals auch schon recht trubelig, vor allem der letzte Abschnitt, aber es war wunderschön. Die 3-Hütten-Tour vom Fischleintal aus würde ich auch gerne mal machen. 1200 Höhenmeter sind natürlich auch nicht ohne. Viele Grüße Katja | ||||
Katja's Travel Site http://www.reisekatja.de
|
||||
| ||||
Hier findest du viele Informationen, hinterlegt mit einem ganzen Bündel von Links zu unbequemen Studien und kritischen Wissenschaftlern: https://swprs.org/fakten-zu-covid-19/ | ||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||
| ||||
Na Klasse!!! Und wenn sich die Schweiz tatsächlich an diesen Machwerk hält, dann braucht man sich nicht zu wundern, weshalb dort die Fallzahlen und die Todeszahlen fast dreimal so hoch sind wie in Deutschland.
Für dieses eine Machwerk gibt es hunderte von anderen wissenschaftlichen Arbeiten die genau dieses Widerlegen. Aber der Glaube versetzt Berge. Nur bringt er keine Toten zurück und hat auch noch kein Mittel gegen die Langzeitfolgen gefunden. Und mal ganz nebenbei: DAS ist keine wissenschaftliche Abhandlung. Dafür fehlen doch einige konkrete Angaben. Aber vielleicht kennst Du ja den Unterschied nicht. | ||||
|
||||
| ||||
Moin,
Reiseplane 2021! ..... haben wir keine! Wie heißt es, glaube ich, in Köln: Et kütt wie et kütt. Da unser Focus eigentlich auf Afrika liegt - werden wir abwarten müssen! In Australien würde ich gern unsere geplante Reise 2019 "abarbeiten" - geht wohl auch nicht. Hawaii würde mich auch mal wieder reizen... Aber wir sind schon froh, wenn wir wieder halbwegs uneingeschränkt in Europa reisen könnten. Im Jahr 2019 haben wir festgestellt, wie schnell Pläne platzen können, 2020 haben wir trotz Einschränkungen viele kleine Fluchten genutzt - und so werden wir es wohl auch 2021 halten. Sonnige Grüße Tweety | ||||
|
||||
| ||||
Deine Antwort und die Zeit, die du dir genommen hast meine(n) Link(s) zu prüfen, zeigt deutlich, dass deine "BITTE: nenne mir eine einzige wissenschaftliche Studie die dieses belegt." nicht ernst gemeint war.
Warum reagieren manche Leute eigentlich schon pampig, wenn man ihre Ansichten - nein, nicht infrage stellt (Gott bewahre! Das würde ich nicht wagen!) - sondern ihren Ansichten einfach andere Ansichten gegenüber stellt? Manche Menschen scheinen schon die bloße Existenz anderer Meinungen empörend zu finden. Wie auch immer. Du kannst die Linksammlung anschauen oder auch nicht. Du kannst die einzelnen Libks prüfen oder auch nicht. Ganz wie's beliebt. Wenn du aber so wenig echtes Interesse hast und Informationen sofort abblockst, dann frag das nächste Mal gar nicht danach. Nur so als Tipp. Denn so ist das Risiko geringer mit unerwünschten Infos konfrontiert zu werden. | ||||
Die Schönheit eines Reiseziels verhält sich nicht proportional zur Entfernung. Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
|
||||
| ||||
Ich geb's auf. Ich sagte ja schon: der Glaube versetzt Berge. So anscheinend auch Dein Glaube an diese "wissenschaftlichen" Berichte.
Lass gut sein. Diese Diskussion bringt nichts. Ich jedenfalls habe keine Zeit, jetzt jeden dieser Berichte eine wirklich wissenschaftliche Arbeit entgegenzustellen. | ||||
|
||||
|
Ingrids Forenwelt | REISECOMMUNITY | Reisetalk | « vorheriges Thema folgendes Thema » |